Auf bis zu 17 Grad soll das Thermometer am kommenden Wochenende in Ortenberg steigen. Eigentlich zu warm für den »Kalten Markt«, der am Donnerstag eröffnet wird: Für 17.30 Uhr ist der Fassbieranstich auf dem Carl-Fries-Platz geplant, danach wird sich ein Fackelzug durch die Stadt bewegen.
Abgesehen vom guten Wetter, dürfte auch das Programm für einen regen Besuch bei Oberhessens ältestem und größtem Volksfest sorgen; üblicherweise kommen um die 200 000 Menschen an diesem Wochenende nach Ortenberg. Neben Musik, Tanz und Disco im Festzelt, lockt vor allem der Krämermarkt mit zahlreichen Ständen in den Straßen. Auch regionale Direktvermarkter bieten ihre Produkte an.
Familientag am Dienstag
Angeschlossen sind wieder eine Gewerbemesse, eine Landmaschinen- und Fahrzeugausstellung sowie ein Pferdemarkt. Ein Kutschen-Geschicklichkeitsfahren ist ebenso geplant. Kinder, Jugendliche und Junggebliebene können sich im Vergnügungspark austoben. Als Attraktion zum 753. »Kalten Markt« ist »die erste mobile interaktive Erlebnisbahn Deutschlands« aufgebaut: »Laser Pix«. Bei diesem fahrbaren Spielspaß sollen die Besucher so viele Zielscheiben wie möglich mit einem »Laser Booster« treffen.
Am Montag, 28. Oktober, wird ein Brilliant-Höhenfeuerwerk gen Himmel geschossen. Das Volksfest, das seit dem 13. Jahrhundert gefeiert wird, endet am Familien-Dienstag, bei dem die Preise bei den Fahrgeschäften sowie an den Essens- und Getränkeständen ermäßigt sind. Ab 15 Uhr gibt’s ein Kinderfest mit Kasperletheater und Wettspielen.