25. Juli 2021, 20:30 Uhr

Saisonvorbereitung

Stadtpokal Friedberg: Der alte Sieger ist auch der neue

Der alte Sieger ist auch der neue: Fußball-Kreisoberligist SV Bruchenbrücken hat den Titel als Friedberger Stadtpokalsieger verteidigt - dank eines knappen Sieges im Endspiel.
25. Juli 2021, 20:30 Uhr
Avatar_neutral
Von Sascha Kungl
Pure Freude beim SV Bruchenbrücken um den Torschützen Manuel Riess (Mitte) zum zwischenzeitlichen 2:0 im Finale gegen Türk Gücü Friedberg II. Die »Bärenschweizer« verteidigen ihren Titel als Friedberger Stadtmeister. (Foto: Nici Merz)

Die Fußballer des SV Bruchenbrücken sind alter und neuer Friedberger Stadtpokalsieger. Vor 200 Zuschauern auf dem Sportgelände des SV Germania Ockstadt gelang dem Vorjahresgewinner am späten Sonntagnachmittag mit einem 2:1-Erfolg im Endspiel gegen Türk Gücü Friedberg II die Titelverteidigung.

Die »Bärenschweizer« hatten das Final-Ticket mit einem Sieg im Elfmeterschießen gegen den Gruppenligisten FC Olympia Fauerbach gelöst, während sich die Hessenliga-Reserve von Türk Gücü Friedberg knapp mit 1:0 gegen den VfB Friedberg durchgesetzt hatte. Die Pokalübergabe nahm Stadtrat Gerhard Bohl vor. »Nach der langen Fußballpause war es für uns als Ausrichter das Ziel, den Stadtpokal für alle Teilnehmer und Zuschauer zu einem tollen Event zu machen. Das ist uns gelungen - auch weil alle Vereine vorbildlich mitgezogen haben«, zeigte sich Ockstadts Spielausschussmitglied Christopher Reuss mit der Veranstaltung im »Kirschendorf« rundum zufrieden.

Das Spiel um Platz drei gewann der FC Olympia Fauerbach mit 2:0 gegen den VfB Friedberg, während der gastgebende SV Germania Ockstadt das Spiel um Platz fünf gegen die SGK Albanischer Verein Wetterau Friedberg mit 4:2 für sich entschied. Zuvor waren am Samstag die letzten Vorrundenspiele gespielt worden.

Stadtpokal Friedberg: Klare Siege für die Favoriten zum Abschluss der Vorrunde

Vorrunde / FSV Dorheim - VfB Friedberg 0:3 (0:2): Die frühe Führung des VfB durch Ehab Ali aus der vierten Spielminute baute Volodymyr Vozniak eine Viertelstunde später aus. Fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff markierte Semih Sanli den 3:0-Endstand.

SV Bruchenbrücken - SGK Albanischer Verein Wetterau Friedberg 5:0 (3:0): In einer einseitigen Begegnung hatte Tobias Vogeler die »Bärenschweizer« mit einem Doppelpack bereits früh auf die Siegerstraße gebracht. Vogeler traf dabei vom Elfmeterpunkt (4.) und kurz darauf per 18-Meter-Distanzschuss (11.), ehe Fabian Lösche in der 16. Minute den 3:0-Pausenstand herstellte. Nach dem Wiederanpfiff schraubten Baced Hadji (46./freistehend aus acht Metern) und Jannis Henning (58./mit seinem ersten Tor im Seniorenbereich) das Resultat zugunsten des SVB in die Höhe.

Stadtpokal Friedberg: Pech vom Punkt für FC Olympia Fauerbach

Halbfinale / Türk Gücü Friedberg II - VfB Friedberg 1:0 (0:0): Den Treffer des Matches für die Hessenliga-Reserve erzielte Onur Celik mit einem satten 25-Meter-Schuss in der 42. Spielminute.

FC Olympia Fauerbach - SV Bruchenbrücken 6:7 i.E. (1:1): Die Olympianer waren im ersten Durchgang das bessere Team und gingen folgerichtig mit 1:0 in Führung. Bereits nach fünf Minuten brachte Simon Kammer den Gruppenligisten per Strafstoß in Front. Nach dem Wechsel kamen die »Bärenschweizer« besser ins Spiel und erarbeiteten sich einige gute Torchancen. Tristan Semmerau egalisierte die Fauerbacher Führung neun Minuten vor dem Ende per Kopf im Anschluss an eine Freistoßflanke von Kai Macker. Nachdem sich die Elfmeterschützen beider Teams bis zum Stand von 7:6 für den SVB keine Blöße gegeben hatten, setzte Olympia-Keeper Valentin Krämer den sechsten Elfmeter knapp am Tor vorbei.

Stadtpokal Friedberg: Gastgeber holen sich Rang fünf

Spiel um Platz fünf / SGK Albanischer Verein Wetterau Friedberg - SV Germania Ockstadt 2:4 (0:3): Die »Kirschendörfler« hatten bereits in der ersten Spielhälfte für klare Verhältnisse gesorgt: Aron Schütz (7.), Timo Gröninger (20.) und Lukas Knitterscheidt (26.) zeichneten für die souveräne Ockstädter Pausenführung verantwortlich. Nach Murat Damars Treffer zum 4:0 (37.) war die Partie endgültig zugunsten der Germanen entschieden, auch wenn Alban Iseni (55.) und Valon Saljihu (59.) in den Schlussminuten noch verkürzen konnten.

Spiel um Platz drei / VfB Friedberg - FC Olympia Fauerbach 0:2 (0:2): Der Gruppenligist aus Fauerbach ging bereits nach neun Minuten durch Tim Botschek in Führung. Mit einem ansehnlichen 20-Meter-Schuss sorgte Niklas van Beek in der 26. Minute für die Entscheidung zugunsten der Olympianer.

Finale / Türk Gücü Friedberg II - SV Bruchenbrücken 1:2 (0:2): Unter der Leitung von Schiedsrichter Marvin Roos und seinen Assistenten Timo Wex und Andreas Kattenberg lieferten sich beiden Mannschaften über weite Strecken ein Duell auf Augenhöhe. »Die Friedberger haben spielerisch überzeugt, während der SVB dem Gegner durch seine enorme körperliche Präsenz den Schneid abgekauft hat«, berichtete Ockstadts Spielausschussmitglied Christopher Reuss nach der Partie. In der 19. Minute erzielte Fabian Lösche die Führung für die »Bärenschweizer«, die Manuel Riess vor dem Pausenpfiff ausbaute (34.). Der Friedberger Anschlusstreffer durch Enes Acar aus der 72. Minute konnte den Turniersieg der Elf von SVB-Coach Henry Schmidt nicht mehr gefährden.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos