Basketball-Bundesligist Gießen 46ers gehen die Spieler aus und er hat eine ernsthafte Verletztenmisere zu beklagen. Nachdem schon am letzten Wochenende das Testspiel bei Giants Leverkusen wegen Personalmangels abgesagt werden musste, steht nun fest, dass Brayon Blake längerfristig ausfallen wird. Der 25-jährige US-Amerikaner befindet sich wegen einer Oberschenkelverletzung in stationärer Behandlung. Kendale McCullum wird wegen einer Schulterverletzung an diesem Wochenende für die Turnierteilnahme in Hagen ausfallen. Wegen dieser Personalsituation ist fest davon auszugehen, dass die Gießen 46ers noch an diesem Freitag einen neuen Spieler präsentieren werden.
Der heimische Bundesligist hat schließlich am Wochenende einen Härtetest zu bestehen. Im Rahmen des Rewe-Cups in Hagen treffen die Mittelhessen am Samstag auf ihren Frankfurter Bundesliga-Kontrahenten. Am Sonntag folgt die Partie um Platz eins oder drei.
Die Vorbereitung der Gießen 46ers war am letzten Wochenende gesundheitsbedingt ins Stocken geraten. Doch seit Anfang der Woche kann Cheftrainer Pete Strobl wieder mehr Spieler im Training begrüßen, auch wenn dabei das Farmteam kräftig mitwirkt. Ob allerdings John Bryant zur Verfügung stehen wird und der Center Einsatzminuten in Hagen erhält, wird sich erst kurzfristig entscheiden.
Wegen der insgesamt eingeschränkten Trainingsbeteiligung haben die beiden Gießener Teams - 46ers und Gießen 46ers Rackelos aus der ProB - das Training zusammengelegt. Bei den Rackelos haben sich zu allem Überfluss Kienan Walter (Bänderriss im Knöchel), David Amaize (Fußverletzung) und Sebastian Brach (Erkältung) in den Krankenstand verabschiedet. Walter fällt ebenso mehrere Wochen aus wie sein Landsmann Blake beim Bundesliga-Kader. Die beiden Nachwuchsspieler Amaize und Brach sind gesundheitlich angeschlagen, müssen zunächst pausieren und werden in Bälde zurückerwartet.
Ungeachtet der Personalmisere steht für die Mittelhessen am Wochenende die Fahrt nach Hagen auf dem Programm, wo sie am Samstag um 16 Uhr beim Rewe-Cup auf die Fraport Skyliners Frankfurt treffen. Am darauffolgenden Sonntag spielen die Gießener je nach Resultat entweder um 14 Uhr in der Partie um Platz drei oder um 16 Uhr im großen Finale in der Krollmann-Arena.
Starke Gegner
Für 46ers-Cheftrainer Pete Strobl ist »das Spiel gegen Frankfurt ist eine tolle Möglichkeit, sich gegen einen BBL-Kontrahenten zu messen. Leider haben wir eine schwierige Woche mit Verletzungen und Krankheiten hinter uns. Aber wir sind bereit, mit denen zu konkurrieren, die uns zur Verfügung stehen. Als Trainer würde ich gerne weitere Fortschritte bei unserer Verteidigung sehen.« Sportdirektor Sebastian Schmidt möchte sein Team »mit hoher Intensität und Physis spielen sehen« und hofft, »dass die Jungs verletzungsfrei durch das Turnier kommen«.
Der Rewe-Cup in Hagen hat mit den s.Oliver Würzburg, den Fraport Skyliners, dem Gastgeber Phoenix Hagen und den Gießen 46ers ein attraktives Teilnehmerfeld gefunden. Die Mittelhessen müssen sich bereits in der ersten Begegnung des Turniers mit den Nachbarn aus Frankfurt messen. Neben der Konstante Quantez Robertson konnte mit Rasheed Moore ein weiterer Leistungsträger aus der vergangenen Saison gehalten werden. Die Frankfurter werden nun mit Diego Ocampo von einen neuem Headcoach geführt, der den nach Crailsheim abgewanderten Sebastian Gleim beerbt hat.
100 Gäste
Die 46ers-Fans dürfen sich unterdessen freuen und müssen schnell reagieren, um Trainingseindrücke von den Gießenern erhaschen zu können. Denn nur den 46ers-Dauerkarteninhabern bietet sich die Möglichkeit, eine Trainingseinheit am kommenden Dienstag (18.30 Uhr) zu besuchen. Die Zuschauerzahl ist begrenzt, weshalb nur den ersten 100 Anmeldungen Einlass um 18.15 Uhr zur Sporthalle Gießen-Ost gewährt werden kann. Sie können sich am heutigen Freitag ab 18.46 Uhr anmelden. Die 46ers bitten um Nachsicht, dass die Spieler für Selfies aufgrund der Hygienemaßnahmen nicht zur Verfügung stehen. Autogrammwünsche und Fotos mit Abstand sollen nach Möglichkeit erfüllt werden.