. »Wenn wir am letzten Spieltag auch auf dem vierten Tabellenplatz stehen würden, wäre ich sehr zufrieden.« Mit diesem Zwischenstand nach 23 Spieltagen der Fußball-Hessenliga haben Trainer Daniyel Bulut und sein FSV Fernwald vor dem Start in die Restrunde, die am 24./25./26. Februar beginnt, eine ausgezeichnete Ausgangsposition. Allerdings ist Bulut erfahren genug, um zu wissen, dass dies nur eine Zwischenbilanz ist: »Die Saison ist noch lang, und wir haben unser internes Ziel noch nicht erreicht. Vor der Runde hatten wir einen einstelligen Tabellenplatz angestrebt.«
Vor der ersten Partie im neuen Jahr am 25. Februar (Samstag) startet der FSV am kommenden Dienstag in die Vorbereitung. Vor dem Trainingsbeginn findet heute noch eine sogenannte Winterwanderung statt, an der neben der ersten und zweiten Mannschaft auch die Vorstandsmitglieder und alle ehrenamtlichen Helfer des Vereins teilnehmen.
Nach sechswöchiger Winterpause und dem Turniersieg beim Globus Mittelhessen-Cup in der Dutenhofener Halle beginnt für die Fernwalder Spieler danach aber wieder der Ernst des Hessenliga-Lebens. »Wir müssen uns prinzipiell mit unserer guten Basis verbessern, unser Pressing und das Gegenpressing zum Beispiel müssen verfeinert werden«, gibt FSV-Coach Bulut für die kommenden knapp fünf Wochen Vorbereitung u.a. als Ziele vor.
Einigen Spielern hat die Pause geholfen, ihre Verletzungen auszukurieren. So steigt Yannis Grönke nach seinem Muskelfaserriss ebenfalls wieder ins Training ein wie auch Manuel Dursun nach seinem Ende November erlittenen Bänderriss und Torwart Sascha Fünfsinn, der sich einen Muskelfaserriss zugezogen hatte. Ungewiss ist noch, ob Nils Schäfer nach seinem Syndesmosebandriss rechtzeitig fit ist.
Nicht mehr im Kader ist zukünftig Patrick Markiewicz, der in der Winterpause zur TSG Wieseck gewechselt ist. »Das ist sehr schade, aber er wollte mehr Spielpraxis. Dabei hat er insgesamt 16 Wochen wegen Verletzungen und Krankheit nicht spielen können. Ich habe probiert, ihn zum Bleiben zu überreden, denn Patty hat Potential, und ich hätte noch einiges von ihm erwartet«, bedauert Bulut den Abgang des Offensivspielers. Bedingung der FSV-Offiziellen für die Freigabe des Ex-Wiesecker Jugendspielers war, dass ein Ersatz gefunden wurde. Und der ist mit Leon Weiss schon verpflichtet. Der 23-Jährige ist in der Offensive flexibel einsetzbar und spielte zuletzt bei der SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen. Nach seinen Jugend-Stationen JSG Reiskirchen und TSG Wieseck war er u.a. eine Saison beim 1. FC Kaiserslautern im Einsatz.
Keine lange Pause gab es für die Sportliche Leitung um Marko Semlitsch, die schon für die kommende Runde geplant hat und die Zusagen von Brian Mukasa, David Siebert, Johannes Hofmann, Nils Schäfer und Yannis Grönke vermelden kann. Dazu haben Pierre Kleinheider, Lucas Burger, Julian Bender, Louis Goncalves, Erdinc Solak und Jonas Schwabe noch eine Vereinbarung für die nächste Saison.
Auf dem Programm bis zum Restrundenstart stehen auch einige Testspiele, dabei auch mit dem TSV Steinbach-Haiger (am 1. Februar, 19 Uhr in Fernwald) und der SG Barockstadt Fulda /Lehnerz (11. Februar bei der SG) zwei Gegner aus der Regionalliga. »Ich spiele prinzipiell gerne gegen höherklassige Gegner, um zu sehen, wo bei uns die Grenzen beziehungsweise das Leistungspotential liegen«, erklärt Bulut die Hochkaräter.
Außerdem geplant sind Tests an der Oppenröder Straße gegen den FC Karben (28. Januar, 16 Uhr), FC Ederbergland (4. Februar, 14 Uhr) und SG Bad Soden (15. Februar, 19 Uhr). Außerdem gastieren Goncalves, Erdinc und Kollegen am 8. Februar (19 Uhr) bei der TSG Wieseck.