22. Dezember 2020, 21:41 Uhr

Weihnachtspost für Senioren

22. Dezember 2020, 21:41 Uhr
Avatar_neutral
Von Jutta Schuett-Frank
Übergabe der Weihnachtspost im Kursana-Domizil in Nieder-Ohmen: Direktorin Gabriele Neumann (l.) und die Pflegedienstleitung sowie Anita Riedmann, Annemarie und Josephine Rutkowski. FOTO: SF

Mücke (sf). Zuerst ist es eine Bitte der Initiatorinnen, den Kindern Dankeschön zu sagen, denn nur durch sie und ihre Kunstwerke, wurde die Aktion überhaupt möglich. Diese unbeständigen und schwierigen Zeiten stellen Menschen vor große Herausforderungen. »Im Gespräch in der Frauenrunde ist die Idee entstanden, etwas für die Menschen zu tun, die besonders stark von der Corona-Pandemie betroffen sind. In erster Linie entstand die Idee, etwas gegen die Einsamkeit der Senioren in Altenheimen zu tun.« In Altenheimen haben die Kontaktbeschänkungen zur Folge, dass ältere Menschen noch einsamer werden - gerade dann ist die Weihnachtszeit keine leichte Zeit«, so Annemarie und Josephine Rutkowski. Deshalb hatten sie Grundschulen, Gesamtschulen und Kitas in der Umgebung mit der Bitte angeschrieben, dass die Kinder in Klassen, Gruppen oder im Betreuungsangebot Weihnachtsgrüße in Form von Postkarten, Bildern, Geschichten, Briefen oder Fensterbildern basteln. Von der Idee der »Weihnachtspost« waren die Schulen und Kitas begeistert und haben Annemarie und Josephine Rutkowski tatkräftig unterstützt.

Post auch für Pflegedienste

»Die Kinder sind mit so großem Engagement an das Projekt gegangen, dass wir wirklich überwältigt waren. Sogar zu Hause wurde noch weiter an der Weihnachtspost gearbeitet und gebastelt«, so die Damen. Die Gruppe setzt sich aus Frauen aus den Regionen Mücke, Grünberg und Gießen zusammen. In Zusammenarbeit mit der Grundschule Oberes Ohmtal, der Gesamtschule Mücke und der Kindertagesstätte Merlau ist es gelungen, über 350 Weihnachtskarten und -bilder, ebenso wie noch Fensterbilder, Weihnachtsbaumschmuck, Plakate und vieles mehr, zu sammeln.

Diese schöne Weihnachtspost haben wir an das Kursana Domizil Mücke Haus Louise in Mücke-Nieder-Ohmen sowie an das Haus der Senioren und dem Cura Sana Pflegeheim in Grünberg verteilt.

Jeder einzelne Bewohner oder Bewohnerin hat tolle Weihnachtspost bekommen«, erzählen die beiden Damen. »Da wir deutlich mehr Weihnachtspost erhalten haben, wie anfangs erwartet, haben wir in Mücke/Grünberg auch noch an ortsansässige Pflegedienste Weihnachtsgrüße verteilen können. Auch den anderen Alltagshelden wie Ärzten, Feuerwehr/Rettungsdienst und Polizei haben wir etwas Weihnachtspost zukommen lassen, als Dankeschön für ihren täglichen Einsatz im Kampf gegen Corona und für unsere Sicherheit.«

Begeistert waren die Geschwister Rutkowski von den Schülerinnen und Schülern und den Kita-Kindern. Sie hätten mit ihren Kunstwerken »große Freude verschenkt und das generationsübergreifend«.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos