31. Mai 2021, 12:00 Uhr

EC Bad Nauheim

EC Bad Nauheim: »Begeisterung spürbar« - 500 Dauerkarten-Bestellungen

»Die Begeisterung ist spürbar«, sagt Geschäftsleiter Dag Heydecker vom EC Bad Nauheim. Mehr als 500 Dauerkarten sind vorbestellt. Zudem haben zwei »Premium-Partner« verlängert.
31. Mai 2021, 12:00 Uhr
nickolaus_mn
Von Michael Nickolaus
Seite an Seite in die Saison 2021/22. Peter Bach, Geschäftsführer der Dexturis Bau GmbH (links), und Huba Sekesi, der Kapitän des EC Bad Nauheim. FORO: PM

Kader, Sponsoren, Fans - das Puzzle 2021/22 fügt sich zu einem vielversprechenden Gesamtbild zusammen. Harry Lange, der Kaderplaner, hat die deutschen Stellen im Team des Eishockey-Zweitligisten EC Bad Nauheim besetzt und kann bei der Suche nach den Kontingentspielern den Faktor Zeit für sich spielen lassen. Mit der Licher Privatbrauerei sowie der Dexturis Bau GmbH haben zwei weitere der zehn Partner aus der Kategorie »Premium« in diesen Tagen ihr Engagement verlängert. Und drei Wochen nach Start des Dauerkartenverkaufs haben die Roten Teufel bereits 500 Bestellungen vorliegen; vorwiegend Sitzplatz-Kunden, die ihren Plätze aus der Saison 19/20 sichern wollen.

»Man spürt die Begeisterung«, berichtet Geschäftsleiter Dag Heydecker aus unzähligen Dialogen mit den Begleitern des Klubs. Man bekomme reichlich positives Feedback, gerade was die Kaderzusammenstellung angehe, »obwohl Fans in der Vergangenheit oft erst auf die Besetzung der Ausländerstellen mit dem Ticketkauf reagiert haben.« Nur zwei Dauerkartenkunden der Saison 20/21 hätten anstelle einer Umwandlung der Karte für 21/22 bislang eine Auszahlung des Geldes gefordert. Noch bis 11. Juni läuft Phase I des Ticket-Vorverkaufs.

Die Licher Privatbrauerei begleitet Eishockey in der Kurstadt schon seit mehr als 60 Jahren. Jetzt wurde der Vertrag um drei weitere Jahre verlängert. »Das ist ein deutliches Zeichen. Wir bedanken uns für diese wunderbare Kooperation, die stets von Fairness und Respekt geprägt ist«, wird Andreas Ortwein, der Geschäftsführer des EC Bad Nauheim, in der Pressemitteilung zitiert. Holger Pfeiffer, Geschäftsführer der Licher Privatbrauerei, ergänzt. »Als hessische Traditionsbrauerei fühlen wir uns der Region seit jeher verbunden und verpflichtet und möchten unseren Teil zu einer erfolgreichen Zukunft des EC Bad Nauheim beitragen.« In die dritte Saison geht die Partnerschaft mit der Dexturis Bau GmbH. »Für uns sind die Roten Teufel eine Herzensangelegenheit«, sagt Geschäftsführer Peter Bach. »Wir fühlen uns mit der Stadt Bad Nauheim sehr verbunden, wir fühlen uns in der Familie des EC Bad Nauheim prima aufgehoben. Daher bekennen wir uns in dieser komplizierten Zeit gerne zu unserem Partner.«

DEL2-Spielplan soll Ende Juli vorliegen

Bis zum 15. Juni müssen die Unterlagen für die Lizenzierung bei der Ligagesellschaft eingereicht werden. Die Lizenzprüfung wird voraussichtlich Mitte Juli beendet sein. Mit einem Spielplan kann ab Ende Juli gerechnet werden.

»Die Lizenzprüfung wird auch dieses Jahr eine gewisse Herausforderung für die DEL2-Klubs und den sportlichen Aufsteiger aus Selb mit sich bringen. Ausgehend von der jeweiligen wirtschaftlichen Situation in den Klubs nach der Corona-Saison gibt es auch für eine kommende Spielzeit noch Ungewissheiten, die vor allem bei den Budgetplanungen im Ticketing und Sponsoring zu berücksichtigen sind. Hieran arbeiten die Klubs bereits«, erklärt DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.

Die Ligagesellschaft mit ihren Klubs hat sich auf einen Saisonstart am 1. Oktober (Freitag) verständigt, bestehend aus einem Rahmenterminplan mit einer Doppelrunde, welche bei 14 teilnehmenden Klubs am 6. März 2022 beendet sein soll.

»Die Klubs haben sich gemeinschaftlich auf den späteren Starttermin verständigt. Zum einen, weil die letzte Saison deutlich länger ging als gewohnt. Zum anderen gibt uns der spätere Zeitpunkt die Chance, die Entwicklungen der Pandemie und die für den Herbst geltenden Anforderungen für Sportveranstaltungen zu beobachten und vor allem für die Umsetzung in unseren Arenen zu berücksichtigen. Wir gehen davon aus, unsere Fans wieder in den Arenen begrüßen zu dürfen«, erklärt Rudorisch den späteren Start.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos