20. November 2020, 21:57 Uhr

Vom Leben und vom Vergehen

20. November 2020, 21:57 Uhr
Schneider_k
Von Kerstin Schneider
Ekkehart Mittelberg

Die Sprache und das Schreiben lassen ihn nicht los: Nach »Tag und Jahr - Gedichte« und »Flug der Kraniche - Gedichte« ist im Verlagshaus Schlosser nun ein dritter Lyrikband des Hombergers Dr. Ekkehart Mittelberg (82) mit dem Titel »Sonette über Dichter und zum Thema Leben« erschienen.

Diese Anthologie ist nach den Geburtsdaten der Dichter geordnet, zu deren Leben und Werk Mittelberg Sonette verfasst hat. Es sind große Namen darunter, hier eine kleine Auswahl davon: Goethe, Heine, E.T.A. Hoffmann, Droste-Hülshoff, Dostojewski, Tolstoi, Thomas Mann, Hesse, Kafka, Kästner, Camus, Celan oder Bachmann.

Mittelberg hat aber auch sogenannte Klanggedichte zum Thema Leben geschrieben, darunter »fröhliche Herbstgedanken.« Darüber hinaus wird das Büchlein abgerundet durch seine Sonette zum Thema Leben, die in diesen Tagen des Herbstes und der allgegenwärtigen und noch nicht überwundenen Corona-Pandemie eine ganz besondere Aktualität entfalten.

Ein Beispiel ist mit »Auf eine alte Eiche« überschrieben: »Ins Licht streckst du die windgegerbten Äste, der Kälte trotzt du und dem scharfen Blitze, hälst stand den Regenschauern und der Hitze, Jahrhunderteüberwinder als die beste. Gespalten ist dein Stamm, zerfetzt deine Krone, geduldig fressen Käfer deine Kräfte, doch noch sind nicht versiegt die Lebenssäfte. Stehst kernig allen Feinden wie zum Hohne. Bin ich schon längst zerfallen und vergangen, und werd in meinen Kindern weiter leben, wird frisches Grün an deinen Ästen prangen. Doch auch auf dich wird stets Vergehen lauern, wie sehr auch Dichter dich unsterblich werben, ein neuer Schössling wird dich überdauern«.

Ekkehart Mittelberg wurde 1938 in Hamm in Westfalen geboren und legte seine Doktorarbeit 1966 an der Marburger Uni über die Sprache der Bild-Zeitung vor. Lange Jahre unterrichtete er an der Ohmtalschule. Er ist Herausgeber der Reihe »Klassische Schullektüre« sowie Autor einiger Titel in dieser Reihe beim Cornelsen-Verlag. Zudem veröffentlicht er im Internet und erreichte dort mit einem Beitrag zu einer Fabel von Lessing rund 40 000 Interessierte. Vielen Hombergern ist er zudem als SPD-Kommunalpolitiker und langjähriger Stadtverordnetenvorsteher in Erinnerung.

Wer Mittelbergs Lyrik erwerben will, kann dies mit folgenden Daten: Dr. Ekkehart Mittelberg, Sonette über Dichter und zum Thema Leben, Verlagshaus Schlosser, Kirchheim 2020, ISBN: 978-3-96200-413-2, Preis: 9,80 Euro.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos