Die U 16-Hockey-Europameisterschaft ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt worden. Jetzt spielt Maren Zimmermann eben bei den kontinentalen Titelkämpfen in der Altersklasse U 18 mit; nun auf dem gewohnten Großfeld. Die 15-jährige Ernst-Ludwig-Schülerin aus Bad Nauheim steht im 18er-Kader der Schweiz, dem Land ihrer Großmutter. In Zürich treffen die Eidgenossen bei der B-EM vom 18. bis 24. Juli in ihrer Vorrunden-Gruppe auf Frankreich, Italien und Tschechien.
Für Zimmermann gleicht die Nominierung einem Happyend im doppelten Sinne. Vor sieben Wochen hatte sie sich einen doppelten Bänderriss zugezogen, konnte erst wenige Tage vor dem Lehrgang der Nationalmannschaft wieder ins Training einsteigen.
»Ich habe mich natürlich sehr gefreut über die Nominierung; gerade nachdem die Verletzung dazwischen gekommen war und ich nicht wusste, ob ich beim Lehrgang teilnehmen kann. Ich weiß aber auch, dass mir nichts geschenkt wurde.« Trainer Matthias Schaeben hatte seine Schützlinge zur Sichtung auf der Anlage des Bundesligisten Mannheimer HC versammelt. Hier trafen die Teenager aus der Schweiz an drei Tagen gleich dreimal auf Damen des Zweitligisten Freundenheimer HC (0:5/0:1/2:3 nach Penaltyschießen). Zimmermann überzeugte.
Im 18er-Kader erhöht Zimmer die Flexibilität in der Defensive. Dort spielt sie unter anderem mit Teamkolleginnen, die bereits Erfahrungen in der A-Nationalmannschaft gesammelt haben. »Viele meiner Mitspielerinnen haben mehr Erfahrung. Ich bin jetzt erstmal happy, dabei sein zu können.« Und wie stehen ihre Chancen auf Einsatzzeiten im Kreis der teils drei Jahre älteren Teamkolleginnen? »Im Hockey wird ja oft gewechselt. Ich denke, ich werde auf meine Minuten kommen.« Zum Ziel hat sich die »Nati« den Klassenerhalt gesetzt.
Zimmermann hatte als Siebenjährige mit dem Hockeysport begonnen. In Bad Nauheim, im Waldstadion, unter Trainerin Annette Moeser beim VfL. Ihr Talent wurde schnell erkannt, ebenso rasch stieß sie im Klub an natürliche Grenzen. Der Wechsel zum SC SAFO Frankfurt mit 13 Jahren war der nächste logische Schritt. Viermal wöchentlich trainiert sie; mit der U 16 des SC SAFO, dem U 16-Kader des Hessischen Hockey-Verbandes in Rüsselsheim und - im Kreis ehemaligen Bundesliga-Spielerinnen - auch in der Damenmannschaft des SC SAFO.