03. August 2021, 12:00 Uhr

Tennis

Sportwelt Rosbach muss zittern

In der Tennis-Hessenliga müssen die Rosbacher Herren trotz des 5:4-Siegs gegen Darmstadt ins Entscheidungsspiel um den Klassenerhalt. Der TC Bad Vilbel spielt derweil um den Aufstieg.
03. August 2021, 12:00 Uhr
Avatar_neutral
Von Sascha Kungl
Trotz des ersten Saisonerfolgs müssen die Herren der Sportwelt Rosbach um Csongor Toth ins entscheidende Spiel um den Klassenerhalt in der Hessenliga. FOTO: NICI MERZ

Auf ein erfolgreiches Wochenende blicken die Damen II des TC Bad Vilbel in der Tennis-Hessenliga zurück. Am vierten Spieltag landete das Team um Mannschaftsführerin Masha Vietmeier einen 5:4-Auswärtserfolg beim Tabellennachbarn aus Kronberg und behielt auch tags darauf auf eigener Anlage gegen den THC Hanau mit 6:3 die Oberhand. Damit stehen die Brunnenstädterinnen drei Spieltage vor dem Saisonende hinter dem Führungsduo aus Bad Homburg und Kronberg auf dem dritten Tabellenplatz.

Derweil feierten die Herren der Sportwelt Rosbach beim 5:4-Heimerfolg gegen den TEC Darmstadt zum Saisonfinale nach zuvor vier Niederlagen in Serie ihren ersten Sieg. Der Tabellenletzte kämpft am kommenden Wochenende im Entscheidungsspiel gegen Eintracht Frankfurt II (Samstag, 10 Uhr in Frankfurt) um den Klassenerhalt. Um den Aufstieg in die Regionalliga geht es derweil für die Herren des TC Bad Vilbel, die mit dem 5:4-Heimerfolg zum Rundenabschluss gegen Eintracht Frankfurt II am letzten Spieltag ihre makellose Saisonbilanz perfekt machten. Nun treffen die Brunnenstädter im Viertelfinale des »Final-8-Turniers« am Mittwoch ab 10 Uhr auf den SC Frankfurt 80.

Damen, Gr. 1, TEVC Kronberg - TC Bad Vilbel II 4:5: Nach den Einzeln gestaltete sich das Gastspiel der Brunnenstädterinnen im Taunus noch völlig ausgeglichen. An den Spitzenpositionen ließen Julia Terziyska, Mara Guth und Vivian Wolff ihren Kontrahentinnen keine Chance und setzten sich glatt in zwei Sätzen durch. Alina Lepper, Antonia Pfeiffer und Mannschaftsführerin Masha Vietmeier mussten sich den Gastgeberinnen in ihren Duellen dagegen geschlagen geben. Somit musste die Entscheidung in den Doppeln fallen, in denen die Bad Vilbeler Paarungen Terziyska/Guth und Wolff/Vietmeier glänzten und mit ihren souveränen Zwei-Satz-Erfolgen den dritten Saisonsieg der Brunnenstädterinnen klar machten.

Im Stenogramm / Einzel: Lea Magun - Julia Terziyska 1:6, 1:6; Nina Alibalic - Mara Guth 3:6, 2:6; Cora Stefanie Barber - Vivian Wolff 2:6, 2:6; Izabelle Persson - Alina Lepper 6:1, 6:1; Carina Sommer - Antonia Pfeiffer 6:4, 6:2; Sophie Clößner - Masha Vietmeier 6:4, 6:1. / Doppel: Magun/Alibalic - Terziyska/Guth 1:6, 2:6; Barber/Sommer - Lepper/Pfeiffer 6:3, 6:2; Persson/Clößner - Wolff/Vietmeier 3:6, 3:6.

TC Bad Vilbel II - THC Hanau 6:3: Wie schon tags zuvor waren es erneut Julia Terziyska, Mara Guth und Vivian Wolff an den Spitzenpositionen, die gegen den Tabellenvorletzten aus Hanau mit ihren glatten Zwei-Satz-Erfolgen den Grundstein für den vierten Vilbeler Saisonsieg legten. Auch Antonia Pfeiffer ließ ihrer Gegnerin keine Chance und sicherte mit ihrem Matchgewinn den vierten Bad Vilbeler Punkt. Aufgrund der Matchverluste von Alina Lepper und Masha Vietmeier blieb der Ausgang der Partie jedoch zunächst offen. In den Doppeln machten die Vilbeler Paarungen Terziyska/Guth und Pfeiffer/Fetzer mit ihren Siegen dann alles klar.

Im Stenogramm / Einzel: Julia Terziyska - Elena Teodora Cadar 6:1, 6:0; Mara Guth - Denise Torrealba 6:1, 6:1; Vivian Wolff - Vendula Kryslova 6:0, 6:0; Alina Lepper - Kira Baacke 3:6, 6:1, 7:10; Antonia Pfeiffer - Rabea Sokol 6:3, 6:3; Masha Vietmeier - Nina Wenger 4:6, 2:6. / Doppel: Terziyska/Guth - Torrealba/Kryslova 6:3, 6:1; Wolff/Vietmeier - Cadar/Baacke 4:6, 6:4, 8:10; Pfeiffer/Fetzer - Altmann/Schaub 6:4, 7:6.

Herren, Gr. 50, Sportwelt Rosbach - TEC Darmstadt 5:4: Entscheidend waren die starken Auftritte der Gastgeber in den Einzeln. Während Daniel Velek und Csongor Toth mit ihren Darmstädter Kontrahenten nur wenig Mühe hatten und sich in zwei Sätzen durchsetzten, bewiesen Ben Griedelbach und Magnus Müller Nervenstärke. Beide hatten nach verlorenen ersten Sätzen am Ende im Match-Tiebreak die Nase vorn. Aufgrund der Matchverluste von Peter Nagy und Kai Stetzer fehlte den Rosbachern noch ein Punkt in den Doppeln. Diesen sicherte die Sportwelt-Paarung Nagy/Toth.

Im Stenogramm / Einzel: Peter Nagy - Benedikt Henning 3:6, 3:6; Kai Stetzer - Daniel Lustig 3:6, 1:6; Ben Griedelbach - Jan Simon Vrbsky 3:6, 6:2, 10:8; Magnus Müller - Matteo Feggi 5:7, 7:6, 10:5; Daniel Velek - Julian Müller 6:3, 6:0; Csongor Toth - Oskar Oliver Stuchlik 6:2, 6:2. / Doppel: Nagy/Toth - Henning/Ferrandina 6:2, 7:6; Griedelbach/Müller - Vrbsky/Müller 2:6, 6:7; Stetzer/Velek - Lustig/Stuchlik 1:6, 2:6.

Playoffs ab Mittwoch

Herren, Gr. 51, TC Bad Vilbel - Eintracht Frankfurt II 5:4: Bereits vor dem letzten Spieltag standen die Brunnenstädter als Teilnehmer des Aufstiegsturniers zur Regionalliga fest, das am Mittwoch startet. Im letzten Gruppenspiel ging es darum, den fünften Sieg im fünften Spiel einzufahren und die Runde mit weißer Weste abzuschließen. In einem spannenden Duell gegen die Eintracht konnten Niklas Schell, Tim Büttner und Luca Kopp mit ihren Zwei-Satz-Siegen in den Einzeln für die Gastgeber punkten, während die Matchverluste von Marvin Schramm, Caio Claudino und Tobias Schade den Ausgleich bedeuteten. Die entscheidenden Doppel entschieden die Bad Vilbeler Paarungen Schell/Schade und Schramm/Kopp für sich.

Im Stenogramm / Einzel: Niklas Schell - Julian Wörn 6:1, 6:1; Marvin Schramm - Daniel Grey 2:6, 7:6, 8:10; Caio Claudino - Sven Corbinais 2:6, 5:7; Tim Büttner - Daniel Kellenbenz 6:3, 6:3; Tobias Schade - Lukas Storck 4:6, 3:6; Luca Kopp - Mats Krause 7:6, 6:4. / Doppel: Schell/Schade - Wörn/Kellenbenz 6:1, 6:3; Claudino/Büttner - Corbinais/Storck 2:6, 4:6; Schramm/Kopp - Grey/Krause 6:4, 7:6.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos