Das diesjährige Schülerkonzert des Fördervereins Musikschule Assenheim fand in der Bönstädter Kirche statt. Es wurde von den Schülern aus der Querflötenklasse von Johanna Kattenborn-Klein, der Gitarrenklasse von Cornelia Preiser, der Blockflöten- und Schlagzeugklasse von Iris Trageser und der Klavierklasse von Maidy Wehner gestaltet. Dabei zeigten alle Musizierenden - Anfänger wie Fortgeschrittene - hervorragende Leistungen und vermittelten eindrucksvoll einen Überblick über die Arbeit der Musikschule.
Das Konzert startete mit dem Blockflötentrio »Der Muschelmann«. Es folgten ein »Indianertanz« und der »New Song« am Flügel. Weiter ging es am Schlagzeug: Erst leise mit der »Micky Maus« und dann mit leuchtenden Drumsticks bei dem Stück »Pizza« der rappenden Antilopengang. Beethovens »Für Elise« am Flügel brachte wieder etwas Ruhe in die Kirche. Klassisch ging es mit dem 1. Satz von »La Tempesta die Mare« von Antonio Vivaldi auf der Querflöte weiter.
Auch die beiden anderen Querflötenstücke, die Filmmusik aus »Fluch der Karibik« (»He’s a Pirate«) und der »Regentanz«, gefielen dem Publikum. »Music« von John Miles auf der Gitarre bewegte die Zuhörer ebenfalls. Für alle Geburtstagskinder sangen die Musiker und das Publikum das Ständchen »Viel Glück und viel Segen« im Kanon und wurden dabei von Blockflöten begleitet.
Mit dem großen »Spaghettisong«-Finale mit Boomwhackern (unterschiedlich lange Kunststoffröhren), Blockflöten, Percussions und Akkordeon kam das Konzert zu einem fulminanten Abschluss. Für alle Schüler gab es einen bunten Kugelschreiber als Dankeschön, die Lehrerinnen wurden mit einem Blumenstrauß verabschiedet.