In der Fußball-Kreisliga A Alsfeld/Gießen konnte der SV Harbach auch am dritten Spieltag nicht punkten und unterlag gegen bärenstarke Nieder-Ofleidener auch in dieser Höhe verdient mit 1:5. Aber auch die FSG Queckborn/Lauter überraschte beim Auswärtsspiel gegen die FSG Ohmes/Ruhlkirchen mit einem 5:0-Sieg. Dagegen gelang dem bisherigen Tabellenführer, der FSG Alsfeld/Eifa, »nur« ein knapper 3:2-Erfolg bei der SG Appenrod/Maulbach, die sich tapfer wehrte und nicht allzu weit weg war von einem möglichen Unentschieden. Neuer Spitzenreiter ist nunmehr die SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen, die die FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II mit 7:0 abfertigte und aufgrund des besseren Torverhältnisses die Tabelle anführt. Währenddessen beendete die FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein nach einem 0:2-Rückstand ihre Aufholjagd bei der FSG Laubach erfolgreich; am Ende stand ein gerechtes 2:2-Remis zu Buche. Seine zuletzt starken Leistungen konnte der TV/VfR Groß-Felda nur bedingt zeigen - beim 1:3 gegen die SG Treis/Allendorf II klemmte es hauptsächlich beim Nutzen von Torchancen, sodass die Niederlage als verdient bezeichnet werden kann.
SG Appenrod/Maulbach - FSG Alsfeld/Eifa 2:3 (1:2): Beide Mannschaften starteten vorsichtig ins Match und führten zudem viele Zweikämpfe im Mittelfeld. Mit der ersten Torchance ging die FSG, die zuvor einen umstrittenen Elfmeter durch Claudio Pinheiro da Cruz vergeben hatte (13.), in Führung; Mirko Bambey hatte zum 1:0 getroffen (37.). Die Heimelf glich aber schnell durch ein Kopfballtor von Sven Schlosser, der genau in den Torwinkel traf, aus (40.). Kurz vor der Halbzeit kam es zur etwas glücklichen 2:1-Führung für den Spitzenreiter, nachdem ein Schuss von Patrick Drozd noch abgefälscht worden war (45.). Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam keine der beiden Mannschaften wirklich gefährlich vor das Tor. Dann führte ein verwandelter Foulelfmeter durch Patrick Mieskow zum 3:1 für die Gäste (62.). Die Heimelf gab sich aber nie auf und konnte durch Ali Hamid verkürzen. Der Ausgleich sollte aber nicht mehr gelingen.
Marian Hild erzielt vier Treffer
SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen - FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod 7:0 (3:0): Vor 120 Zuschauern kam es gleich in der Anfangsphase für beide Teams zu guten Torchancen. Doch schließlich nutzte Marian Hild seine erste Möglichkeit zum 1:0, nachdem er von Christian Kuhn in Szene gesetzt worden war und danach den Gäste-Torwart umkurvt und eingeschoben hatte (7.). Nur fünf Minuten später wurde Tom Fischer reaktionsschnell von Markus Sommerlad bedient, der so zum 2:0 abschloss. In der 32. Minute kam auch die FSG zu einer Doppelchance; zunächst wehrte SG-Keeper Carlos Brück ab, und der Nachschuss von Akeel Tahir verfehlte dann das Gastgebertor. Mithilfe eines Handelfmeters erhöhte Hild schließlich sogar auf 3:0 (45.+3). Die Heimelf blieb auch im zweiten Durchgang am Drücker. Und so schickte Ole Hahn Hild auf die Reise, der am Torhüter vorbei zum 4:0 einschob (53.). Nur vier Minuten später spielte Christian Kuhn Gästekeeper Lucas Schmitt aus und drückte den Ball zum 5:0 über die Linie. Nach einer vergebenen Gästechance (65.) scheiterte auch Hild neun Minuten vor Schluss am 6:0. Das aber erzielte Antonio Miljevic per Flugkopfball (82.). Und schließlich gelang Hild mit seinem vierten Tagestreffer der 7:0-Endstand (86.), den Tim Kutscher beinahe auf 8:0 gestellt hätte; doch Schmitt konnte den Schuss noch an die Latte lenken (89.).
TV/VfR Groß-Felda - SG Treis/Allendorf II 1:3 (1:2): Mit einem Groß-Feldaer Eigentor zur Gästeführung begann die Partie (2.), die für die Heimelf auch weiterhin einen unangenehmen Verlauf nehmen sollte. Denn die Benny-Seim-Elf verschlief die Anfangsphase zunächst und kam dann zwar zu Torchancen, wusste sie aber nicht zu nutzen. Die SG zeigte sich dagegen enorm effektiv vorm gegnerischen Tor und erzielte durch Daniel Stein schon bald das 2:0 (23.). Immerhin gelang Jakob Hacke nach einer halben Stunde der 1:2-Anschlusstreffer. Die Gästeführung war zur Pause verdient, zumal die KOL-Reserve auch noch Pech bei einem Pfostentreffer hatte. Nach dem Seitenwechsel reichte den Gästen dann noch ein Konter, um diesen durch Felix Schomber zum 3:1 abzuschließen (62.). Ansonsten blieb das Bild dasselbe: Die Gastgeber erspielten sich insgesamt ein Torchancen-Verhältnis von 10:4, wobei Steven Güttler acht Minuten vor dem Ende die größte vergab, was dann auch symbolisch für dieses Spiel stand. Und so entführten die Gäste verdient drei Punkte aus Groß-Felda.
FSG Laubach - FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein 2:2 (2:0): Die zahlreichen Zuschauer sahen bei anhaltendem Regen ein umkämpftes Spiel, in dem die Heimelf durch Ismail Uzun nach einer Viertelstunde in Führung ging und diese durch Raphael Heinz schon bald auf 2:0 ausbaute (27.). Zu Beginn hatten die Gäste Pech mit einem Abseitstor (5.). Im zweiten Durchgang legte die Dreierspielgemeinschaft zu und kam durch Sebastian Leckel zeitig zum 1:2-Anschlusstreffer (62.). Acht Minuten später vergaben die Gastgeber in Person von Julian Vogeltanz die Chance, mithilfe eines Strafstoßes das 3:1 zu erzielen; der Schuss landete an der Querlatte des Gästetores. Stattdessen sorgte Finn Hamann mit seinem Treffer zum 2:2-Ausgleich für ein letztlich gerechtes Remis.
Enns und Horny machen alles klar
FSG Ohmes/Ruhlkirchen - FSG Queckborn/Lauter 0:5 (0:4): Es sollte ein rabenschwarzer Tag für die Gastgeber werden, denen so gar nichts gelingen wollte. Auf Gegnerseite lief es dagegen nahezu perfekt. Denn vor dem Tor zeigten sich die Gäste brutal effektiv. So traf Philipp Enns bereits nach 19 Minuten. Der schnelle Dominik Horny legte mit dem 2:0 gleich nach (21.), bevor wiederum Enns auf 3:0 erhöhte (28.). Mit dem Pausenpfiff gelang erneut Horny der 4:0-Halbzeitstand. Mit dem Tor zum 5:0 erzielte Enns seinen dritten Tagestreffer zum klaren Gästesieg (63.).
SV Harbach - SV Nieder-Ofleiden 1:5 (1:3): Bereits nach einer Viertelstunde gingen die Gäste mit 1:0 in Führung; Spielertrainer Luis-Manuel Viegas hatte getroffen. Beim SVH lief nichts zusammen, während der SVN mächtig ablieferte. Zunächst konnte Marcel Keil zwar mit einem verwandelten Elfmeter zum 1:1 ausgleichen (17.). Doch unbeirrt arbeiteten die Gäste am nächsten Führungstreffer, der Marco di Palma dann auch gelang (32.). Noch vor der Pause erhöhte Christian Hooß auf 3:1 (42.). In der zweiten Halbzeit schienen die Nieder-Ofleidener ein wenig zurückzuschalten bzw. ließen den ersatzgeschwächten SVH kommen. Dem aber gelang nichts Zwingendes. Und so erhöhte erneut Viegas nach einer Stunde auf 4:1, ehe di Palma den verdienten 5:1-Endstand besorgte (88.).