26. September 2021, 21:49 Uhr

Reiskirchen nach 0:2 noch 5:2

26. September 2021, 21:49 Uhr
Avatar_neutral
Von Roland Stamm

In der Fußball-Kreisliga A Alsfeld/Gießen verlief die Top-Partie zwischen dem SV Nieder-Ofleiden und der FSG Kirtorf mit wenigen Höhepunkten, sie war aber sehr umkämpft und endete schließlich mit einem 1:1-Unentschieden. Sehr viel mehr Treffer und einen offenen Schlagabtausch hatte das Spiel zwischen der FSG Alsfeld/Eifa und der SG Schwalmtal zu bieten - Endstand: 4:4. Währenddessen kam die FSG Ohmes/Ruhlkirchen zu ihren ersten Punkten in dieser Saison, und das sehr eindrucksvoll. Denn schließlich gelang ein 6:0-Sieg gegen die SG Treis/Allendorf II, zu dem Tobias Stork mit drei Toren und einem Assist wesentlich beitrug. Mit seinem Viererpack avancierte indes der Laubacher Raphael Heinz beim 5:1-Sieg seiner FSG gegen die SG Rüddingshausen/Londorf zum Matchwinner. In einer rassigen und temporeichen Partie vor über 250 Zuschauern drehte die SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen dagegen einen 0:2-Rückstand in Groß-Felda noch in einen 5:2-Auswärtssieg. Mit einem 2:0-Heimsieg fuhr die Spvgg. Mücke ihren zweiten Saisonsieg ein. Und schließlich sorgte die FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein mit einem 3:1-Erfolg in Harbach für eine kleine Überraschung.

FSG Alsfeld/Eifa - SG Schwalmtal 4:4 (1:1): Gleich zu Beginn der Partie schob Jannik Hildebrand zur Gästeführung ein (1.). Nach einem Abwehrfehler in der SG-Abwehr tankte sich Mirco Bambey durch die gegnerische Abwehr und sorgte so für das 1:1 (14.). Beide Teams setzten weiterhin auf Offensive. Trotz weiterer Torchancen auf beiden Seiten blieb es zur Halbzeit beim Remis. Auch in der zweiten Halbzeit wurde packender Fußball geboten. Nach einer Ecke köpfte Claudio Pinheiro da Cruz zur 2:1-Führung der FSG ein (62.). Nur eine Minute später staubte Patrick Drozd zum 3:1 ab, nachdem Gästekeeper Daniel Rakow nach einer Rettungstag zunächst noch abwehren konnte. Ein weiterer Abstauber durch Christian Ruhl führte zum 2:3-Anschlusstreffer und brachte die Partie auch in der Folge »on fire«. Fünf Minuten vor Schluss sorgte Dennis Schmidt mit dem Treffer zum 3:3 für Hochspannung. Und als wiederum Schmidt mit einem als Flanke beabsichtigen Schuss zum 4:3 für die Gäste traf, schien die Partie entschieden (89.). Doch wiederum Drozd konnte für Alsfeld/Eifa in der Nachspielzeit mit einem 16-Meter-Schuss noch zum 4:4 ausgleichen (90.+4).

Christian Hooß trifft vom Punkt

SV Nieder-Ofleiden - FSG Kirtorf 1:1 (0:1): Ausgeglichen, aber doch mit leichten Vorteilen für die Heimelf. So gestaltete sich das kämpferische Spitzenspiel in der ersten Halbzeit. Mit einem Fernschuss brachte Patrick Keller die FSG in der 27. Spielminute in Führung. Beide Teams starteten ersatzgeschwächt in das Derby, was die spielerische Note des Duells leicht negativ beeinflusste. Dennoch nahm die Partie spätestens mit der Roten Karte für Kirtorfs Alexander Zimmer Fahrt auf, der sich zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ (55.). Der SVN hatte weiterhin ein leichtes Übergewicht. Und als Florian Pfeil regelwidrig zu Fall gebracht wurde, nutzte Christian Hooß die Strafstoßchance zum 1:1-Ausgleich (78.). Vor etwa 100 Zuschauern blieb es schließlich beim gerechten Remis der beiden Spitzenteams.

TV/VfR Groß-Felda - SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen 2:5 (2:1): Die Heimelf fightete von Beginn an und setzte gegen einen starken Tabellenführer immer wieder Nadelstiche. Nach einer Viertelstunde sorgte Johannes Kuttler mit einem sehenswerten Schuss für das 1:0 der Hausherren, die sich auch im weiteren Verlauf des Spieles erfolgreich gegen die Gästeangriffe wehrten. Drei Minuten vor der Pause setzte Stefan Zaumsegel den Ball zum 2:0 in den oberen Winkel des SG-Tores. Doch mit dem aus Gastgebersicht vermeidbaren Gegentor durch Markus Sommerlad zum 1:2 ging es in die Halbzeit (44.). Als Marian Hild für die Dreierspielgemeinschaft kurze Zeit später ausglich (48.), steckte die Elf von Benni Seim dennoch nicht auf. Allerdings brachte Tom Becker seine SG mit dem Tor zum 3:2 erstmals in Führung (68.) und setzte das 4:2 gleich hinterher (75.). Schließlich sorgte Niklas Albach für den 5:2-Endstand (89.), der letztlich auch verdient war. Im Verlaufe der fairen Partie verletzten sich einige Spieler auf beiden Seiten - besonders schwer Steven Güttler (ohne gegnerische Einwirkung), der später mit dem Krankenwagen abtransportiert werden musste.

FSG Ohmes/Ruhlkirchen - SG Treis/Allendorf II 6:0 (2:0): Die FSG war heiß auf die ersten Saisonpunkte und suchte ihr Heil in der Offensive. Schließlich sollte das eindrucksvoll gelingen. Nach Kopfballvorlage von Christian Martin vollstreckte Tobias Stork zum 1:0 (21.), ehe derselbe Spieler nur eine Minute später das 2:0 hinterherschickte, nachdem er sich zuvor den Ball selbst erkämpft hatte. Und Stork unterstrich seine gute Leistung mit der Vorarbeit zum 3:0, als er sich gegen zwei Gegenspieler auf der Außenposition durchsetzte und auf Lukas Rajewski passte, der sicher einschieben konnte (52.). Und nachdem Rajewski gefoult wurde, setzte Stork den fälligen Strafstoß zum 4:0 in die Gästemaschen (53.). Nach einer Stunde Spielzeit erhöhte Julian Wicker auf 5:0, bevor Benni Gröger nach einer Vorlage von Maxi Decher zum 6:0-Endstand traf (75.).

Vier Tore von Raphael Heinz

FSG Laubach - SG Rüddingshausen/Londorf 5:1 (4:0): Zur Pause herrschten schon klare Verhältnisse. Die FSG zeigte ihre spielerisch beste Halbzeit der Saison und lag zum Seitenwechsel verdient mit 4:0 vorne. Dass die Torgefährlichkeit in der zweiten Halbzeit etwas nachließ, war der etwas nachlassenden Spannung der Heimelf geschuldet. Allein vier Treffer markierte Raphael Heinz (13./29./43./62.). Zudem trafen die Gäste einmal ins eigene Netz (23.). Den verdienten Ehrentreffer erzielte Jens Bernecker nach 70 Minuten für wacker kämpfende Gäste.

Spvgg. Mücke - FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II 2:0 (1:0): Die überragenden Spieler dieser Begegnung waren die beiden Geburtstagskinder in Reihen der Spielvereinigung: Während Markus Helm im Abwehrbereich die absolute Oberhand hatte, sorgte Lukas Vey für die kreativen Momente im Spiel nach vorne. Die Gäste kombinierten indes recht gefällig bis zur gegnerischen Strafraumhöhe, zeigten sich dann aber eher harmlos. Anders die spielbestimmenden Hausherren, die durch Sebastian Döring mit 1:0 in Führung gingen, nachdem dieser von Vey, der sich sehenswert auf dem Flügel durchgesetzt hatte, bedient worden war (24.). Auch die zweite Halbzeit ging relativ klar an die Heimelf. Eine Viertelstunde vor Schluss verursachte Gäste-Torwart Philipp Schönhals einen Strafstoß, den Vey sicher zum hochverdienten 2:0-Endstand verwandelte.

SV Harbach - FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein 1:3 (1:1): Der SVH - mit viel Selbstbewusstsein ausgestattet - startete beeindruckend und erzielte durch Sascha Schäfer die schnelle 1:0-Führung (8.). Und auch in der Folge ergaben sich genügend Möglichkeiten, schon vor der Pause für eine Vorentscheidung zu sorgen. Doch kurz vor dem Seitenwechsel glich Gästespieler Jannek Baumann recht überraschend zum 1:1 aus (39.). Gleich nach der Pause erzielte FSG-Spieler Sebastian Leckel das 2:1, das etwas kurios zustande kam, da gleich zwei Harbacher auf der eigenen Torlinie nicht klären konnten (48.). In der Folge ließen die Hausherren in ihrer Intensität keineswegs nach und hatten zahlreiche Chancen, um wenigstens das 2:2 zu erzielen. In der Nachspielzeit war es aber Neuzugang Maurizio Alfinito, der dieses Vorhaben jäh zerstörte und für die FSG zum 3:1-Endstand traf (90.+3).



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos