Unter dem Motto »Ab in die Steinzeit« stand in diesem Jahr das nunmehr 26. Zeltlager des DRK Weckesheim und der Jugendfeuerwehr Reichelsheim.
Als Teil der Sommerferienspiele der Jugendpflege 4.0 fuhren insgesamt 32 Kinder zwischen 7 und 13 Jahren aus den Kommunen Florstadt, Reichelsheim, Echzell und Wölfersheim nach Reichelsheim im Odenwald. Dort war das Zeltlager wieder im Ortsteil Beerfurth aufgeschlagen worden. Hier kennt man die Wetterauer schon seit vielen Jahren.
Nach der Ankunft nahmen die Kinder zunächst die Zelte in Beschlag, bauten die Feldbetten auf und erkundeten die Umgebung. Wie lebten die Menschen in der Steinzeit? Wie wurden damals Werkzeuge hergestellt, und wie hat man eigentlich gekocht? Antworten auf diese und viele weitere Fragen konnten die Teilnehmer im Laufe der Woche spielerisch erfahren. Neben einem Besuch im Felsenmeer wurden Steine bemalt, Höhlenzeichnungen angefertigt und ein Steinofen gebaut, in dem die Kinder und Jugendlichen ihr eigenes Brot backen konnten. Zur Abkühlung nutzten sie das angrenzende Schwimmbad.
Sogar der ehemalige Bürgermeister Gerd Lode aus dem Odenwälder Reichelsheim besuchte die jungen Gäste. Er freute sich, dass seine Idee, die er Anfang der 90er Jahre mit seinem Bürgermeisterkollegen Gerd Wagner ausgearbeitet hatte, bis heute umgesetzt wird und sich die Wetterauer und Odenwälder Reichelsheimer immer noch besuchen. Nach so einer langen Zeit sind die damaligen Kinder schon Erwachsene und teilweise selbst Betreuer.
Nach der spannenden und abwechslungsreichen Woche bedankte sich die Jugendpflege bei allen Betreuern und Spendern: Ohne sie wäre das Zeltlager nicht möglich.
Die Zelte sind aufgebaut, jetzt kann es mit dem Programm losgehen. Für das 26. Reichelsheim-Zeltlager haben sich die Betreuer das Motto »Ab in die Steinzeit« ausgesucht. (Fotos: pv)