Der TV Petterweil, einer der größten und ältesten Vereine der Stadt Karben, hat wieder einen ersten Vorsitzenden. Nach dem plötzlichen Tod von Ralf Schreyer im September des vergangenen Jahres war diese Position vakant. Frank Behrends vervollständigt jetzt den Vorstand des Vereins. In einer außerordentlichen Sitzung im August wurde er einstimmig in diesem Amt bestätigt. Mit diesem prominenten Neuzugang ist dem TVP eindeutig ein »großer Wurf« gelungen, um es in der Handballer Sprache auszudrücken.
Der 65-jährige war fast 40 Jahre lang im Bankwesen tätig. Geboren in Frankfurt-Sachsenhausen, hat er in der Goethe-Universität Betriebswirtschaft studiert, als ausgebildeter Diplom-Kaufmann bei der BHF-Bank ein Trainingsprogramm begonnen und war dort bis zu seiner Pensionierung tätig. An seine Auslandsaufenthalte in New York und Singapur erinnert sich Behrends gerne. Zurück in Frankfurt wurde er zunächst Bereichsleiter des kommerziellen Auslandsgeschäfts der Bank und ist 2010 in den BHF-Vorstand berufen worden. Neben vielen anderen Ressorts war er dort im Wesentlichen für das Risk-Management und das Personalwesen zuständig. Darüber hinaus war er viele Jahre hessischer Bankenpräsident und Mitglied des Aufsichtsrats der Frankfurter Eintracht. Beim Fußball-Bundesligisten sitzt er noch heute im Beirat. Seinem ehemaligen Arbeitgeber ist Behrends immer noch als Berater und in einigen Gremien freundschaftlich verbunden. Überdies hat er noch etliche weitere Mandate, ist ehrenamtlicher Handelsrichter und in weiteren Beiräten und Aufsichtsräten vertreten. Behrends ist verheiratet, mehrfacher Vater und auch Opa.
Seit zwei Jahren wohnt er jetzt in Petterweil, dem Heimatort seiner Frau Lolita, in deren umgebauten Elternhaus, was auch Nachbarn, die dem TVP eng verbunden sind, nicht verborgen geblieben ist. So wurde Behrends, der selbst früher Hockey und hobbymäßig auch Fußball gespielt hatte, angesprochen und ihm die Funktion des Vorsitzenden des rund 800 Mitglieder starken Vereins schmackhaft gemacht.
»Da ich der Meinung bin, dass Vereine eine große gesellschaftspolitische Rolle spielen, habe ich mich mit den Vereinsverantwortlichen getroffen, ausgetauscht und - nachdem sie mich auch wollten - zugesagt«, beschreibt Behrends seinen Weg zum TVP.
Er sieht den Verein gut aufgestellt, sportlich erfolgreich und legt Wert darauf, dass es neben dem Handball weitere Sparten gibt, die es zu beachten gilt.« Mit Bernd Schmidt haben wir hier in Petterweil sogar einen mehrfachen Weltmeister im Bogenschießen«, zeigt er sich ortskundig. »Er startet zwar für einen anderen Verein, aber das war für den TVP kein Hindernis, auch mit ihm etwas zu machen«. Aus ersten Begegnungen hat er bereits festgestellt: »Dass die Leute hier mit großer Sportbegeisterung ausgestattet sind, ihren Verein leidenschaftlich unterstützen und ihm oftmals sehr lange angehören. Aus meinen beruflichen Erfahrungen, glaube ich, gut mit Menschen umzugehen. Ich kenne Verbandsarbeit und weiß, wie man da auftritt. Als Frankfurter Junge habe ich dort natürlich gute Kontakte in Politik und Gesellschaft«, gibt er Einblicke in erste Erfahrungen und Gründe für sein neues Amt.
Er sieht sich selbst als Teamplayer, der sich aber auch nicht scheut, bestimmte Entscheidungen zu treffen. Er betont seine Vorliebe für offene Gespräche, die ihm lieber sind als »das hintenrum«. »Ich glaube, es ist ein Vorteil von außen zu kommen. Ich bin neutral, die Leute haben keine Vorbehalte gegen mich und gehen aktiv auf mich zu. Ich habe hier keine Karte im Spiel, so dass ich niemanden bevorzuge oder ablehne. An meine neue Aufgabe gehe ich vorbehaltlos heran. Je mehr die Menschen zusammen miteinander arbeiten, desto größer können letztlich die Ziele sein«, beschreibt er Ansätze, den Verein zu führen.
Dem TV Petterweil ist es offensichtlich gelungen, einen Vorsitzenden zu finden, der viele Eigenschaften in sich vereint, die selbstverständlich klingen, bei zu vielen Vereinen aber vernachlässigt werden. Empathie, Einfühlungsvermögen, Entscheidungsfreude, strategische Denkweise, Offenheit, kommunikative Stärke, Führungs- und Teamplayer-Qualitäten sind einige davon und bei Behrends vorhanden.