Eine gute Infrastruktur ist auch bei den Sportvereinen wichtig. Die Instandhaltung und Modernisierung des Vereinsgeländes ist aber mitunter sehr teuer. Dank der Förderung durch den Landessportbund Hessen müssen die Vereine solche Maßnahmen nicht alleine stemmen. Am Freitag wurden im Vereinsheim des TSV Klein-Linden Förderbescheide an insgesamt neun Vereine aus dem Sportkreis Gießen übergeben. Die Gesamthöhe der Fördergelder beträgt 24 554 Euro. Für den Sportkreisvorsitzenden Prof. Heinz Zielinski ist eine solche Übergabe wichtig, da man so in den direkten Kontakt mit den Vereinen komme und offene Fragen klären könne. Zudem erwähnte Zielinski, dass das Ziel zur Bearbeitung der Anträge bei drei Monaten liege, aktuell dauere es aber noch circa ein halbes Jahr.
Neben dem TSV Klein-Linden (7500 Euro für den Bau des Kunstrasenplatzes) wurden dem Kleinkaliber-Schützenverein Lich (7000 Euro für die Sanierung des Schießstands), die Schützenvereinigung Steinbach-Garbenteich (2849 Euro für die Sanierung des Schießstands), der 1 FC Grüningen (2198,99 Euro für Tore), der Segelclub Inheiden (1385 Euro für Boote), der SV Staufenberg (1689,33 Euro für Rasenmäher), der TTC Wißmar (944,50 Euro für Tischtennistische), die UWrugbees Mittelhessen Pohlheim (Unterwasserrugby, 74 Euro für Finimeter und Atemregler) und der Juniorenförderverein Wetterau (913,41 Euro für Fußballtore) gefördert.