21. Mai 2021, 21:13 Uhr

EC Bad Nauheim

EC Bad Nauheim präsentiert fünften Neuzugang - und der ist ein Bekannter im Colonel-Knight-Stadion

Der EC Bad Nauheim hat den fünften Neuzugang für die neue Saison bekanntgegeben. Als Förderlizenzspieler stand der junge Stürmer bereits zwei Spielzeiten für die Roten Teufel auf dem Eis.
21. Mai 2021, 21:13 Uhr
Philipp_Keßler
Von Philipp Keßler

Der EC Bad Nauheim hat den nächsten Spieler für den neuen Kader unter Vertrag: Mick Köhler, in den vergangenen beiden Jahren als Förderlizenzspieler schon bei den Roten Teufeln aktiv, wechselt fest vom Kooperationspartner Kölner Haie zum Wetterauer Eishockey-Zweitligisten. Der Stürmer will sich über den »Umweg« DEL 2 zurück in die deutsche Beletage kämpfen.

»Wir haben lange miteinander gesprochen, er hatte Angebote von anderen Vereinen, weshalb ich sehr froh bin, dass er uns erhalten bleibt«, sagt Harry Lange, der Cheftrainer des EC über den 23-jährigen Center. »Mick weiß, dass er ein gutes Jahr braucht, und auch ich erwarte, dass er sich für seinen Traum, eine Rückkehr in die DEL, in Position bringt. Dafür muss er liefern - und das weiß er auch.«

Köhler kam in den vergangenen beiden Spielzeiten auf 39 Einsätze (sechs Tore/elf Vorlagen) für die Kurstädter, absolvierte zudem 42 DEL-Partien (eine Vorlage) für Köln in dieser Zeit, nachdem er in seinem ersten Profijahr neben den Haien (25 Spiele/2 Tore/2 Vorlagen) für den damaligen Kooperationspartner Löwen Frankfurt (27 Spiele/3 Tore/10 Vorlagen) aufgelaufen war. Zuvor hatte der gebürtige Bonner alle Jugendmannschaften in der Domstadt durchlaufen und zudem für die deutsche U 18- und U 20-Nationalmannschaft auf dem Eis gestanden.

Der Linksschütze gilt mit seiner stattlichen Größe von 1,90 Meter und über 90 Kilogramm Körpergewicht als robust im Zweikampf und trotzdem schnell, er überzeugte teilweise auch schon bei Einsätzen in den vorderen Reihen. Ein weiterer Vorteil für den EC Bad Nauheim: Er zählt angesichts seines noch jungen Alters nicht zu den 15 Spielern über 25 Jahren, die maximal auf dem Spielberichtsbogen erscheinen dürfen.

Für Köhler selbst sei der Wechsel zum ECN »der richtige Schritt« nach »keiner guten« Saison und drei Jahren, in denen er in der DEL nicht die Eiszeit gehabt habe, die er sich erhofft hatte. »Ich weiß, dass ich eine gute Saison brauche, und glaube, dass der EC für mich persönlich der beste Weg ist. In den vergangenen fünf Jahren habe ich nie fest in einem Team gespielt. Ich will jetzt einfach mal 52 Spiele bei einer Mannschaft sein, werde versuchen, hier mehr Verantwortung zu übernehmen und mir durch Leistung den Respekt der Jungs zu erarbeiten«, sagt er. Ein wesentlicher Grund für seinen Wechsel sei außerdem das »gute Verhältnis« für Lange, mit dem er in dessen Zeit als Co-Trainer schon öfter an freien Tagen einzeln trainiert habe.

Mit Köhler hat der EC Bad Nauheim inzwischen bereits seinen fünften Neuzugang bekannt gegeben. Zudem haben weitere sieben Akteure aus der Vorsaison ein gültiges Arbeitspapier für die neue Spielzeit - allesamt deutsche Spieler. In Sachen Kontingentspielern will sich Coach Lange, der zunächst in seine österreichische Heimat zum Familienurlaub aufgebrochen ist, nach eigener Aussage Zeit lassen. PHK/FOTO: CHUC



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos