13. Juli 2021, 21:58 Uhr

Welchen Anbieter wählen?

13. Juli 2021, 21:58 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion
Während es zunächst nur schleppend oder gar nicht voranging, werben jetzt gleich zwei Unternehmen auch in den Homberger Stadtteilen für einen Glasfaseranschluss. FOTO: PM

Nachdem im Februar dieses Jahres berichtet wurde, dass durch den Anschluss der vorhandenen Kabelverzweiger ans Glasfasernetz von Telekom und Goetel im Jahr 2020 für alle Stadtteile eine ansprechende Versorgung sichergestellt werden konnte, geht die Entwicklung unvermindert weiter, heißt es in einer Mitteilung aus der Stadtverwaltung.

Mit den Firmen TNG Stadtnetz und Goetel bewerben sich seit einiger Zeit gleich zwei Unternehmen gleichberechtigt um einen Ausbau mit Glasfaser bis ins Haus (FTTH) in den einzelnen Homberger Stadtteilen.

Bleidenrod, Büßfeld, Schadenbach, Deckenbach, Höingen: Für die genannten Stadtteile begann im Frühjahr die Vermarktungsphase durch TNG Stadtnetz und kurz darauf auch durch Goetel. TNG Stadtnetz konnte dabei vom früheren Beginn profitieren und hat mitgeteilt, dass in vier der fünf Stadtteile die Vermarktungsquote erreicht wurde und einem Ausbau somit nichts im Wege stehen sollte.

Homberg, Ober-Ofleiden, Nieder-Ofleiden, Gontershausen, Haarhausen: Derzeit läuft die Vermarktungsphase durch TNG Stadtnetz und Goetel in den genannten Stadtteilen. Beide Firmen werben persönlich an der Haustür, durch Portwurfsendungen und bieten Informationsveranstaltungen an. Fühlte man sich vor Kurzem noch vom Glasfaserausbau abgehängt, würden die Bürger nun vor der Frage stehen, welchen Anbieter man wählen soll. Die Ortsbeiräte der Stadtteile organisieren derzeit eine gemeinsame Vorgehensweise, um Entscheidungshilfen geben zu können. Hierzu wird es in Kürze weitere Informationen geben.

Dannenrod, Appenrod, Erbenhausen, Maulbach: In die drei erstgenannten Stadtteile hat Goetel im vergangenen Jahr zunächst das Glasfaser geführt und die dortigen Kabelverzweiger angeschlossen. Der Übergangslösung Vectoring folgt nun der vollständige Glasfaserausbau. In Dannenrod ist laut Verwaltung noch in diesem Monat der Beginn der Arbeiten vorgesehen, die beiden anderen Stadtteile sollen folgen. In Maulbach läuft derzeit durch Goetel die Vermarktungsphase für den Glasfaserausbau. Werden auch hier die entsprechenden Quoten erreicht, plan Goetel auch dort auszubauen

Die Verwaltung wird vielfach mit der Frage konfrontiert, welchen der beiden Anbieter man denn nun wählen solle. Bürgermeisterin Blum weist an dieser Stelle aber darauf hin, dass die Stadt Homberg aus wettbewerbsrechtlichen Gründen keine Empfehlung geben kann.

Empfehlung nicht möglich

»Sowohl Goetel in Appenrod, Dannenrod und Erbenhausen als auch TNG Stadtnetz in unseren Nachbarkommunen haben bisher überzeugt und die versprochenen Ausbaupläne umgesetzt. Eine klare Empfehlung kann die Stadt allerdings nicht geben: Schließen Sie sich dem Glasfaserausbau an und sichern Sie sich zukünftig notwendige Bandbreiten. Was heute noch als ausreichend erscheint, wird es bald nicht mehr sein. Sichern Sie sich und Ihren Häusern und Grundstücken die für die Werterhaltung wichtige digitale Zukunft.«



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos