Der Kirtorfer Ortsverein des Deutschen Roten Kreuz (DRK) hat im Rahmen einer Vorstandssitzung einigen Helferinnen und Helfern Würdigungen für ihre vielfältigen ehrenamtlicher Tätigkeiten im DRK erteilt.
Vorstand geehrt
Kai Geißler und Beate Schöne erhielten vom Ortsverein ein Dankeschön für 25 Jahre geleistete Vorstandsarbeit. Für 25 Jahre als stellvertretende Vorsitzende wurde Traudel Decher geehrt. Lucie Ruckelshausen erhielt ebenfalls eine Ehrung, da sie schon 41 Jahre im Vorstand des Ortsvereins tätig ist. Die Vorsitzende Elke Schneider bedankte sich für all die Jahre und wünscht weiterhin viel Schaffenskraft für die Vorstandsarbeit.
Zur Anerkennung und Würdigung der Verdienste bei der Flutkatastrophe im Ahrtal hat die Landesregierung die rund 1200 eingesetzten Helferinnen und Helfer des hessischen Katastrophenschutzes mit einer besonderen Ehrung ausgezeichnet. So erhielten auch Lea Peter und der Bereitschaftsleiter Timo Schneider aus der DRK-Ortsvereinigung Kirtorf die Einsatzmedaille Inland. »Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat uns einmal mehr vor Augen geführt, wie wichtig das Ehrenamt ist«, so der Ortsverein. Gemeinsam mit 25 Helfern des ersten Betreuungszuges des Vogelsbergkreises machten sich Peter und Schneider damals auf den Weg Richtung Eifel. Ihr Auftrag: Die Versorgung der Einsatzkräfte und Aufbau von Infrastruktur.
Mitarbeiter willkommen
»Nach dem Packen der persönlichen Sachen, der Absprache mit der Familie, den Arbeitgebern und der Verabschiedung an der Hessenhalle durch den Kreisbrandinspektor des Vogelsbergkreis, Dr. Sven Holland, machten wir uns auf den Weg ins Schadensgebiet«, sagte Schneider, der die Helfer in den Einsatz führte. »So gehörten wir zu den ersten hessischen Einheiten, die an die Unglücksorte eilten, um dort zu helfen.«
Diejenigen, die sich für eine Mitarbeit als ehrenamtliche Helfer im Ortsverein Kirtorf interessieren, können mit Schneider Kontakt aufnehmen per E-Mail an: t.schneider@drk-alsfeld.de.