06. Februar 2023, 17:22 Uhr

Immer weiter und weiter gehen

06. Februar 2023, 17:22 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion
Den Adler auf der Brust, die Pokale in der Vitrine: So kennen seine Freunde Hans Michalski. Foto: Emig

. Hans Michalski, der am gestrigen Montag seinen 75. Geburtstag feierte, blickt auf eine äußerst erfolgreiche Geher-Karriere zurück. Im Alter von 18 Jahren kam er 1966 aus dem oberschlesischen Gleiwitz nach Hessen. Zunächst in Ludwigshafen wohnend, siedelte er nach Gießen um und zog nach der Heirat in Alten-Buseck in sein selbst erstelltes Eigenheim. Bevor er seine Geher-Karriere startete, spielte er Handball, Hans Michalski stand dabei im Tor.

Über das Laufen kam er mit dem Geher-Sport in Kontakt und fand sofort daran Gefallen. So nahm er 1972 als junger Erwachsener an den Deutschen 20-Km-Meisterschaften in München teil. Als Bernd Kannenberg an gleicher Stelle Olympiasieger über 50 Km wurde, war das besondere Motivation für den Wahl-Mittelhessen. Zusammen mit Bernhard Nermerich (Deutscher Meister über 20 und 50 Km) wurde diese Leidenschaft bei Eintracht Frankfurt in einem jährlichen Pensum von 6000 Trainings-Kilometern umgesetzt.

Pensum von 6000 Kilometern

Seine sportliche (Erfolgs-)Karriere weist unter anderem 22 Länderkämpfe, zwei DM-Mannschaftstitel mit Eintracht Frankfurt in der Aktiven-Klasse und sieben Titel in der Seniorenklasse auf. In der Aktiven-Einzelwertung wurde er dreimal DM-Zweiter, zweimal DM-Dritter. Seit 1988 errang er ein Dutzend Mal Seniorenmeisterschaften auf den Strecken von 20 bis 50 Km. Bei Senioren-Weltmeisterschaften verbuchte er den zweiten platz über 30 Km.

Ab 1990 startete Hans Michalski im Trikot des LAZ Gießen über seinen Stammverein TV Großen-Buseck. Seit 1972 bereicherte er mit sage und schreibe 46 Geher-Titeln (!) innerhalb und außerhalb der Bahn seine Erfolgschronik. Zahlreiche Pokale stehen in seiner Vitrine, allen voran der Siegerpokal, den er 1980 bei der damals traditionellen Strecke Lübeck - Hamburg über 62 Kilometer erhielt. »Der Sport hat mir viel gegeben«, weiß der Jubilar angesichts so vieler erfolgreicher Jahrzehnte. Selbst die verpasste Teilnahme an den (boykottierten) Olympischen Spielen in Moskau 1980 stimmte ihn nicht traurig.

Der ausgebildete Maschinenbautechniker, zuletzt beim Gießener Anzeiger in der Medienbranche tätig, hat neben dem Sport auch private Hobbys. Und ist glühender Fan von Eintracht Frankfurt. Den Eheleuten Michalski, seine Ehefrau Karin war eine erfolgreiche Ruderin, wurden zwei Töchter geboren, mittlerweile sind Hans und Karin Michalski stolze Großeltern von drei Enkelkindern.

Einen Bruch erhielten die sportlichen Aktivitäten des Neu-75ers in den Jahren 2011 und 2012. Krankheitsbedingt musste er pausieren, ehe er später mit aller Vorsicht wieder am Start war. In seinem Alten-Busecker Trainingsrevier war er wieder als flotter Geher und Läufer zu sehen. Zuletzt musste er gesundheitsbedingt erneut kürzertreten. Aber wenn keine gesundheitlichen Bedenken bestehen, will Hans Michalski auf hessischer Ebene noch einmal aktiv werden. Dazu wünschen ihm seine Sportkameraden den nötigen Geist und auch die Zeit. Genug Erfahrung und Erfolge hat er ja. Rudi Ehmig



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos