12. Juli 2021, 19:41 Uhr

OMTC-Herren 40 an der Spitze

12. Juli 2021, 19:41 Uhr
Avatar_neutral
Von Sascha Kungl
Sven Nockmann und die Herren 40 des Ober-Mörler TC führen die Hessenliga mit drei Siegen aus drei Spielen an. FOTO: CHUC

In der Tennis-Hessenliga waren die Damen 30 des TC Rot-Weiß Bad Nauheim am Wochenende doppelt im Einsatz. Während das Team um Mannschaftsführerin Juliane Schwab am Samstag bei der Fortsetzung des Heimspiels gegen die SG Tennis Lohfelden noch eine 3:6-Niederlage hinnehmen musste, feierten die Kurstädterinnen tags darauf in Eltville einen 5:4-Erfolg. Grund zu jubeln hatten auch die Herren 40 des Ober-Mörler Tennisclubs, die beim 4:2-Heimerfolg gegen die TSG Rodgau ihren dritten Sieg im dritten Saisonspiel landeten. Die Herren 55 des TC Bad Vilbel gingen in Wiesbaden dagegen ebenso leer aus (1:5), wie die Junioren (2:7 gegen Palmengarten) und Juniorinnen (3:6 gegen Schwalbach) aus der Brunnenstadt.

Hessenliga / Damen 30, Gruppe 12, TC RW Bad Nauheim - SG Tennis Lohfelden 3:6: In der Vorwoche musste die Heimpremiere beim Stand von 2:4 witterungsbedingt abgebrochen werden. Die Fortsetzung im Kurpark entschieden die Gäste aus Lohfelden dank der beiden Doppelerfolge gegen die Bad Nauheimer Paarungen Katharina Düring/Elke Kleemann und Isabelle Schneider/Jessica Schlaudraff für sich. Während Düring und Kleemann glatt in zwei Sätzen unterlagen, mussten Schneider und Schlaudraff ihre Partie verletzungsbedingt abschenken. Schlaudraff hatte sich beim Stand von 0:3 im zweiten Satz die Achillessehne gerissen. Somit blieb der Sieg von Simone Amstutz und Mannschaftsführerin Juliane Schwab nur Ergebniskosmetik. - Im Stenogramm: Einzel: Katharina Düring - Janina Maousidis 2:6, 6:2, 4:10; Yvonne Schneider - Stefanie Schülbe 6:2, 6:7, 10:3; Elke Kleemann - Verena Ley 0:6, 0:6; Juliane Schwab - Carina Kathöwer 6:0, 6:1; Claudia Dickenberger - Nicole Hartmann 4:6, 5:7; Jessica Schlaudraff - Carina Klippert 3:6, 0:6. - Doppel: Düring/Kleemann - Bauer/Ley 1:6, 2:6; Amstutz/Schwab - Schülbe/Kathöwer 7:5, 6:3; Schneider/Schlaudraff - Maousidis/Hartmann 3:6, 0:3.

Damen 30, Gruppe 12, TC Rot-Weiß Eltville - TC Rot-Weiß Bad Nauheim 4:5: »Wir sind sehr glücklich über unseren ersten Saisonsieg, der dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung zustande kam«, konstatierte Bad Nauheims Mannschaftsführerin Juliane Schwabe. Die 4:2-Führung der Gäste nach den Einzeln sollte sich am Ende als spielentscheidend herausstellen. Yvonne Schneider, Simone Amstutz, Elke Kleemann und Juliane Schwab hatten mit ihren Zwei-Satz-Siegen den Grundstein für den Sieg. Durch die Matchverluste von Katharina Düring und Claudia Dickenberger blieb der Ausgang der Partie jedoch vorerst offen. Nach den Niederlagen der Paarungen Düring/Kleemann und Schneider/Dickenberger in den Doppeln lag die Entscheidung in den Händen der Paarung Amstutz/Schwab. Diese bewies Nervenstärke und sicherte den Gästen mit einem glatten Zwei-Satz-Sieg die Punkte. - Im Stenogramm: Einzel: Heike Eggert - Katharina Düring 6:7, 7:5, 10:7; Christiane Molz - Yvonne Schneider 0:6, 2:6; Andrea Merten - Simone Amstutz 2:6, 2:6; Katja Puscher - Elke Kleemann 3:6, 1:6; Friederike Höfel - Juliane Schwab 2:6, 0:6; Angelika Pibernik - Claudia Dickenberger 6:1, 7:6. - Doppel: Eggert/Höfel - Düring/Kleemann 6:4, 6:0; Molz/Pibernik - Schneider/Dickenberger 2:6, 6:2, 11:9; Merten/Buttlar - Amstutz/Schwab 2:6, 2:6.

Herren 40, Gruppe 81, Ober-Mörler TC - TSG Rodgau 4:2: Terence Dürauer, Michael Schaub und Jan Gräber brachten die Platzherren mit ihren glatten Zwei-Satz-Siegen in den Einzeln mit 3:1 in Front. Beinahe hätte George Pascal den Heimsieg des OMTC bereits vorzeitig gesichert, gegen seinen Rodgauer Kontrahenten musste sich Pascal nach gewonnenem ersten Satz am Ende mit 12:14 im Match-Tiebreak geschlagen geben. Die Entscheidung zugunsten der Gastgeber fiel durch die verletzungsbedingte Aufgabe der Gegner von Pascal und Schaub beim Stand von 2:2 im ersten Satz des ersten Doppels, sodass die Niederlage der OMTC-Paarung Dürauer/Gräber am Ende nicht mehr ins Gewicht fiel. - Im Stenogramm: Einzel: George Pascal - Sebastien Kress 6:3, 1:6, 12:14; Terence Dürauer - Jürgen Ruppel 6:3, 6:0; Michael Schaub - Jochen Krapp 6:1, 7:6; Jan Gräber - Claus Udo Döring 6:4, 6:1. - Doppel: Pascal/Schaub - Ruppel/Krapp 2:2; Dürauer/Gräber - Kress/Döring 6:2, 4:6, 7:10.

Herren 55, Gruppe 103, VfR Wiesbaden - TC Bad Vilbel 5:1 : Nach den glatten Zwei-Satz-Niederlagen von Volker Sach, Klaus Günther und Ralf Gnisia standen die Gäste aus Bad Vilbel nach den Einzeln mit dem Rücken zur Wand. Frank Weis konnte die Brunnenstädter mit seinem Sieg vorerst im Spiel halten. Die Matchverluste der Paarungen Sach/Gnisia und Weis/Günther besiegelten in der Folge die zweite Saisonniederlage der Brunnenstädter. - Im Stenogramm: Einzel: Ralf Bouffleur - Volker Sach 6:2, 6:3; Thomas Ernst - Frank Weis 4:6, 5:7; Heiko Raisch - Klaus Günther 7:5, 6:2; Markus Rörsch - Ralf Gnisia 6:4, 6:1. - Doppel: Bouffleur/Raisch - Sach/Gnisia 6:3, 6:1; Ernst/Rörsch - Weis/Günther 6:1, 2:6, 10:8.

Juniorinnen U18, Gruppe, 130, TC Bad Vilbel - TC Schwalbach 3:6: In den Einzeln wussten Alina Lepper und Tereza Krahulikova auf Seiten der Brunnenstädterinnen zu überzeugen. Während sich Meret Wilde und Anastasia Milanovic ihren Schwalbacher Kontrahentinnen glatt in zwei Sätzen beugen mussten, gingen Ema Bolebruchova und Dilara Sarsik in ihren Partien nur denkbar knapp leer aus. Die Hypothek des 2:4-Rückstands konnten die Gastgeberinnen in den Doppeln nicht mehr aufholen. Krahulikova und Sarsik mussten sich ihren Gegnerinnen ebenso geschlagen geben wie Wilde und Milanovic. Somit blieb der Sieg von Bolebruchova und Keller im Match-Tiebreak für die Bad Vilbelerinnen letztlich wertlos. - Im Stenogramm: Einzel: Ema Bulebruchova - Lilly Pauline Schultz 4:6, 6:3, 1:10; Alina Lepper - Anna Sidorenko 6:3, 4:6, 10:8; Meret Wilde - Rebecca von Schilling 1:6, 2:6; Tereza Krahulikova - Neele Riebell 6:1, 6:1; Dilara Sarsik - Alexandra Büchner 6:2, 2:6, 8:10; Anastasia Milanovic - Annik Freund 3:6, 4:6. - Doppel: Krahulikova/Sarsik - Schultz/von Schilling 0:6, 1:6; Bolebruchova/Keller - Sidorenko/Büchner 2:6, 6:4, 10:5; Wilde/Milanovic - Riebell/Freund 1:6, 2:6.

Juniorinnen U18, Gruppe 130, MSG TV Hausen/TG Lämmerspiel - TC Rot-Weiß Bad Nauheim 3:6: Nach den Einzeln gestaltete sich das Gastspiel der Kurstädterinnen beim bis dahin ungeschlagenen Tabellendritten noch völlig ausgeglichen. Alla Abeldinova, Petra Mihokova und Aisana Kojonazarova hatten mit ihren Gegnerinnen nur wenig Mühe und gewannen ihre Spiele allesamt glatt in zwei Sätzen, während sich Pauline Greta Bruns, Anastasia Felsinger und Jette Redling den Gastgeberinnen geschlagen geben mussten. Die Entscheidung musste somit in den Doppeln fallen, in denen die Kurstädterinnen groß aufspielten. In spannenden Duellen konnten sich die Bad Nauheimer Paarungen Bruns/Abeldinova, Felsinger/Kojonazarova und Mihokova/Redling ausnahmslos gegen ihre Kontrahentinnen durchsetzen. - Im Stenogramm: Einzel: Denise Torrealba - Pauline Greta Bruns 6:4, 6:1; Marielena Münch - Alla Abeldinova 1:6, 4:6; Asja Salkanovic - Petra Mihokova 1:6, 2:6; Lisa Krupkat - Anastasia Felsinger 6:0, 6:0; Lina Vor - Aisana Kojonazarova 5:7, 5:7; Emina Cabro - Jette Redling 6:1, 6:1. - Doppel: Torrealba/Krupkat - Bruns/Abeldinova 6:7, 6:7; Münch/Vor - Felsinger/Kojonazarova 3:6, 6:3, 7:10; Salkanovic/Cabro - Mihokova/Redling 3:6, 6:3, 6:10.

Junioren U18, Gruppe 134, FTC Palmengarten - TC Bad Vilbel 7:2: Die Entscheidung war bereits nach den Einzeln gefallen. Auf Seiten der Gäste aus Bad Vilbel waren Aleksandar Solak und Tom Sickenberger an den Spitzenpositionen gegen ihre Frankfurter Kontrahenten chancenlos geblieben, während sich Julian Forer, Michele Elia, Daniel Hornung und Peter Walek umkämpfte Duelle mit ihren Gegnern lieferten, am Ende aber ebenso leer ausgingen. In den Doppeln konnten die Bad Vilbeler Paarungen Sickenberger/Hornung und Forer/Elia immerhin Achtungserfolge für den Nachwuchs der Brunnenstädter verbuchen, während die Niederlage von Solak/Walek den 2:7-Endstand bedeutete. - Im Stenogramm: Einzel: Taym Al Azmeh - Aleksandar Solak 6:0, 6:0; Lennart Ostheimer - Tom Sickenberger 6:1, 6:2; Filip Marinovic - Julian Forer 7:5, 7:6; Jozo Aric - Michele Elia 7:5, 7:5; Clemens Kamlah - Daniel Hornung 6:4, 6:3; Tomas Zyle - Peter Walek 3:6, 6:2, 10:4. - Doppel: Al Azmeh/Ostheimer - Solak/Walek 6:0, 6:0; Marinovic/Aric - Sickenberger/Hornung 2:6, 6:4, 8:10; Kamlah/Zyle - Forer/Elia 1:6, 2:6.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos