13. Mai 2021, 16:10 Uhr

1100 Euro für die Kinder

13. Mai 2021, 16:10 Uhr
schuessler_ms
Von Michael Schüssler
Die Spendenübergabe mit (v. l.): Andreas Hölzle (Vorstand Elternverein), Jarasolava Ivancikova, Ernst Wodli, Hanne Brückmann (Schatzmeisterin Elternverein), Dorthe Wiedenhöft-Naß und Renate Wolf. FOTO: FRIEDRICH

Der TV Gießen-Lützellinden war jahrzehntelang das deutsche Aushängeschild im Frauenhandball. Erst vor wenige Tagen jährte sich zum 30. Mal der Tag, als der mittlerweile aufgelöste TV den bislang größten Erfolg in der mittelhessischen Sportgeschichte feiern durfte. Die Mannschaft von Trainer Dr. Jürgen Gerlach holte sich am 11. Mai 1991 den Europapokal der Landesmeister (21:15 und 22:25 gegen den damaligen Titelverteidiger Hypobank Südstadt Wien). Bislang auch der einzige westdeutsche Verein, dem dies gelang. Dies war auch das i-Tüpfelchen für den kürzlich im Alter von 74 Jahren verstorbenen Jürgen Gerlach.

Ehemalige Spielerinnen des TV Gießen-Lützellinden haben nun zum 30-jährigen Europapokal-Jubiläum an den »Elternverein für Leukämie- und krebskranke Kinder Gießen e.V.« gespendet.

Sowohl der historische Erfolg, aber auch der plötzliche Tod von Jürgen Gerlach führte die Handballfrauen des Erfolgsteams von 1991 und viele weitere ehemalige Spielerinnen wieder zueinander. In kürzester Zeit wurde sich neben einer gemeinsamen Trauerbekundung der TVL-Handballfamilie auch auf eine gemeinsame Spendenaktion verständigt. Die Idee dazu hatten die Spielerinnen, in erster Linie Jaroslava Ivancikova. »Ich habe mit einer früheren Mitarbeiterin darüber gesprochen, an welche Organisation wir spenden könnten. Und dann kamen wir auf den Elternverein für Leukämie- und krebskranke Kinder Gießen e.V.«

30 Jahre nach der Entgegennahme des Europapokals der Landesmeister durch die einstige TVL-Kapitänin Renate Wolf überreichte diese- - nach zeitgleichen HR-Dreharbeiten - nun mit Wegbegleitern vor der alten Wirkungsstätte, der Trainingshalle des TV in Lützellinden, einen Spendenscheck an Hannelore Brückmann und Andreas Hölzle vom »Elternverein für Leukämie- und krebskranke Kinder Gießen e.V.«

Neben der Geldspende von 1100 Euro übergaben Renate Wolf und Jara Ivancikova auch zwei Trikots an den Elternverein. »Es war uns wichtig, etwas an diejenigen weiterzugeben, die es in diesen Zeiten besonders schwer haben. Als Sportlerinnen wissen wir, wie wichtig und existenziell die eigene Gesundheit ist. Und der ›Doc‹ war ja nicht nur als Trainer, sondern auch als Arzt in Gießen bekannt. Es lag für uns nahe, unsere Spende im medizinischen Bereich zum Wohle von Kindern und deren Eltern weiterzugeben - und wir würden es sehr begrüßen, wenn unsere Aktion vielleicht noch zu weiteren Spenden anregt,« teilte Sandra »Polly« Polchow (ehemalige Torhüterin des TVL) mit.

»Für uns bedeutet jede Spende, dass wir was Gutes tun«, sagte Hannelore Brückmann bei der symbolischen Entgegennahme des Schecks. Und Ernst Wodli, ehemaliger Teambetreuer, erläuterte: »Der Erlös ist das Ergebnis unserer Chat-Gruppe, die wir anlässlich des Todes von Jürgen (Gerlach, Anm. d. Red.) ins Leben gerufen haben. Und jeder hat einen Obolus gegeben - dabei waren auch die insgesamt 1100 Euro.«

Gemeinsam mit Jara Ivancikova hatte Polchow es übernommen, die Kontakte und Vernetzungen von über 100 in Deutschland und Europa verstreut lebenden »Ehemaligen« für die Trauerbekundung und diesen guten Zweck zu organisieren und dabei alle ehemaligen Spielerinnen-Generationen einzubeziehen, von der ersten bis zur letzten Mannschaft. Dorthe Wiedenhoft-Nass (ehemalige TVL-Torhüterin, Europapokalsieg der Landesmeister 1991) hofft nun, dass trotz traurigen Anlass, der Tod von Jürgen Gerlach, sich die ehemaligen Spielerinnen öfter treffen. »Wir hatten das schon letztes Jahr ins Auge gefasst, doch dann kam die Pandemie. Aber wenn es wieder erlaubt ist, dann werden wir uns öfter sehen.«

Wer dem guten Beispiel des TVL folgen möchte, kann dies tun: Die Daten für das Spendenkonto: Empfänger: Elternverein für leukämie- u. krebskranke Kinder Gießen e. V. - Volksbank Mittelhessen (IBAN: DE09 5139 0000 0000 0191 19). - BIC (VBMHDE5F) oder: Sparkasse Gießen (IBAN: DE70 5135 0025 0200 5500 55). - BIC (SKGIDE5F). - Verwendungszweck: TVL erinnern

Weitere Informationen zum Elternverein für leukämie- u. krebskranke Kinder Gießen e. V.: Andreas Hölzle (mobil: +49 176 60 30 3764; Tel.: 0 61 72 / 7 43 41). - E-Mail: Krebskranke-Kinder-Giessen@t-online.de.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos