29. April 2019, 21:51 Uhr

Ein Herz fürs Tierheim

29. April 2019, 21:51 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion
Die Sängerinnen und Sänger des »HeartChors« treten noch einige Male in diesem Jahr für den guten Zweck auf. (Foto: Andreas Schwarz)

Der »HeartChor« Kefenrod unter Leitung von Michael Habermann hat eine Benefizkonzertreihe gestartet. Die Spenden beim ersten Auftritt in Grebenhain-Crainfeld kamen dem Tierheim Elisabethenhof in Dorn-Assenheim zugute.

Das Publikum durfte bestimmen, welche Lieder der Chor singen sollte. So erklangen etwa »Don’t stop me now« von Queen, »Hymn« von Barclay James Harvest und »Music was my first love« von John Miles.

Zwischendurch stellte Sylke Weith als Abgesandte des Tierheims dessen Arbeit vor. Der Elisabethenhof ist Auffangstation für in Not geratene Hunde, Katzen und Kleintiere. Hier werden die Tiere artgerecht versorgt und an neue Besitzer vermittelt. Eine weitere Aufgabe der Mitarbeiter ist es, Kinder und Jugendliche in Tierschutzgruppen an das Thema heranzuführen. Finanziert wird das Tierheim, das vom Verein Bund gegen Missbrauch der Tiere betrieben wird, ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.

Eine Runde weiter im Wettbewerb

Nach Auszählung der Einnahmen aus dem Verkauf von Eintrittskarten und Spenden der Konzertgäste konnte der »HeartChor« dem Tierheim direkt 1415 Euro übergeben.

Die Erlöse der übrigen Benefizkonzerte sind bestimmt für »Little Home Frankfurt« (3. Mai, 19 Uhr, Hirzenhain), die Rettungshundestaffel Wetterau (16. Juni, 18 Uhr, Kefenrod), »Equiwent« (22. September, 18 Uhr, Ortenberg) und »Barbarossakinder« (13. Oktober, 16 Uhr, Eckartshausen). Beim Auftritt am vergangenen Wochenende in Wächtersbach war »Wünschewagen Hessen« der Empfänger. Karten unter Tel. 01 72/9 44 86 28.

Unter anderem wegen dieses sozialen Engagements gehört der »HeartChor« zu den 15 Chören, die es beim HR 4-Chorwettbewerb »Singt Euren Song« in die zweite Runde geschafft haben. Denn dabei zählen neben der Stimme auch Herz und Hand. Diese Entscheidung hat eine Jury getroffen: »Hallo Hessen«-Moderatorin Andrea Ballschuh, Frank Lauber, Musikchef im HR-Fernsehen, sowie HR 4-Musikchef Manfred Staiger. Jetzt aber liegt die Entscheidung bei den Zuschauern und den Hörern.

In den nächsten Wochen besucht das Team von HR 4 alle 15 Chöre und produziert Videoclips und Radioporträts. Mit diesen können sich die Sängerinnen und Sänger im Radio sowie auf hr4.de und auch im HR-Fernsehen noch einmal von ihrer besten Seite zeigen. Dann gilt es, Fans, Freunde und Familien zu mobilisieren, damit sie an dem Ausstrahlungstag per Onlinevoting für »ihren« Chor abstimmen. Die drei Chöre mit den meisten Stimmen treten beim Finale am Samstag, 15. Juni, auf dem Hessentag gegeneinander an.

Der Chor aus Kefenrod wird Ende Mai vorgestellt, ebenso wie drei weitere Chöre aus der Region: Dienstag, 21. Mai – Songlines aus Lich; Mittwoch, 22. Mai – Vil-belCanto aus Bad Vilbel; Donnerstag, 23. Mai – HeartChor Kefenrod; Freitag, 24. Mai – VocaLio aus Gießen.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos