Von der Verlängerung der Sperrung berichtete die Deutsche Bahn (DB) am Mittwoch. Demnach dauern die Arbeiten noch bis zum morgigen Freitag, es kommt weiter zu Einschränkungen. Schuld ist nach Angaben des Unternehmens das Wetter.
Schienenersatzverkehr
Die Hitze sei der Grund für die neuerliche Verzögerung. Die notwendigen Stopfarbeiten am Schotter könnten nur bis zu einer Schienentemperatur von 35 Grad durchgeführt werden. Bei den derzeitigen Temperaturen sei das lediglich in der Nacht möglich, sodass sich die Arbeiten weiter ausdehnten.
Zwischen Bad Vilbel und Niederdorfelden ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet, Fahrräder darf man im Bus aber nicht mitnehmen.
Die Züge der Linie S6 sind von der Sperrpause nicht betroffen. Die Linie RB34 aus Richtung Glauburg-Stockheim, im Volksmund auch Stockheimer Lieschen oder Niddertalbahn genannt, endet vorzeitig in Niederdorfelden und wendet dort. Einzelne Zugfahrten auf der gesamten Strecke der Linie entfallen komplett.
Für Fahrten zwischen Frankfurt und Bad Vilbel empfiehlt die DB, die S6 zu nutzen. Von Nidderau aus seien andere RE- und RB-Linien, die über den Hanauer Hauptbahnhof fahren, die Option, um in die Mainmetropole zu gelangen. Fahrgäste sollten sich demnach rechtzeitig über Fahrplanänderungen informieren.
Seit 20. Juni laufen hinter dem Nordbahnhof in Bad Vilbel Instandhaltungsarbeiten. Es sollen vier Weichen ein- und zwei ausgebaut werden. Zudem sind Arbeiten am Gleisbett und an der Oberleitung vorgesehen. Geplantes Ende aller Maßnahme, bei ihrer Ankündigung war der 24. Juni. Danach hätten laut DB alle Züge wieder wie gewohnt fahren sollen.
Freie Fahrt zum Ferienstart
Aber: »Die Bodenkennwerte waren schlechter als erwartet, sodass wir auf einer Länge von 300 Metern kurzfristig Bodenverbesserungsmaßnahmen durchführen mussten«, erklärte Projektleiter Julian Fassing noch am Montag. Die eigentlichen Arbeiten könnten erst im Anschluss beginnen. Als neuen Termin für das Sperrungsende gab die DB da noch den späten Dienstagabend aus. Nun heißt es wohl erst zum Ferienstart wieder: Freie Fahrt.