Die Eintracht leiht den 26-jährigen Hinteregger, der als Innen- oder Linksverteidiger eingesetzt werden kann, bis zum Sommer aus. Bei seinem alten Arbeitgeber war der Österreicher in Ungnade gefallen, nachdem er Trainer Manuel Baum heftig kritisiert hatte. Daraufhin stellte der FC Augsburg den bisherigen Stammspieler am Dienstag frei - und die Eintracht schnappte sich den erfahrenen Bundesligaakteur.
Wir sind der Überzeugung, dass er uns in den sehr anspruchsvollen kommenden Wochen helfen kann
Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic
»Martin ist ein robuster und stabiler Spieler, der seine Qualitäten in der Bundesliga sowohl beim FC Augsburg als auch bei Borussia Mönchengladbach unter Beweis gestellt hat. Wir sind der Überzeugung, dass er uns in den sehr anspruchsvollen kommenden Wochen helfen kann«, wird Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic in einer Mitteilung der Eintracht zitiert. Trainer Adi Hütter kennt Hintergger aus der gemeinsamen Zeit bei RB Salzburg in der Saison 2014/2015.
»Ich schätze Adi Hütter und seine Art Fußball zu spielen sehr und freue mich auf meine neue Aufgabe. Natürlich konnte ich die Spiele der Eintracht in der Hinrunde verfolgen und habe gesehen, welch großes Potenzial in der Mannschaft steckt. Ich würde gerne dazu beitragen, dass wir die gute Hinrunde bestätigen können«, sagt der 26-Jährige.
Mehr Flexibilität durch Touré
Zudem kommt Almamy Touré an den Main. Der 22-Jährige, der sowohl die französische als auch die malische Staatsbürgerschaft besitzt, spielte zuletzt in Frankreich beim AS Monaco und wird fest verpflichtet – bis zum 30. Juni 2023, teilte die Eintracht am frühen Abend mit. Touré kann als Innen- oder Rechtsverteidiger eingesetzt werden. Er durchlief die Jugendmannschaften der Monegassen und kam in der laufenden Saison viermal in der Liga und einmal in der Champions League zum Einsatz, musste zuletzt allerdings auch aufgrund einer Oberschenkelverletzung pausieren.
»Mit Almamy Touré erhöhen wir die Flexibilität in unserer Abwehr. Zudem passt auch er mit seinen 22 Jahren in unser Anforderungsprofil und hat noch Entwicklungspotenzial«, sagt Bobic: »Wir haben ihn intensiv beobachtet und gewinnen mit Almamy einen talentierten und dennoch bereits recht erfahrenen Spieler hinzu.«
Tuta-Transfer bestätigt
Zudem bestätigte die Eintracht am Donnerstagnachmittag die Verpflichtung von Lucas Silva Melo, genannt Tuta. Der 19-jährige Abwehrallrounder wechselt vom FC Sao Paulo aus Brasilien an den Main und soll behutsam aufgebaut werden.