Mit dem starken 1:0 bei Inter Mailand am Donnerstagabend hat sich Eintracht Frankfurt für das Viertelfinale der Europa League qualifiziert. Nach Mailand waren rund 20.000 Fans gereist, 13.500 sahen das Spiel live im Stadion. Nun wurden die Paarungen für Viertelfinale ausgelost.
Im Topf waren zahlreiche Hochkaräter: Die möglichen Gegner für die Hessen waren der FC Valencia, SSC Neapel, der FC Chelsea, Slavia Prag, der FC Arsenal, Benfica Lissabon und der FC Villareal.
Eintracht Frankfurt: Viertelfinale gegen Benfica Lissabon
Seit Freitagmittag ist klar: Eintracht Frankfurt trifft im Viertelfinale der Europa League auf Benfica Lissabon. Die Portugiesen hatten im Achtelfinale der Europa League Dinamo Zagreb ausgeschaltet. Das Hinspiel findet am 11. April in Lissabon statt, das Rückspiel am 18. April in Frankfurt. Beide Spiele sind für 21 Uhr angesetzt. Die anderen Paarungen:
- FC Arsenal - SSC Neapel
- Slavia Prag - FC Chelsea
- FC Villareal - FC Valencia
Eintracht Frankfurt: Termine in der Europa League bis zum Finale
Auch die Termine für die weiteren Runden in der Europa League sind bereits terminiert. Das Finale findet am 29. Mai in Baku statt. Die Termine im Überblick:
- 2. Mai 2019: Halbfinale Hinspiele
- 9. Mai 2019: Halbfinale Rückspiele
- 29. Mai 2019: Finale in Baku
Eintracht Frankfurt: Mögliches Halbfinale gegen FC Chelsea
Für Eintracht Frankfurt würde es bei einem möglichen Sieg im Viertelfinale im Halbfinale gegen den Sieger vom FC Chelsea und Slavia Prag weitergehen in der Europa League.
Eintracht Frankfurt: Infos zu Tickets gegen Benfica in Kürze
Wie viele Tickets den Fans von Eintracht Frankfurt für das Auswärtsspiel in der Europa League bei Benfica Lissabon zur Verfügung gestellt werden, das ist aktuell noch unklar. "Über das Ticketprozedere informiert Eintracht Frankfurt zeitnah", heißt es beim Club. Noch ist allerdings unklar, ob Fans aus Hessen überhaupt zum Auswärtsspiel nach Lissabon reisen dürfen: Wegen der erneuten Pyro-Vorfälle beim Sieg bei Inter Mailand droht ein Auswärts-Geisterspiel.