28. Juni 2018, 20:13 Uhr

Genuss unterm Sternenhimmel

28. Juni 2018, 20:13 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion
Erhellen die Nacht: die Musiker im Schulhof der Fritz-Erler-Schule. (Foto: pm)

Der Wettergott ließ sich umstimmen durch die Klänge im Schulhof der Fritz-Erler-Schule. »Unter dem Sternenhimmel« musizierte der Musikverein Ober-Wöllstadt kürzlich in den lauen Sommerabend hinein. Für das leibliche Wohl war gesorgt und ein Hörgenuss nach dem anderen erklang in den Abendhimmel.

Der Besucherandrang war so groß, dass noch weitere Stühle aufgestellt werden mussten. Dann ging es los mit dem Triumpfmarsch aus der Oper Aida, dargeboten von dem extra für diesen Abend zusammengestellten Blechblasensemble. Nach der Begrüßung durch den Schirmherrn, Bürgermeister Adrian Roskoni, entführte das Stammorchester die Zuhörer in eine lange vergangene Zeit. Thiemo Kraas hat den Meteoriteneinschlag in das heutige Steinheimer Becken und die Zeit danach musikalisch erfahrbar gemacht. Peter Wiecha führte gewohnt souverän und amüsant durch das Programm.

Im nächsten Vortrag »Gold von den Sternen« begleitete das Orchester die Sängerin Andrea Reinelt, die der Verein für diesen Abend gewinnen konnte. Das Blasorchester bewies einmal mehr seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, den Gesangspart gefühlvoll zu begleiten. Das zeigte das Ensemble auch bei »Over the rainbow«, bei dem die Ukulele, gespielt von Alexander Appel, den hawaiianischen Charakter zum Klingen brachte.

Lady Gaga und Carmen

Anschließend präsentierte ein aus Mitgliedern des Blasorchesters zusammengestelltes Holzblasensemble unter der Leitung von Matthias Wiecha Klassik und Moderne in neuem Klang. Nach dem Largo aus Antonín Dvoráks Sinfonie »Aus der neuen Welt« erklang »Poker Face« von Lady Gaga. Mit der Arie Habanera aus der Oper Carmen verabschiedeten sich die fünf Bläser unter Beifall. Das Große Blasorchester entließ die Zuhörer mit »Lord of the dance« in die Pause.

Gestärkt ging es mit einem Reigen großer Popmusikwerke weiter. Bei »Ecstasy of Gold« und zwei Robbie-Williams-Songs wurde das Orchester unterstützt von Katja Bickert am Keyboard, Alexander Appel an der E-Gitarre und Gesang (»Angel«) sowie Rüdiger Reinelt am Bass. Karsten Schindler heizte bei »Let me entertain you« dem Publikum mächtig ein. Gefühlvoll ging es weiter mit den James-Bond-Titeln »Diamonds are forever« und »Skyfall« mit Sängerin Andrea Reinelt. Immer wieder ein Highlight ist die Schlagwerktruppe »Hart’n Beat« um Bernd Klaus Hollerbach. »Oye como va« und »In the mood« wurden durch wirbelnde Hände und Stäbe zu betörenden Tönen und Rhythmen verwandelt. Es folgte das Ausbildungsorchester »InTakt« unter dem letztmaligen Dirigat seines Leiters Karsten Schindler. Er verabschiedete sich schweren Herzens mit »Einsamer Hirte« und »In the mood« von seinem Orchester und dem Verein. Nicole Peichl brillierte mit einem Querflöten-Solo.

Für den letzten Teil des Abends kamen alle Ensembles auf dem Schulhof zum Musizieren zusammen. Die Musiker präsentierten mit »Madcap mallet Mania«, »Soul Bossanova« und »Watermelon man« weitere international erfolgreiche Werke. Der letzte Beitrag war das 80er-Jahre-Medley in der Bearbeitung von Thiemo Kraas. Hier bewies Dirigent Dominik Thoma ein weiteres Mal seine Klasse. Souverän und sicher führte er die Musiker durch die Songs mit Tempo- und Soundwechseln. An diesem Abend animierte er die Hobbymusiker zu ihrem besten Spiel.

Die große Freude und Motivation war allen bei jedem Werk bis zum Schluss deutlich anzumerken. Mit zwei Zugaben ging der musikalische Teil des Abends zu Ende. Musiker und Zuhörer verweilten aber noch gerne bis tief in die Nacht hinein unter dem Sternenhimmel Ober-Wöllstadts.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos