Hintergruende Allmachtsfantasien im Kinderzimmer Dem Datendieb aus der hessischen Kleinstadt geht es nicht um Geld. Er besorgt sich Telefonnummern und Dokumente von Politikern, Rappern und anderen Prominenten, um sie bloßzustellen. 08.01.2019 Von Anne-Beatrice Clasmann, dpa
Hintergruende Die Abläufe bei BKA, BMI und BSI im Daten-Skandal Ein 20 Jahre alter Schüler aus Hessen soll massenhaft private Daten von Politikern und Prominenten auf Twitter veröffentlicht haben. 08.01.2019 Von DPA
Hintergruende Wer von dem Daten-Klau betroffen ist Mal sind es Briefe, mal Kontoauszüge, mal Handynummern: Hunderte Politiker und Prominente sind einem weitreichenden Datenraub zum Opfer gefallen. 05.01.2019 Von DPA
Hintergruende «Doxxing»: Wenn private Daten im Netz landen Der Schutz der Privatsphäre wird in Deutschland unter anderem durch das im Grundgesetz garantierte Recht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis ... 08.01.2019 Von DPA
Hintergruende Euphorie bei Bayerns Grünen Ein historischer Abend für die Grünen in Bayern: Die Partei wird zweitstärkste Kraft im Landtag - und ein Herz hüpft. Klar ist aber auch: Nach dem Feiern könnte es kompliziert werden. 14.10.2018 Von Britta Schultejans, dpa
Hintergruende Der wandelbare Söder: Hardliner, Wahlkämpfer, Landesvater Keine Frage: Ohne den CSU-Spitzenkandidaten Söder wäre der Wahlkampf in Bayern deutlich langweiliger gewesen. Genau wie die vergangenen Jahre in der bayerischen Landespolitik. 14.10.2018 Von Marco Hadem und Christoph Trost, dpa
Hintergruende Viele Punkte noch offen - wie geht es weiter beim Diesel? Bekommen Politik und Autoindustrie die Kurve in der Dieselkrise? Auch mit einem neuen Maßnahmen-Paket ist dies ungewiss. Bald steht eine wichtige Entscheidung in Berlin an. 04.10.2018 Von Nico Esch und Andreas Hoenig, dpa
Hintergruende Handwerker verzweifelt gesucht Es wird gemauert, gestrichen und gefliest was das Zeug hält. Handwerker haben so viel zu tun, dass Aufträge immer länger liegen bleiben oder gar nicht mehr angenommen werden. 17.09.2018 Von Anika von Greve-Dierfeld, dpa
Hintergruende Muss ja - SPD geht widerwillig in Koalitionsverhandlungen So eine wuchtige Auseinandersetzung hat die SPD lange nicht gesehen. Die Partei ringt leidenschaftlich um ein Ja oder Nein zu Koalitionsverhandlungen. 21.01.2018 Von Christiane Jacke, Teresa Dapp und Michael Fischer, dpa
Hintergruende Arbeit, Verkehr, Bildung: Zentrale Ergebnisse der Sondierung Noch gibt es keinen Koalitionsvertrag. CDU, CSU und SPD haben sich in ihren Sondierungen aber schon auf eine Reihe von Vorhaben verständigt. Ein Überblick über zentrale Ergebnisse: 13.01.2018 Von DPA