Tradition haben die Skifreizeiten der Wetterauer Landwirte und Zuckerrübenfahrer. Seit zwei Jahren geschieht dies unter der Schirmherrschaft des Vereins landwirtschaftlicher Fortbildung (VLF) Friedberg. Diesmal ging es mit Reiseleiter Frank Wittich nach Söll in Tirol am Wilden Kaiser. Untergebracht war die Gruppe in einem Landgasthof, dessen Eigentümer auch einen Milchviehbetrieb hat. Im Stall stehen 23 Fleckviehkühe samt Nachzucht. Im Winter wird ausschließlich Heumilch produziert, im Sommer sind die Kühe zusammen mit dem Vieh von vier weiteren Betrieben auf den Almen. Zwei fest angestellte Melker betreuen dort die Tiere. Bei Sonnenschein und Windstille genossen die Wetterauer ihren ersten Skitag. Im weiteren Verlauf der Reise wurden die zahllosen Pisten erkundet, die Alpen-Iglus in Brixen besucht, und der zweite Vorsitzende des VLF Friedberg, Frank Wittich, hatte sich eine Après-Ski- Party der besonderen Art überlegt. Schließlich ging es nach München in die Allianz-Arena. Auf der Rückreise wurde erfolgreich Mitgliederwerbung betrieben. (pm/Foto: pv)