03. Oktober 2021, 21:18 Uhr

Fußball

Kreisliga A: Landvogt schockt SV Hoch-Weisel

Der TuS Rockenberg trifft in Unterzahl beim SV Hoch-Weisel und nimmt die drei Punkte mit. Philipp Landvogt gelingt nach 75 Minuten das Goldene Tor.
03. Oktober 2021, 21:18 Uhr
Avatar_neutral
Von Sascha Kungl
Luftsprung vom Spieler des Tages in den Reihen des TuS Rockenberg: Philipp Landvogt gelingt in Hoch-Weisel das einzige Tor des Tages. FOTO: JAUX

In der Fußball-Kreisliga A Friedberg haben die Verfolger am Sonntagnachmittag nachgezogen. Nachdem der Spitzenreiter aus Kaichen am Freitagabend mit einem klaren 4:1-Heimerfolg gegen den SV Ober-Mörlen vorgelegt hatte, verbuchten der Tabellenzweite aus Wohnbach/Berstadt beim 1:0 in Schwalheim und die Reserve des SKV Beienheim beim 5:2 auf dem Heilsberg ebenfalls die volle Punkteausbeute. Dahinter mussten der FSV Kloppenheim (2:2 in Oppershofen), der TFV Ober-Hörgern (0:1 in Nieder-Florstadt), der SV Germania Ockstadt (2:3 gegen Steinfurth) und der SV Hoch-Weisel (0:1 gegen Rockenberg) allesamt Federn lassen. Die KSG 1920 Groß-Karben kam derweil zu einem Last-Minute-Sieg am Traiser Wäldchen.

SV Hoch-Weisel - TuS Rockenberg 0:1 (0:0): »In einem kampfbetonten Spiel haben die Gäste das entscheidende Tor gemacht und einen verdienten Auswärtserfolg gefeiert«, räumte Hoch-Weisels Spielausschussvorsitzender Rick Bieber ein. »Am Ende waren wir tatsächlich um das eine Tor besser«, konstatierte auch TuS-Pressesprecher Bernd Sulzbach, dessen Elf kurz vor der Pause durch Marcel Funke den Pfosten traf. Nach dem Seitenwechsel hatten Funke und Philipp Landvogt den Führungstreffer auf dem Fuß. Während einer Zeitstrafe gegen Luca Verwiebe erzielte der TuS in Unterzahl durch Landvogt den Treffer des Tages (75.).

SV Germania Schwalheim - SG Wohnbach/Berstadt 0:1 (0:1): In einer ausgeglichenen Partie erzielte Michael Döhring nach einer halben Stunde im Anschluss an einen Eckball von Björn Bonarius per Kopf den Treffer des Tages. Die Hausherren präsentierten sich als durchaus ebenbürtiger Gegner, verpassten es jedoch, sich mit dem hochverdienten Ausgleichstreffer zu belohnen. Der glänzend aufgelegte Gästekeeper Tautvydas Tazokas war für die Schwalheimer an diesem Tag nicht zu überwinden. »Unter dem Strich steht ein glücklicher Sieg für uns, da wir nach dem Führungstreffer nichts mehr investiert haben. Die Gastgeber hätten sich einen Punkt durchaus verdient gehabt«, konstatierte SG-Pressesprecher Maxi Geh nach dem Schlusspfiff.

SV Germania Ockstadt - SV Steinfurth II 2:3 (2:1): Ockstadts Pressesprecher Christopher Reuss bescheinigte seiner Mannschaft eine ganz schwache Leistung. »Bei uns hat es an Einstellung und Zweikampfverhalten völlig gemangelt«, haderte Reuss nach dem Schlusspfiff. Dabei verlief die Partie für die Kirschendörfler zunächst nach Plan. In der zwölften Minute markierte Aron Schütz auf Zuspiel von Luca Kopsch die Ockstädter Führung, die Patrice Krämer mit einem direkt verwandelten 35-Meter-Freistoß nur fünf Minuten später ausbaute. In der 21. Minute verkürzte Ludwig Troidl für die Gäste, die eine Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff durch eine direkt verwandelte Freistoßflanke von Tim Ertl zum 2:2-Ausgleich kamen. Der Siegtreffer der Rosendörfler in der 78. Minute ging auf das Konto von Lennart Krüger.

SSV Heilsberg - SKV Beienheim II 2:5 (1:4): Die Gäste lagen bereits nach acht Minuten mit zwei Toren in Führung. Owen Hare wusste bei seinem Doppelpack jeweils individuelle Fehler in der Heilsberger Defensive zu nutzen (5./8.). Fünf Minuten später kamen die Hausherren durch Bo Lockl zum 1:2-Anschlusstreffer. Jonas Kocatürk zog den Heilsbergern im direkten Gegenzug den Zahn (14.), ehe Hare nach einer halben Stunde den Treffer zum 4:1-Pausenstand markierte. Zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff war es erneut Hare, der sich mit seinem vierten Treffer des Tages endgültig zum Matchwinner machte. Kurz vor Schluss gelang den Platzherren durch ein Eigentor von Frederic Münk eine Resultatsverbesserung.

FC Nieder-Florstadt - TFV Ober-Hörgern 1:0 (1:0): Bereits nach zwei Minuten verfehlte Frederik Fabian das Gästegehäuse mit einem 16-Meter-Schuss aus halblinker Position nur um Haaresbreite. Besser machte es Daniel Contin, der nach Vorarbeit von Alexander Kling in der 18. Minute aus spitzem Winkel das Tor des Tages erzielte. Auf der Gegenseite konnte Jonas Heller nach einer halben Stunde in höchster Not vor dem einschussbereiten TFV-Spielertrainer Christian Teschner klären. Nach dem Seitenwechsel drängten die Hausherren auf die Entscheidung, wobei Kling in der 53. Minute nach Flanke von Ahmad Almasri an Gästekeeper Marc Becker scheiterte, ehe der Nieder-Florstädter in der 69. Minute nach Vorarbeit von Contin völlig freistehend erneut vergab.

Später Elfer bringt KSG drei Punkte

Traiser FC - KSG 1920 Groß-Karben 1:2 (0:1): Die Partie am Traiser Wäldchen war exakt 51 Sekunden alt, als Andreas Kromm nach einer Kopfballvorlage von Omar Mohammad aus vier Metern völlig frei zum 1:0 für die Gäste traf. In der Folge vergaben Besir Obrazhda (23./28.) und Kromm (35.) weitere aussichtsreiche Einschussmöglichkeiten für die 1920er, während Timm Gräf (5.) und Joshua Ohlemutz (39.) auf der Gegenseite in KSG-Keeper Amir Nimer ihren Meister fanden. Nach dem Seitenwechsel drängten die Geißböcke auf den Ausgleich. Ohlemutz scheiterte in der 49. Minute aus kurzer Distanz an Nimer und übersah dabei den besser platzierten Sebastian Müller. Nach punktgenauer Flanke von Robert Metz verfehlte Ohlemutz das Gästegehäuse in der 60. Minute erneut nur knapp. Auf der Gegenseite verpasste Mohammed in der 71. Minute die Vorentscheidung. Drei Minuten vor dem Ende kamen die Hausherren nach einem Foul von Dustin Zopf an Metz durch Daniel Edlichs verwandelten Strafstoß zum 1:1-Ausgleich. Nach einem Foul von Edlich an Olcay Bayram entschied der Unparteiische in der sechsten Minute der Nachspielzeit erneut auf Elfmeter. Kromm verwandelte sicher zum 2:1-Endstand.

SG Oppershofen - FSV Kloppenheim 2:2 (1:1): In einer von beiden Seiten offensiv geführten Begegnung erzielte Dennis Trageser in der 25. Minute nach einer scharfen Hereingabe von Marcel Hübner die Kloppenheimer Führung, die Patrick Schaub nach Doppelpass mit Florian Weil nur zwei Zeigerumdrehungen später egalisierte. In der Folge scheiterte Tobias Schwarz an Gästekeeper Yannick Benkmann (37.), während Florian Weils Alleingang in letzter Sekunde von der FSV-Abwehr gestoppt wurde (40.). Auf der Gegenseite konnte sich SGO-Keeper Marcel Hebich gegen Hübner auszeichnen (43.). In der 65. Minute gingen die Hausherren nach Vorarbeit von Erik Hotopp durch Lokas Lottig in Führung. Niklas Casties verpasste nur drei Minuten später die Entscheidung, als sein 20-Meter-Freistoß das Gästegehäuse nur um Haaresbreite verfehlte. Sechs Minuten vor dem Ende kamen die Kloppenheimer im Anschluss an einen Eckball von Hübner durch Hendrik Huwe zum 2:2-Ausgleich.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos