29. August 2021, 21:03 Uhr

Fußball-Kreisoberliga Friedberg

Kreisoberliga Friedberg»Schloggebacher« mit Kantersieg - Erste Pleite für TSV Ober-Wöllstadt

34 Tore in sieben Spielen bot die Fußball-Kreisoberliga Friedberg am Wochenende ihren Zuschauern - und darunter gleich mehrere überraschende Ergebnisse.
29. August 2021, 21:03 Uhr
Das läuft gut: Die Dorn-Assenheimer (v. l.) Maurice Klaus, Mike Michalak, Maximilian Wolfheimer und Artur Sterk feiern den 1:0-Führungstreffer gegen die Spvgg. 08 Bad Nauheim und dürfen am Ende einen beeindruckenden 7:0-Kantersieg über die Kurstädter bejubeln. (Foto: Jaux)

Offensichtlich hatten die Stürmer der Fußball-Kreisoberliga Friedberg am Sonntag ihre Schuhe gut geschnürt: 34 Treffer gab es zu bestaunen. Am treffsichersten war »Schloggebachs« Mike Michalak, der vier Buden zum 7:0-Heimsieg seines TSV Dorn-Assenheim gegen die Spvgg. 08 Bad Nauheim beisteuerte. In Bruchenbrücken erzielte Fabian Lösche drei Treffer zum 5:3-Heimsieg seiner »Bärenschweitzer« gegen die TSG Ober-Wöllstadt, gleichbedeutend mit der ersten Niederlage für die »Blauen«. Ebenfalls die erste Saisonpleite gab es für den SV Teutonia Staden - 1:5 beim FC Ober-Rosbach. Den ersten Saisonsieg bejubelte unterdessen Türk Gücü Friedberg II: Dank der Leihgaben aus dem Hessenliga-Kader wurde der SV Nieder-Wöllstadt mit 5:3 bezwungen. Der SV Nieder-Weisel hielt sich derweil gegen SC Dortelweil II mit 3:0 schadlos. Am Tabellenende musste der 1. FC Rendel eine knappe 1:2-Niederlage im Karbener Derby gegen die FSG Burg-Gräfenrode hinnehmen, während der FC Hessen Massenheim bei seiner 0:5-Heimpleite gegen den VfB Friedberg chancenlos war.

TSV Dorn-Assenheim - Spvgg 08 Bad Nauheim 7:0 (4:0): »Der Sieg geht auch in der Höhe absolut in Ordnung. Wir hätten bei besserer Chancenverwertung sogar noch höher gewinnen können«, lautete das Fazit von TSV-Pressesprecher Richard Habram. Bereits bis zur Pause hatten Marc-Oliver Schütz (8.) und Mike Michalak mit einem Hattrick für klare Verhältnisse gesorgt. Nach dem Wechsel ließen es die Gastgeber dann etwas ruhiger angehen, und die Gäste kamen besser ins Spiel. Doch in der Schlussviertelstunde erhöhten Maurice Klaus (75.), Michalak mit seinem viertem Treffer (78.) und Luca Böhm (82.) zum 7:0-Endstand.

Im Kurz-Stenogramm / SR: Marius Bürkin. - Z.: 85. - Tore: 1:0 (8.) Schütz, 2:0 (12.), 3:0 (31.) und 4:0 (43.) Michalak, 5:0 (75.) Klaus, 6:0 (78.) Michalak, 7:0 (82.) Böhm.

Türk Gücü Friedberg II - SV Nieder-Wöllstadt 5:3 (3:2): Von einem verdienten Sieg sprach Friedbergs Pressesprecher Raman Karadavut: »Wir haben losgelegt wie die Feuerwehr, waren sofort im Spiel und haben dieses auch bis zur Roten Karte kontrolliert«. Nach nicht mal 20 Minuten hatte die Japan-Connection Kento Hyodo und Daisuke Fukuhara per Doppelschlag in Minute neun und Iori Okamoto (19.) ein 3:0 vorgelegt. Doch die »Roten« berappelten sich bis zur Pause und verkürzten durch Max Schillbach (28.) und Patrick Wüst (42.) auf 2:3. Hyodo erhöhte direkt nach Wiederanpfiff auf 4:2, doch nach dem Platzverweis gegen Kubilay Yasaroglu (59.) drohte die Partie, doch noch einmal zu kippen. Nieder-Wöllstadt bestimmte nun den Gang der Dinge und verkürzte durch Thomas Schubert auf 3:4 (80.). Doch Hyodo mit seinem dritten Streich in der Nachspielzeit machte die Gästehoffnungen auf einen Zähler zunichte.

Im Kurz-Stenogramm / SR:Jakob Kufert. - Z.: 50. - Tore: 1:0 (9.) Hyodo, 2:0 (9.) Fukuhara, 3:0 (19.) Okamoto, 3:1 Max Schillbach (28.), 3:2 (42.) Wüst, 4:2 (48.) Hyodo, 4:3 (80.) Schubert, 5:3 (92.) Hyodo. - Rote Karte: Yasaroglu (59.).

»Ganz schwaches Spiel« der »Hessen«

FC Hessen Massenheim - VfB Friedberg 0:5 (0:2): »Das war ein ganz schwaches Spiel von uns. Unsere Gäste haben einen hochverdienten Sieg eingefahren«, zeigte sich Massenheims Pressewart Christian Dickhard enttäuscht. Zwar dauerte es bis zur 35. Minute, ehe Friedberg durch Dominique Ware per Freistoß in Führung ging. Doch spätestens nach Saber Ben Netichas verwandeltem Foulelfmeter (45.) war klar, wer den Platz als Sieger verlassen würde. Das unterstrich Ware mit seinem zweiten Treffer kurz nach der Pause (49.). Die weiteren Treffer zum 5:0-Endstand gingen auf das Konto von Tanyel Fedler (57.) und David Meyer (75.).

Im Kurz-Stenogramm / SR: Luca Mellin, - Z.: 80,- Tore: 0:1 (35.) Ware, 0:2 (45./FE) Ben Neticha, 0:3 (49.) Ware, 0:4 (57.) Fedler, 0:5 (75.) Meyer.

SV Bruchenbrücken - TSG Ober-Wöllstadt 5:3 (4:1): »Heute haben wir ein ganz anderes Gesicht als noch in der Vorwoche gezeigt. Das war eine Leistungssteigerung und der Grundstein für den verdienten Sieg«, zeigte sich Bruchenbrückens Pressewart ob der gezeigten Leistung sehr zufrieden. Ohne langes Abtasten ging es rein in 90 unterhaltsame Minuten. Die Führung der Heimelf durch Manuel Riess (8.) konterten die Gäste postwendend durch Alper Gökalp (10.), doch danach spielten nur noch die Gastgeber. Lohn waren die Treffer durch Tim Rubenschuh per Kopf (24.) und Fabian Lösches Doppelpack (43./45.) zum 4:1-Halbzeitstand. Zurück aus der Kabine, wollten die Gäste dem Spiel noch eine Wende geben, doch die erste Chance hatte Bruchenbrücken: Riess scheiterte jedoch mit einem Elfmeter am Pfosten. Ober-Wöllstadt belohnte sich in der Folgezeit für sein couragiertes Auftreten. Tim Menges (69.) und Gökalp verkürzten auf 3:4, doch Lösche mit seinem dritten Treffer sorgte kurz vor Ende für die endgültige Entscheidung (88.).

Im Kurz-Stenogramm / SR: Kevin Hammerschlag. - Z.: 80,- Tore: 1:0 (8.) Riess, 1:1 (10.) Gökalp, 2:1 (24.) Rubenschuh, 3:1 (43.), 4:1 (44.) Lösche, 4:2 (69.) Menges, 4:3 (83.) Gökalp, 5:3 (88.) Lösche.

FC Ober-Rosbach - SV Staden 5:1 (2:1): Nicht gut begann die Begebung für die Gastgeber, ging Staden doch bereits früh durch Paul Wolf (6.) nach einer Ecke in Führung. Erst eine Slapstick-Einlage durch Wolf und Stadens Torwart Deos brachte den Ausgleich durch Mosbacher (25.). Davon beflügelt drehte Niklas Worthaus die Partie (35.). Staden hatte zwar hier noch zwei Chancen, doch das schmeichelhafte 2:1 hielt bis zur Pause. In Durchgang zwei hatten die Gastgeber dann alles im Griff. Jordans Triantafyllou (68.) und Michael Wehrland (73.) erhöhten auf 4:1, ehe Maurice Böker mit dem Schlusspfiff das 5:1 gelang.

Im Kurz-Stenogramm / SR: Mohamed El Hassani. - Z.: 80,- Tore: 0:1 (6.) Wolf, 1:1 (25./ET) Deis, 2:1 (35.) Corthaus, 3:1 (68.) Triantafyllou, 4:1 (73.) Werland, 5:1 (90.+6) Böker.

1. FC Rendel - FSG Burg-Gräfenrode 1:2 (1:1): »Dieses Spiel dürfen und brauchen wir niemals zu verlieren. Unsere Gäste machen aus zwei Chancen zwei Tore, während wir einige Hochkaräter ungenutzt lassen«, war Rendels Spielertrainer Alexander Jörg nach dem Schlusspfiff enttäuscht. Bereits zu Beginn vergab Francesco Haidle frei stehend, danach konnte Batuhan Yigin einen Foulelfmeter nicht nutzen. Umso überraschender war die Gästeführung: Markus Vancura traf für die Roggauer (36.). Doch Rendel schlug noch vor der Halbzeit zurück: Yigin machte seine Fauxpas wieder gut und traf zum hochverdienten 1:1-Pausenstand. Auch nach dem Wechsel war Rendel am Drücker, doch stand bei der besten Chance durch Tobias Spruck die Latte im Weg (79.). Die alte Fußballer-Weisheit »Triffst Du keinen, kriegste einen«, sollte sich auch im Pappelstadion bewahrheiten: Mit der einzigen Chance in der zweiten Halbzeit erzielte Burg- Gräfenrode den Siegtreffer: Zwar scheiterte Vancura zuerst mit einem Foulelfmeter, doch Tim Hohn schaltete am schnellsten und staubte zum 2:1 Siegtreffer der FSG ab.

Im Kurz-Stenogramm / SR: Thomas Wenninger. - Z.: 75. - Tore: 0:1 (36.) Vancura, 1:0 (44.) Yigin, 1:2 (82.) Hohn.

Drei Tore binnen fünf Minuten

SV Nieder-Weisel - SC Dortelweil II 3:0 (3:0): Mit drei Treffern binnen fünf Minuten machten die Hausherren ihren zweiten Heimerfolg binnen vier Tagen perfekt. »Der Sieg geht auch in der Höhe absolut in Ordnung. In der ersten Halbzeit haben wir klar dominiert und nach der Pause das Ergebnis souverän verwaltet. Die drei Punkte waren zu keinem Zeitpunkt gefährdet«, sagte Nieder-Weisels Trainer Gökhan Kocatürk. Mit einem von Michel Stobbe an Mathieu Wolf verursachten Strafstoß erzielte Marius Milek in der 13. Minute die Führung für die Hausherren, die Frederic Nockemann nach Vorarbeit von Jannik Hesse nur zwei Zeigerumdrehungen später ausbaute. In der 18. Minute markierte Bennet Wittig auf Zuspiel von Christopher Wanzke per Heber aus 25 Metern bereits früh den 3:0-Endstand.

Im Kurz-Stenogramm / SR: Maximilian Schäfer. - Z.: 80. - Torfolge: 1:0 (13.) Milek (FE), 2:0 (15.) Nockemann, 3:0 (18.) Wittig.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos