Am vorletzten Spieltag vor der Winterpause wurden den Zuschauern der Fußball-Kreisoberliga Friedberg noch mal einige Tore geboten. In fünf Partien fand der Ball 23-mal den Weg ins Tor. Einzig die Paarung FSG Burg-Gräfenrode gegen VfB Friedberg blieb torlos. Die Zweitvertretung des SC Dortelweil konnte sich mit einem deutlichen 5:1-Heimerfolg über die Teutonia aus Staden etwas Luft im Tabellenkeller verschaffen, während sich Massenheim beim 3:3 gegen Dorn-Assenheim mit einem Punkt begnügen musste und weiter auf dem letzten Platz feststeckt. Beim Duell SV Nieder-Weisel gegen SV Nieder-Wöllstadt kam es nach 90 Minuten ebenfalls zur Punkteteilung (2:2). Der Ligaprimus aus Ober-Wöllstadt gab sich beim Gastauftritt in Ober-Rosbach keine Blöße und baute mit einem souveränen 6:1-Erfolg den Vorsprung in der Tabelle weiter aus. Die Begegnung zwischen dem 1. FC Rendel und dem SV Bruchenbrücken wurde wegen einigen kranken Spielern auf beiden Seiten kurzfristig verlegt.
SC Dortelweil II - SV Teutonia Staden 5:1 (3:0): Ein klarer Sieg mit offensiv wie ausgetauschten Dortelweilern. »Ich denke, vorne ist bei uns der Knoten geplatzt. Wir haben Staden häufig auf dem falschen Fuß erwischt«, sagte Trainer Stefan Geppert. Besonders stark: Hendrik Schleibinger. Direkt nach zwei Minuten traf der SC-Stürmer per Heber zum 1:0, wenig später nach einem Pass von Moritz Hollstein bereits der zweite Treffer von Schleibinger zum 2:0 (10.). Nachdem Staden durch Johannes Gies die Latte getroffen hatte, legte der eingewechselte Christian Burdenski (43./Vorlage Hollstein) das 3:0 nach. Kurz nach Wiederbeginn war Schleibinger (47./Heber) beim 4:0 zum dritten Mal erfolgreich, wonach Burdenski (70.) auf dessen Vorlage den fünften Treffer besorgte. Den Schlusspunkt setzten die Gäste: Gies (83.) brachte in Folge eines langen Abschlags den Ball zum 1:5 im Tor unter.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Auster (Eddersheim). - Zuschauer: 50. - Tore: 1:0 (2.) Schleibinger, 2:0 (10.) Schleibinger, 3:0 (43.) Burdenski, 4:0 (47.) Schleibinger, 5:0 (70.) Burdenski, 5:1 (83.) Gies.
FC Ober-Rosbach - TSG Ober-Wöllstadt 1:6 (1:2): Es wurde überraschend deutlich im Spiel Erster gegen Sechster. Ober-Wöllstadt zeigte seine ganze Klasse. »Wir wollten schon etwas mehr mitspielen, haben das auch in der zweiten Hälfte probiert. Ober-Wöllstadt war aber konditionsstärker und im Angriff genauer«, sagte Wolfgang Ohlmer, Sprecher der unterlegenen Rosbacher. Der Tabellenführer spielte von Beginn an druckvoll und ging nach acht Minuten durch Erkan Gök in Führung. Nach etwa einer halben Stunde erhöhte Gök aus abseitsverdächtiger Position auf 2:0, worauf Jordanis Triantafyllou (43.) per Kopf auf 1:2 verkürzte. Im zweiten Durchgang war Rosbach offensiver, Ober-Wöllstadt jedoch treffsicherer: So setzte Lars Menzel (66.) einen Freistoß zum 3:1 ins lange Eck und traf wenig später vom Punkt aus zum 4:1. Nach 80 Minuten gelang Tim Oliver Menges das 5:1, Kevin Kurtz (90.) war kurz vor Abpfiff mit dem 6:1 zur Stelle.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Schnorr (Lemp). - Zuschauer: 80. - Tore: 0:1 (8.) Gök, 0:2 (28.) Gök, 1:2 (43.) Triantafyllou, 1:3 (66.) Menzel, 1:4 (77.) FE Menzel, 1:5 (80.) Menges, 1:6 (90.) Kurtz.
FSG Burg-Gräfenrode - VfB Friedberg 0:0: »In einem Spiel mit wenigen Highlights haben sich beide Teams gegenseitig über weite Strecken neutralisiert. Beide Abwehrreihen standen sehr stabil«, fasste der Roggauer Trainer Forian Fünffinger die Partie zusammen. Kurz nach dem Seitenwechsel scheiterte Niklas Arheidt am Pfosten (47.). Da Tim Knappmann bei seinem Freistoßversuch kurze Zeit später auch nur das Außennetz traf und die Gäste zwei aussichtsreiche Konter nicht nutzen konnten, blieb es am Ende beim torlosen Remis.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Yilmaz. - Zu.: 80.
FC Massenheim punktet zu Hause
FC Massenheim - TSV Dorn-Assenheim 3:3 (2:2): »Das Ergebnis war am Ende gerecht, aber in unserer Tabellensituation zu wenig. Trotzdem muss ich ein Kompliment an die Mannschaft aussprechen, die an die guten Leistungen der vergangenen Spiele angeknüpft hat. Ich bin guter Dinge für das nächste Spiel«, erklärte Christian Dickhardt, Spielausschuss-Vorsitzender in Massenheim. Nach zwölf Minuten brachte Mike Michalak die Gäste per direktem Freistoß aus 16 Metern in Front. Keine sechs Zeigerumdrehungen später erzielte Sascha Plagentz mit einem Abstauber den Ausgleich, nachdem Timo Hofmanns aus 20 Metern nur die Latte getroffen hatte. Daraufhin drehten die Hausherren die Partie. Gästekeeper Marcel Pflug ließ eine Flanke von Plagentz vor die Füße von Hofmann abklatschen, der sich nicht zweimal bitten ließ und zur 2:1-Führung abschloss (22.). Kurz vor der Pause egalisierte Michalak diese per Kopf nach einer Ecke mit seinem 22. Saisontreffer (42.). In der 75. Minute erzielte Luca Böhm mit einem sehenswerten Schlenzer zum 3:2 die erneute Gästeführung. Fünf Minuten später kam es zu einer Rudelbildung, die zwei Platzverweise zur Folge hatte. Torben Zika (Ellenbogenschlag) und Rafael Adege (Beleidigung) sahen jeweils den Roten Karton. In der Nachspielzeit verwandelte der eingewechselte Kevin Kühn einen Foulelfmeter zum 3:3-Schlussresultat.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Waheed Ghaffar. - Zuschauer: 50. - Tore: 0:1 Michalak (12.), 1:1 Plagentz (18.), 2:1 Hofmann (22.), 2:2 Michalak (42.), 2:3 Böhm (75.), 3:3 Kühn (93.). - Rote Karten: Adege (Massenheim/Beleidigung, 80.), Zika (Tätlichkeit/D.-Assenheim, 80.).
SV Nieder-Weisel - SV Nieder-Wöllstadt 2:2 (0:1): »Es war am Ende ein gerechtes Unentschieden in einem fairen Spiel, bei dem wir einen großen Aufwand betrieben haben. Am Ende hatten beide Mannschaften Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden«, resümierte Nieder-Weisels Trainer Gökhan Kocatürk. Kurz vor Ende der ersten Hälfte brachte Robin Dobios die Gäste nach einem Doppelpass mit Thomas Schubert in Führung (40.). Kurz nach der Stundenmarke drehte Bennet Wittig die Partie per Doppelpack. Beim 1:1 nutzte Wittig die Chance nach einer Balleroberung mit schnellem Umschaltspiel (63.), während das 2:1 per direkt verwandeltem Freistoß fiel (66.). Im Anschluss ließen beide Mannschaften jeweils eine Großchance aus. Nieder-Weisel hatte zum zweiten Mal an diesem Tag Aluminiumpech, Nieder-Wöllstadt bekam den Ball nicht im leeren Tor untergebracht. Den 2:2-Schlusspunkt setzte Schubert per Kopf nach einer Freistoßflanke in der 78. Minute.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Vyletel. - Zuschauer: 200. - Tore: 0:1 Dobios (40.), 1:1 Wittig (63.), 2:1 Wittig (66.), 2:2 Schubert (78.).