Nach wie vor ist der Aufstieg möglich für die vor der Saison neu formierte Frauen-Mannschaft des TGV Schotten. Nach zwei Siegen im Auswärtsspiel beim Gießener SV und einem klaren Heimerfolg gegen den SV Volpertshausen ist das Team von Trainer Bernd Gentzsch weiterhin Dritter in der Kreisklasse Mitte des Bezirks Mitte.
Zudem sind die Schottenerinnen mit zwei Spielen gegenüber der Konkurrenz im Rückstand. So musste auch das mit Spannung erwartete Spitzenspiel gegen den Tabellenführer TV Wetzlar in der Sporthalle der Vogelsbergschule verschoben werden, da mehrere Spielerinnen der Gäste erkrankt waren.
Gießener SV V - TGV Schotten 2:3 (10:25, 11:25, 25:21, 25:21, 11:15). Die Vogelsbergerinnen waren verletzungs- und krankheitsbedingt mit dezimierter Mannschaft in die Universitätsstadt angereist. Zunächst sah des Spielgeschehen nach einem schnellen Erfolg des TGV aus. Denn Schotten führte nach zwei klar gewonnene Sätzen bereits 2:0. Lillith Koeniger, die auf der Mittelblock Position nachgerückt war, machte ihre Sache ausgezeichnet und konnte teilweise durch starke Aufschläge und ein solides Angriffsspiel in dieser Spielphase glänzen.
»Dann wurde es aber noch einmal knapp«, wie Coach Bernd Gentzsch mitteilt. Nach der deutlichen Führung ließ die Konzentration der TGV-Spielerinnen erheblich nach. »Der dritte Satz wurde von meinem Team auf die leichte Schulter genommen«, so der Trainer. Folge war der verdiente Ausgleich der Gießener Mannschaft, die zwei Sätze in Folge gewinnen konnten. Nun musste das Spiel durch den Tie Break entschieden werden. Letztlich setzten sich die nervenstärkeren Vogelsbergerinnen im fünften Satz wieder klar gegen den vermeintlich schwächeren Gegner durch. Der TGV gewann mit 15:11 und konnte zwei wichtige Punkte verbuchen.
TGV Schotten - TV Volpertshausen II 3:0 (25:18, 25:12, 25:23). Im ersten Heimspieltag des neuen Jahres hatte es das TGV-Frauenteam lediglich mit einem Gegner zu tun, da das Team aus Wetzlar verletzungs- und krankheitsbedingt nicht antreten konnte. Der Nachholtermin steht noch nicht fest. Die Mannschaft des TGV musste wie bereits in der Auswärtsbegegnung in Gießen auf Lea Altmüller und Nikita Uhl verzichten. Zudem fehlte auch noch Mittelblockerin Lillith Königer wegen einer Erkrankung. Davon unbeirrt machte die Mannschaft von Beginn an Druck und ließ die Gästespielerinnen kaum zur Entfaltung kommen. Durch starke Aufschläge und eine insgesamt homogene Mannschaftsleistung wusste der TGV in allen Belangen zu überzeugen. Das Spiel wurde hervorragend gestaltet durch die Zuspielerin Marie Hartmann wie auch durch den wichtigen Abwehreinsatz der Kapitänin Lea Stoll. Durch den engagierten Einsatz ließen die Gastgeberinnen das Fehlen wichtiger Spielerinnen vergessen.
Vor allem Alisia Sinner wusste auf der Außenposition wie auch in der Annahme zu überzeugen. Den zweiten Einsatz hatte Viola Stauch, die ebenfalls ihre Aufgaben auf der Außenposition hervorragend löste und letztlich mit einem Aufschlag-Ass im etwas knapperen dritten Satz (25:23) das Spiel verdient mit 3:0 beendete. »Insgesamt eine klasse Mannschaftsleistung, wobei jede einzelne Spielerin für sich überzeugen konnte«, freute sich Trainer Bernd Gentzsch. Der TGV Schotten ist im Spiel um den Aufstieg damit noch dabei. Richtungsweisend könnte schon die nächste Begegnung am 12. Februar sein, wenn die Schottenerinnen ihre Visitenkarte beim Tabellenzweiten TV Waldgirmes abgeben.