21. September 2021, 07:00 Uhr

Tennis

TC Bad Vilbel holt bei den Herren 50 erneut Deutschen Meistertitel

Die Herren 50 des TC Bad Vilbel setzten sich beim Final Four in Augsburg gegen die Gastgeber und gegen den Ratinger TC durch und verteidigten damit den Titel des Deutschen Meisters.
21. September 2021, 07:00 Uhr
Avatar_neutral
Von Sascha Kungl
Titel verteidigt: Die Herren 50 des TC Bad Vilbel setzten sich beim Final Four in Augsburg souverän durch. FOTO: PM

Die Herren 50 des TC Bad Vilbel haben den Titel als Deutscher Meister ihrer Altersklasse verteidigt. Im Final Four in Augsburg setzte sich das Team um Mannschaftsführer Andreas Binder wie schon vor zwei Jahren im Finale gegen den Ratinger TC durch. In der Neuauflage des Endspiels feierten die Brunnenstädter einen souveränen 7:2-Sieg. »Wir sind sehr glücklich über die Titelverteidigung, wenngleich das Endspiel-Resultat deutlicher aussieht, als es der Spielverlauf war«, konstatierte Binder.

Tags zuvor hatten sich die Bad Vilbeler mit einem ungefährdeten 5:1-Erfolg gegen den TC Augsburg Siebentisch für das Endspiel qualifiziert. Im Spiel um Platz drei setzte sich der Tennis-Club SCC Berlin knapp mit 5:4 gegen den TC Augsburg Siebentisch durch. Im kommenden Jahr wird das »Final Four« um die Deutsche Meisterschaft in Berlin ausgetragen.

Halbfinale / TC Bad Vilbel - TC Augsburg Siebentisch 5:1: Mit vier glatten Zwei-Satz-Siegen legten Andrei Cherkasov und Hendrik Jan Davids an den Spitzenpositionen gegen die ehemaligen deutschen Spitzenspieler Christian Weis und Alexander Windisch sowie Vincenzo Santopadre und Christopher Rummel gegen die gastgebenden Augsburger den Grundstein für den Finaleinzug der Brunnenstädter. Oliver Kesper setzte sich gegen seinen Kontrahenten nach einem umkämpften Duell im Match-Tiebreak durch und sicherte seinem Team damit das Finalticket. Einzig Rainer Marzenell ging nach seiner Niederlage im Match-Tiebreak leer aus. »Für uns war es natürlich ein klarer Vorteil, dass die Entscheidung schon nach den Einzeln gefallen war und die Doppel nicht ausgespielt werden mussten. Somit konnten wir Kräfte für das Finale sparen, während die Ratinger in ihrem Duell gegen Berlin in die Doppel mussten«, konstatierte Binder.

Im Stenogramm: Einzel: Andrei Cherkasov - Christian Weis 6:3, 6:0; Hendrik Jan Davids - Alexander Windisch 6:3, 6:1; Oliver Kesper - Thomas Walter 2:6, 6:1, 11:9; Rainer Marzenell - Peter Schweyer 3:6, 6:3, 7:10; Vincenzo Santopadre - Christian Lechner 6:3, 6:0; Christopher Rummel - Thomas Wintermeyer 6:4, 6:2.

Finale / TC Bad Vilbel - Ratinger TC 7:2: Wie schon im Finale vor zwei Jahren sollte die Doppelstärke der Brunnenstädter am Ende der entscheidende Faktor sein. Anders als beim letzten Aufeinandertreffen, als das Team von Mannschaftsführer Andreas Binder nach den Einzeln in Rückstand lag, ging man diesmal bereits mit einem 4:2-Vorsprung aus den Einzeln hervor. Hendrik Jan Davids setzte sich in seinem Duell gegen Isidro Lledo Boyer, vor zwei Jahren Mannschaftsweltmeister mit Spanien, ebenso glatt in zwei Sätzen durch wie Vincenzo Santopadre gegen den Franzosen Franck Fevrier. Rainer Marzenell behielt gegen den Niederländer Bernd Lenten die Oberhand, während Christopher Rummel seinen Gegner Marc Pradel, die aktuelle Nummer eins der deutschen Herren 50-Rangliste, im Match-Tiebreak bezwang. »Vor allem der überraschende Sieg von Christopher gegen die derzeitige Nummer eins unserer Altersklasse war natürlich eine tolle Sache für uns«, räumte Binder ein. Durch die Matchverluste von Andrei Cherkasvov gegen Francisco Clavet, ehemals Nummer 18 der Weltrangliste, und Oliver Kesper gegen Dick Norman, vor vier Jahren noch ATP-Doppelspieler, ging es mit einer 4:2-Führung in die Doppel, in denen die Bad Vilbeler Paarungen Cherkasov/Davids, Santopadre/Schmücking und Kesper/Rummel groß aufspielten und drei glatte Zwei-Satz-Siege verbuchten.

Im Stenogramm: Andrei Cherkasov - Francisco Clavet 2:6, 2:6; Hendrik Jan Davids - Isidro Lledo Boyer 6:3, 6:4; Oliver Kesper - Dick Norman 0:6, 3:6; Rainer Marzenell - Bernd Lenten 6:4, 6:7, 10:8; Vincenzo Santopadre - Franck Fevrier 6:1, 6:2; Christopher Rummel - Marc Pradel 6:4, 3:6, 10:8. - Doppel: Cherkasov/Davids - Clavet/Lenten 6:2, 6:3; Santopadre/Schmücking - Lledo Boyer/Pradel 6:3, 6:2; Kesper/Rummel - Norman/Koch 6:1, 6:6.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos