10. April 2019, 19:27 Uhr

Bauern demonstrieren für Erhalt von Ackerland

10. April 2019, 19:27 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion

Wenn HR 1- Moderatorin Marion Kuchenny am heutigen Donnerstag um 13 Uhr zur Diskussion über das Thema »Beton statt Acker« einlädt, werden auch jede Menge Wetterauer Landwirte nach Hammersbach kommen. Dort entsteht derzeit das Interkommunale Gewerbegebiet »Limes« der Kommunen Büdingen, Limeshain und Hammersbach.

Das Gewerbegebiet stellt ein weiteres Bauprojekt dar, das auf landwirtschaftlichen Nutzflächen realisiert wird. Aktuell planen die beteiligten Kommunen zu den bereits genehmigten und teilweise bebauten 24 Hektar Fläche eine Erweiterung um 25 Hektar in östlicher und westlicher Richtung. Ein Zielabweichungsverfahren des Flächennutzungsplans ist dafür nötig.

Die Bauern lehnen dies ab. Deshalb wird der Regionalbauernverband Wetterau-Frankfurt die Veranstaltung mit einer Schlepperdemo begleiten. Die Forderung, die bei ihnen an erster Stelle steht, ist laut Pressemitteilung »der Stopp des Flächenfraßes, der an vielen Stellen des Wetteraukreises vorangetrieben wird«. Bodenversiegelung sei ein Vorgang, der nicht wieder rückgängig gemacht werden könne. »Ein Boden, der einmal versiegelt ist, wird nie mehr für die Produktion von Lebensmitteln genutzt werden können.«

In der Livesendung von 13 bis 14 Uhr wird die Vorsitzende des Regionalbauernverbands, Andrea Rahn-Farr, die Interessen ihrer Kollegen vertreten.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos