15. Januar 2021, 22:51 Uhr

FC Gießen

FC Gießen: Johannes Hofmann kehrt zurück

Das dritte Spiel binnen einer Woche wartet am Samstag in der Fußball-Regionalliga Südwest auf den FC Gießen. Vorstellig wird der FC Bayern Alzenau. Zudem vermeldet der FCG einen Zugang.
15. Januar 2021, 22:51 Uhr
schuessler_ms
Von Michael Schüssler
Er soll die Offensive des FC Gießen verstärken: Zugang Jonas Arcalean. FOTO: FC GIESSEN

Am vergangenen Samstag sorgte der FC Gießen in der Fußball-Regionalliga Südwest mit dem 2:1 gegen Aufstiegskandidat TSV Steinbach Haiger für eine große Überraschung, ehe am letzten Dienstag im Kampf gegen den Abstieg mit dem 1:2 beim FSV Mainz 05 II ein Rückschlag folgte. Am heutigen Samstag (14 Uhr) genießt die Mannschaft von Trainer Daniyel Cimen wieder Heimrecht - vorstellig im Waldstadion wird der FC Bayern Alzenau.

Die Mainfranken kämpfen ebenso um den Liga-Erhalt, weisen aktuell aber zwei Punkte mehr auf und haben eine Partie weniger absolviert. Für beide verbietet es sich angesichts der Tabellensituation also, zu verlieren.

Die Personallage: Die Mittelhessen waren nochmals auf dem Transfermarkt aktiv, Stürmer Jonas Arcalean (23) wurde verpflichtet. Arcalean spielte unter anderem früher für den VfB Stuttgart, dem SGV Freiberg und der SKV Rutesheim in der Landes- Verbandsliga. Ab 2017 war er für dreieinhalb Jahre in den USA bei den »Martin Redhawks« in Tennessee aktiv. Im Dezember 2020 konnte er seine Ausbildung als Bachelor in Business Management in den USA abschließen. Notvorstand Turgay Schmidt bestätigte den Transfer am Freitag. Arcalean war bereits im Sommer 2020 im Probetraining beim FC. »Wir hätten ihn damals schon gerne verpflichtet, aber er musste wegen seines Studiums nochmals für drei Monate in die USA. Aber nun hat es geklappt«, freut sich Cimen, der ausführt: »Er ist im Angriff flexibel einsetzbar, dynamisch und schnell - und er ist beidfüßig.« Er könnte für Samstag eine Option sein. Eine weitere gute Nachricht betrifft Johannes Hofmann, er ist wieder dabei. »Er hat die ganze Woche trainiert, er ist wieder im Kader«, so Cimen. Zur Erinnerung: Der 25-Jährige erlitt am 23. Dezember einen Kollaps, was außerdem zu einer Absage der Partie beim FSV Mainz 05 II führte. Nun ist der Mittelfeldspieler wieder fit und im Kader. Eventuell könnte auch Marcel Mansfeld nach ausgestandener Verletzung noch in den Kader rücken, aber das wird sich kurzfristig weisen.

Dennoch ist die Personallage insgesamt nicht wirklich gut beim FC. Zwar ist auch Nikola Trkulja nach seiner Gelb-Rot-Sperre wieder dabei, dafür muss nun aber Gabriel Weiß, der in Mainz die »Ampelkarte« sah, aussetzen. Weiterhin fehlen Ersatztorhüter Nils Ellenfeld (Knorpelschaden), in der Verteidigung Sascha Heil (verletzt) Eduardo Landu Mateus (Kreuzbandriss), Niclas Mohr (Muskelfaserriss) und Jure Colak (Schambeinentzündung). Im Mittelfeld fällt Milad Salem (Muskelfaserriss) aus, im Angriff muss Jann Bangert (Muskelfaserriss) passen.

Die Ausgangslage: Nach dem 2:1 gegen den TSV Steinbach Haiger war man beim FC Gießen guter Dinge, dass man auch beim FSV Mainz 05 II erfolgreich sein kann. Ein Trugschluss, am Ende verlor man mit 1:2. Daniyel Cimen sprach im Nachhinein von einer »unnötigen und vermeidbaren Niederlage«. Ärgerlich war insbesondere, dass nach dem zwischenzeitlichen 1:1 von Tim Korzuschek der FC am Drücker war, ehe Gabriel Weiß mit der »Ampelkarte« vom Platz flog. Die Überzahl nutzte der FSV Mainz 05 II zum entscheidenden 2:1. So tritt der FC im Kampf gegen den Abstieg weiter auf der Stelle. Nun muss gegen den FC Bayern Alzenau dringend Zählbares her. »Wir wollen an die Leistung der letzten beiden Spiele anknüpfen, auch wenn wir in Mainz ohne Punkte geblieben sind. Aber der Auftritt in der zweiten Halbzeit war gut«, sagt Cimen: »Auch wenn dies der Abschluss der englischen Woche ist, vielleicht ist das ein Vorteil«, spielt der FC-Trainer darauf an, dass die Alzenauer, die er als »laufstark und willig« bezeichnet, letztmals vor rund drei Wochen im Einsatz waren, so dass ihnen der Spielrhythmus noch fehlt.

Der Gegner: Für den bayerischen Vertreter in der Regionalliga Südwest stellt die Partie in Gießen den Jahresauftakt dar. Vorgesehen war, dass Alzenau am vergangenen Samstag mit dem Auswärtsspiel beim FK Pirmasens beginnt, doch das Wetter spielte nicht mit. Das Spiel wurde für den letzten Dienstag neu angesetzt, aber erneut spielte das Wetter nicht mit, so dass die Truppe von Trainer Artur Lemm 2021 noch ohne Auftritt ist. Das letzte Punktspiel datiert vom 22. Dezember 2020, damals gewann man überraschend mit 1:0 beim SC Freiburg II. Personell sieht es beim FC Bayern besser aus als bei den Mittelhessen. Zwar verließen in der Winterpause Freiburg-Torschütze Jihad Bouthakrit (TSG Hoffenheim) und Nelson Mandela Mbouhom den Klub, dafür stehen Kreso Ljubicic und Mahdi Mehnatgir wieder zur Verfügung.

Zweite Übertragung: Am letzten Samstag wurde die Begegnung des FC Gießen gegen den TSV Steinbach Haiger per Livestream (ab 13.50 Uhr) übertragen, ebenso nun das Spiel gegen Alzenau. Ein Ticket kostet fünf Euro (www.the-leagues.com/fcgiessen), Kommentator ist Werner Damm.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos