17. September 2021, 19:42 Uhr

Wolfgang Röder hält den TSF-Rekord

17. September 2021, 19:42 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion

Insgesamt 170 Sportabzeichen wurden im Jahr 2020 bei den Turn- und Sportfreunden Heuchelheim abgelegt. Durch die Pandemie wurde aber auf eine gemeinsame Übergabe verzichtet.

2020 nahmen 106 Jugendliche, 29 Frauen und 35 Männer an der Sportabzeichen-Abnahme teil, berichtet Karin Müller von den TSF. Es wurden 26 Bronze-, 51 Silber- und 93 Gold-Abzeichen verliehen. Die Auszeichnung mit Zahl erhielten Erika Baum und Uwe Kreuter (je 15), Steffen Jung und Dr. Klaus Klingelhöfer (je 25), Hans Herbert Hofmann und Brigitte Krieger (je 35), Karin Müller und Steffen Rinn (je 40) sowie Margarete Buchhold (45). Wolfgang Röder hält mit 64 Teilnahmen den TSF-Rekord. Eine besondere Ehrung erhielten mit dem Europäischen Sportabzeichen für die zehnte Teilnahme Marie Hubner und Anina Mühlhaus.

Am Familien-Wettbewerb nahmen sechs Familien teil. Mit je vier Teilnehmern die Familien Arampatzis, Frech, Hubner/Kuhn und Lich, mit zwei Teilnehmern die Familien Müller und Neumann. Die ältesten Teilnehmer bei den TSF waren im Jahr 2020 Renate Schmidt (Jahrgang 1936) und Werner Kröck (Jahrgang 1930). Unsere Fotos zeigen links Anina Mühlhaus und Marie Hubner (v. l.) und rechts die Auszeichnungen für die Sportabzeichen mit Zahl (v. l.). Margarete Buchhold, Steffen Jung, Karin Müller und Steffen Rinn. FOTOS: PM



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos