Schon von weitem sah man am Haus, dass dort ein Geburtstagkind wohnt, denn es prangte eine glänzende »90« am Hauseingang. Siglinde Becker wurde am 21. August 1931 in Wetzlar geboren und sie ist dort aufgewachsen und hat dort bis 1994 auch gerne gelebt. Nach ihrer Schulzeit machte sie von 1947 bis 1950 in der Konsumgenossenschaft in Wetzlar eine Ausbildung zur Buchhalterin. Ihre Eltern betrieben schon seit 1927 den Kiosk »Am Buderusplatz« und dort stieg die Jubilarin dann 1950 ein, um ihre Eltern zu entlasten. Ihren Ehemann Heinrich Becker lernte sie bei der Elberfelder Konferenz kennen und am 26. August 1958 wurde geheiratet. Im Jahre 1961 wurde Tochter Silvia geboren und die Familie lebte weiterhin in Wetzlar.
Ende 1994 verstarb der Ehemann und die Jubilarin zog zu ihrer Tochter Silvia und ihrem Schwiegersohn Michael nach Sellnrod. Seit fast 27 Jahren ist Siglinde Becker Sellnröderin. Sie liebt die dörfliche Ruhe und geht gerne spazieren. Regelmäßig besucht sie die Gottesdienste in der Christlichen Versammlung. Regelmäßig liest sie die Tageszeitung und viele Bücher. Das Lösen von Kreuzworträtseln bereitet Siglinde viel Spaß und das macht sie gerne. Eine besondere Freude bereiten ihr ihre Enkelkinder Marie, Esther, Annalena, Dorothee und Lukas. Die älteste Enkeltochter wurde am Ehrentag 34 Jahre alt. Wenn die Urenkelkinder Pauline, Mathilda, Lisbeth und Maja zu Besuch kommen, ist das eine besonders große Freude. Zum runden Geburtstag gab es eine große Familienfeier. Für die Gemeinde gratulierte Bürgermeister Andreas Sommer und er überbrachte die Grüße vom Vogelsbergkreis und dem Land. Für die Jubilarin gab es ein handgefertigtes Windlicht sowie das Buch »Ab heute heiße ich Margo« von Dr. Cora Stephan. Eine schöne Orchidee überreichte der stellvertretende Ortsvorsteher Marco Puchowski. FOTO: SF