. Die JSG Heuchelheim/Kinzenbach bei den C-Junioren und die TSG Wieseck bei den D-Junioren vertreten die Region am kommenden Wochenende in Limburg-Beselich beim hessischen Futsal-Hallen-Landesturnier. Weitere Sieger der am Samstag bzw. Sonntag in der Fernwaldhalle in Steinbach und der Ohmtalhalle in Homberg ausgetragenen Regional-Turniere waren BG/SF Marburg bei der A-Jugend, der Wetzlarer Vertreter RSV Büblingshausen bei den B-Junioren und der FV Wehrda beim jüngsten Jahrgang, den E-Junioren. Bis auf die E-Junioren folgt für alle anderen Teams der Landesentscheid.
Der E-Jugend-Wettbewerb, der am Sonntag in Fernwald über die Bühne ging, war auch der mit »der besten Stimmung«, wie Gießens Kreisfußballwart Klaus-Jürgen Schretzlmaier betonte: »Da sind natürlich viele Eltern und Verwandte dabei, da hat die Halle schon gebebt«, wusste der Licher von zudem »in allen Jugenden packenden und gutklassigen Spielen« zu berichten. Und lobte, wie bereits bei den Kreismeisterschaften, »die wirklich herausragende Fairness«, die auch dank der konsequent und regelsicher auftretenden Schiedsrichter zustande kam. An der Pfeife in Fernwald waren Johannes Baumann, Markus Eder, Ümit Koc (C-Jugend), Alfred Pfeiff, Helmut Kaiser, Timo Kutzschebauch (B-Jugend) sowie Kaiser und Koc bei den E-Junioren.
Etwas verwirrend war einzig, dass »in den unterschiedlichen Regionen auch unterschiedlich Futsal gespielt wird. In manchen Kreisen bei der E-Jugend mit fünf anstelle der nach HFV-Richtlinie geltenden vier Feldspieler und bei der A-Jugend auf große anstelle kleine Tore«, bemängelte Schretzlmaier, dass »wir das bei der nächsten Sitzung ansprechen und dringend vereinheitlichen müssen«.
Zurück zum Sportlichen: Bei den E-Junioren hatten es beide Gießener Vertreter ins Halbfinale geschafft. Die TSG Leihgestern forderte dabei die TSG Wieseck, die ihrerseits bis 90 Sekunden vor Schluss 1:0 vorne lag, dann das 1:1 kassierte und im Sechsmeterschießen 2:4 unterlag. »Großes Lob an die tolle, kämpferische Leistung von Leihgestern«, sagte Schretzlmaier, die im FV Wehrda (Marburg) beim 0:2 aber ihren Meister fand.
Sehr klar gelang Wieseck in Homberg bei der D-Jugend der Triumph, lediglich gegen Eintracht Wetzlar musste die TSG einen Punkt abgeben, sonst wurde alles, inklusive des Endspiels (3:0 gegen JFV Alsfeld) gewonnen. Einen knappen 1:0-Erfolg feierte indes bei der C-Jugend die JSG Heuchelheim/Kinzenbach gegen den JFV FC Aar. Zuvor hatte Heuchelheim im Halbfinale den zweiten Gießener Vertreter JSG TuBa/Linden 6:4 im Sechsmeterschießen bezwungen. Ebenfalls im Halbfinale musste die JSG Linden/TuBa bei der B-Jugend gegen den späteren Sieger Büblingshausen mit 0:1 die Segel streichen, während die JSG Gleiberger Land ihre drei Gruppenspiele verlor.
Bei den A-Junioren wurde Gießens Vertreter JSG Gleiberger Land Dritter in der Gruppenphase, das Finale entschied SF/BG Marburg mit 3:2 gegen die JFV Hinterland für sich.