07. Dezember 2018, 16:51 Uhr

Fernsehen

»Catch«: Promis, Teilnehmer, Regeln zur Fangen-Show auf Sat.1

Luke Mockridge, Tom Beck, Jeannine Michaelsen, Wincent Weiss und mehr: Am Freitag zeigt Sat.1 mit »Catch« eine Show, bei der ein klassisches Kinderspiel im Fokus steht: Fangen.
07. Dezember 2018, 16:51 Uhr
doerr_fd
Von Florian Dörr
(Foto: Sat.1/Willi Weber)

Am Freitagabend um 20.15 Uhr wagt Sat.1 ein Experiment: Mit »Catch« zeigt der Sender eine Show, bei der sich alles ums Fangen dreht.

 

»Catch« auf Sat.1: Die Promis der Show mit Mockridge, Beck, Michaelsen, Weiss und Co.

Vier Teams treten gegeneinander an. Die Teilnehmer (Lesen Sie auch: »Harz-Thriller: Schattengrund« am Montag im ZDF) sind teils Promis, teils Sportler aus verschiedenen Bereichen.

  • Im Team Luke Mockridge tritt neben dem 29 Jahre alten Entertainer Matthias Bühler an. Er ist siebenfacher Deutscher Meister über 110 Meter Hürden. Der Dritte im Rennen ist Fabian Hambüchen aus Wetzlar. Der Turn-Olympiasieger komplettiert das Team zusammen mit Renae Dambly, die ihreszeichens Nordamerikanische Meisterin im Parcours-Sport ist. 
  • Kapitän des zweiten Teams ist der 40 Jahre alte Schauspieler Tom Beck. Der Berliner (Lesen Sie auch: »Zersetzt: Ein Fall für Dr. Abel« am Dienstag in Sat.1) tritt gemeinsam mit Bart van der Linden, einem Profi Parcours-Sportler aus den Niederlanden, Felix Streng - Europameister über 100, 200 und mit der 100-Meter-Staffel sowie Paralympics-Sieger mit der Staffel - und Hanna Klein, der Deutschen Meisterin über 5000 Meter, an.
  • Team Wincent Weiss trägt den Namen des 25 Jahre alten Sängers. An seiner Seite steht Robin Erewa, der siebenfacher Deutscher Meister über 200 Meter ist. Startplatz drei geht an die Kampfsportlerin unter den Kandidaten bei »Catch«: Marie Lang ist 14-fache Weltmeisterin im Kickboxen. Norman Lichtenberg, einer professioneller Parcours-Sportler, komplettiert das Quartett. 
  • Jeannine Michaelsen ist 36 Jahre alt und Moderatorin aus Köln. Sie tritt gemeinsam mit Pamela Dutkiewicz, der zweifachen Deutschen Meisterin über 100 Meter Hürden, Kai Kazmirek, dem Bronzemedaillen-Gewinner der Weltmeisterschaften im Zehnkampf, und Jalian Würzler, einem Profi-Parcours-Sportler, an.

 

»Catch« auf Sat.1: Die Regeln zur Show mit Mockridge, Beck, Michaelsen, Weiss und Co.

In insgesamt sieben Disziplinen müssen sich die vier Teams messen. Die Regeln:

  • In der Disziplin »Time-out« geht es um Zeit: Drei Läufer müssen dem Fänger für anderthalb Minuten entkommen. Der hingegen muss jeden der Läufer fangen, um eine Runde für sich und sein Team zu entscheiden. Wie beim klassischen Fangen gibt es Schutzzonen, bei »Time-out« insgesamt zwei. Dort können sich die Läufer für jeweils zehn Sekunden in Sicherheit bringen. Gespielt werden vier Runden. Jedes Team stellt dreimal einen Läufer, dazu einmal den »Catch«-Fänger.
  • Der Ausdauerlauf heißt bei »Catch« schlicht: »Long Distance«. Auf einer 500 Meter langen Strecke, bei der es diverse Hindernisse gibt, starten drei Läufer mit fünf Sekunden Vorsprung vor dem Fänger. Fangen mit der Hand oder Überholen zählt für Letztere als Sieg. Gespielt werden am Freitagabend vier Runden. Jedes Team stellt jeweils einmal den Fänger und dreimal den Läufer.
  • Es ist vielleicht die witzigste Disziplin bei »Catch«: Für »Blind Catch« werden Läufer und Fänger mit verbundenen Augen aufs Spielfeld geschickt. Um den Läufer zu fangen bzw. dem Fänger zu entkommen, müssen sich die »blinden« Promis von ihren Team-Kollegen lenken lassen. Sie sind per Funk untereinander verbunden.
  • Bei der Disziplin »Cross the Line« ist das Spielfeld in zwei Hälften geteilt. Dazwischen stehen in einer Mittelzone zwei Fänger. Die Läufer - zu Beginn je drei auf den Spielfeldhälften - müssen in 60 Sekunden so oft wie möglich die Mittelzone überqueren. Jedes Überqueren bringt Punkte für ihr Team. Werden sie gefangen oder abgeklatscht, ist das Spiel für sie beendet. Gespielt werden vier Runden. Jedes Team stellt zweimal Fänger und achtmal Läufer.
  • Für »Vertical Catch« geht es nach oben: Eins gegen Eins wird diese Disziplin bei »Catch« gespielt. Der Läufer hat vier Sekunden Vorsprung auf der 24 Meter hohen Kletterwand. Dort geht es hinauf, vom höchsten Punkt per Sprung an ein Seil. Eingeholt werden oder abstürzen gilt als Verlieren. Sat.1 zeigt vier Runden. Jedes Team stellt je einen Läufer und einen Fänger.
  • Nun geht's in den Parcour: Im »Obstacle Race« treten zwei Promis in einem Parcour mit zahlreichen Hindernissen gegeneinander an. Über 25 Sekunden muss der Läufer überstehen, ohne gefangen zu werden. Schafft er das, kommt der nächste Fänger. Ist der Fänger erfolgreich, wird er zum Läufer, ein neuer Fänger kommt. Die Teams treten in einem komplizierteren Turnier-Modus gegeneinander an.
  • Das Finale bildet »The Circle«: Für die beiden besten Teams von »Catch« auf Sat.1 geht es um den Sieg. Zwei Promis starten auf gegenüberliegenden Seiten eines runden Parcours. Wer den anderen berührt, gewinnt die Runde. Das Promi-Team, das zwei Runden für sich entscheidet, gewinnt die Fang-Show am Freitagabend.

 

 

 



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos