»Zuschauer und Spieler haben wieder Bock auf Fußball«, so der Pressesprecher der SG Rüddingshausen/Londorf, Udo Kreisel, der sich beim 1:1 seines Clubs gegen die SG Treis/Allendorf II über den Besuch von mehr als 150 Zuschauern freuen durfte. Der Premieren-Spieltag 2021/22 in der Fußball-Kreisliga A Alsfeld/Gießen hatte darüber hinaus aber auch krachende Überraschungen zu bieten. So gewann die SG Appenrod/Maulbach ihr Auswärtsspiel in Harbach völlig unerwartet mit 2:1. Und auch der TV/VfR Groß-Felda sorgte für Aufsehen, als die Truppe von Benny Seim nach einem 1:3-Rückstand vor eigenem Publikum noch einen 4:3-Sieg gegen die SG Schwalmtal landete. Dabei glänzte insbesondere der dreifache Groß-Feldaer Torschütze Robert Georg Böcher. Ebenfalls überraschend ist der Laubacher 3:2-Sieg über die FSG Kirtorf.
SV Harbach - SG Appenrod/Maulbach 1:2 (0:2): In der ersten Halbzeit lief beim SVH nichts zusammen. Und so verwunderte es nicht, dass Ali Hamid aus neun Metern zur Gästeführung einnetzte (6.). Erneut Hamid köpfte nach einer Ecke zur 2:0-Halbzeitführung für den Außenseiter ein (41.). Mit Einbahnstraßenfußball versuchte sich der SVH nun an der Wende der Partie. Als Julius Siegert zehn Minuten vor dem Ende zum 1:2-Anschlusstor einköpfte, schien dies tatsächlich möglich. Doch letztlich war die Heimelf nicht zwingend genug. In der Schlussphase löste zudem Schiedsrichter Hartmut Stamm in der mit Nickligkeiten gespickten Begegnung zahlreiche schwierige Situationen umsichtig.
SG Rüddingshausen/Londorf - SG Treis/Allendorf II 1:1 (1:1): Vor 200 Derby-Zuschauern verschlief die Heimelf den Start, als nämlich Noel Baar mit einem Sonntagsschuss zur Gästeführung traf (2.). Doch nun legte die Baumbach-Elf los und erspielte sich auch Torchancen. Eine davon nutzte Kevin Groß zum 1:1-Ausgleichstreffer, nachdem Alban Kastrati mustergültig aufgelegt hatte (25.). Nicht nur die erste Halbzeit ging an die Gastgeber-Elf, auch im zweiten Abschnitt zeigte sie ihre Qualitäten. Doch schließlich fehlte ihr in der einen oder anderen Szene die nötige Kaltschnäuzigkeit.
SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen - FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein 4:0 (1:0): Energischer Start des Meisterschaftsfavoriten, der früh durch Marian Hild zur ersten Torchance kam (2.), der weitere fünf Minuten später die Führung erzielte; Christian Kuhn hatte im 16er quergelegt, Robin Kässmann ließ den Ball durch und Hild vollendete zum 1:0. Dann meldete sich auch die FSG offensiv, blieb aber im Abschluss harmlos (22.). Einen indirekten Freistoß im Gästestrafraum wusste Kuhn ebenfalls nicht zu nutzen (30.), bevor Hild kurz vor der Pause das mögliche 2:0 verpasste (42.). Nach dem Wechsel versuchte es Kässmann zweimal mit Direktabnahme, scheiterte aber jeweils am überragenden FSG-Keeper Daniel Bär (64./66.). Nur eine Minute später köpfte Markus Sommerlad eine Kuhn-Ecke zum 2:0 ein, ehe Fahed Al Nasser überlegt zum 3:0 einschlenzte (79.). Für die mittlerweile hochüberlegene Heimelf sorgte Hild schließlich mit einem an ihm verursachten Foulelfmeter für den verdienten 4:0-Endstand (88.).
TV/VfR Groß-Felda - SG Schwalmtal 4:3 (1:1): Dennis Schmidt brachte die Gäste in Führung (20.), ehe Robert Georg Böcher noch vor der Pause ausgleichen konnte (43.). Doch die SG ließ sich nicht beirren und legte durch die Tore von Rami Al Mudafer zum 2:1 (50.) bzw. durch Sören Eidt zum 3:1 (53.) schon frühzeitig nach dem Wiederanpfiff ein Zwei-Tore-Vorsprung vor. Als wiederum Böcher schnell mit dem 2:3-Anschlusstreffer antwortete (54.), bekam das Spiel der Heimelf einen gehörigen Auftrieb, während die Schöppner-Truppe mehr und mehr abbaute. Zwölf Minuten vor dem Ende sorgte Steven Güttler für den 3:3-Ausgleich. Und da der Gastgeber immer noch was zuzulegen hatte, sorgte Böcher mit seinem dritten Tagestreffer für den 4:3-Siegtreffer (87.).
FSG Laubach - FSG Kirtorf 3:2 (3:0): Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung bezwang die Elf des neuen Laubacher Coaches Benno Strunk die Gäste mit 3:2 (3:0). Dabei überraschten die Gastgeber den Favoriten vor allem in der ersten Halbzeit, in der Raphael Heinz (18./35.) sowie Ismail Uzun (44.) nach sehenswert vorgetragenen Angriffen trafen. Nach der Pause waren die Gäste aktiver und verkürzten durch Erik Schmidt (67.) und Leon Vietor (72.). Letztlich rettete die Heimelf den knappen Vorsprung über die Zeit.
TSV Burg-/Nieder-Gemünden - FSG Queckborn/Lauter 3:1 (2:0): Der TSV zeigte ein gutes Spiel und bog mit einem Doppelschlag zeitig auf die Siegerstraße ein. Zunächst hatte David Scherer seinen Spielertrainer René Decher mit tollem Zuspiel zum 1:0 freigespielt (26.), ehe sich Decher nur eine Minute später revanchierte und für Scherer zum 2:0 auflegte. Auch danach blieb die Heimelf spielbestimmend. Das änderte sich mehr und mehr in der zweiten Halbzeit, insbesondere, als Philipp Enns nach einem grobem Abwehrfehler den 1:2-Anschlusstreffer erzielen konnte (57.). Denn nun arbeitete die FSG am Ausgleichstor. Letztlich fehlte den Gästen aber die entscheidende Aktion. Und so ließ deren Engagement ab der 80. Spielminute etwas nach. Mit dem Schlusspfiff war es Goalgetter Tim Stöhr, einen Konter zum - aufgrund der starken ersten Halbzeit wohl auch verdienten - 3:1-Erfolg für den TSV abzuschließen.
Spvgg. Mücke - SV Nieder-Ofleiden 1:2 (0:0): Die Gastgeber machten im ersten Abschnitt ein ordentliches Spiel, verpassten es aber, aus ihren Möglichkeiten auch Tore zu erzielen. Das machte der SVN insbesondere nach der torlosen ersten Halbzeit besser. Denn Christian Hooss besorgte nur vier Minuten nach Wiederanpfiff die Gästeführung. Immerhin konnte Lukas Vey vor etwa 120 Zuschauern recht zügig zum 1:1 ausgleichen (58.). Doch die Nieder-Ofleidener kamen durch Falk Schäfer nur vier Minuten später zur erneuten Führung, die bis zum Schlusspfiff Bestand hatte.
FSG Ohmes/Ruhlkirchen - FSG Alsfeld/Eifa 2:4 (0:1): In einer recht ausgeglichenen Anfangsviertelstunde hatte die personell angeschlagene Heimelf durch Thomas Schütz eine Großchance, die er per Hacke vergab (8.). Gästespieler Claudio Pinheiro da Cruz sorgte dann mit einem 20-Meter-Flachschuss für die 1:0-Führung (32.). Kampf und Einsatz stimmten bei den Gastgebern. Doch das 2:0 durch Marvin Rosengart konnte das auch nicht verhindern (66.). Erneut Rosengart sorgte für das 3:0 (76.). Kapitän Julian Viereck war es zwölf Minuten vor Schluss immerhin vorbehalten, den 1:3-Anschlusstreffer zu erzielen. Wiederum Viereck machte mit einem 30-Meter-Hammer gar das 2:3 (81.). Drei Minuten vor dem Ende parierte Keeper Sören Wessel einen Elfmeter und rettete somit den Gästesieg, den wiederum Rosengart nach einem Konter mit dem 4:2 sicher stellte (90. + 3).