Für den Kultur-Treff lief im vergangenen Jahr wieder alles in geregelten Bahnen. Man konnte wieder das »Kartoffelfest« am ersten Oktoberwochenende ausrichten. Der Zuspruch war größer denn je. So konnte man Einnahmen erzielen, um auch in diesem Jahr wieder Sellnröder an Weihnachten zu beschenken.
Jeder Einwohner, der das 80. Lebensjahr erreicht hat, wird mit einem Glas Bienenhonig beschenkt. Bei heimischen Herstellern wird der Honig gekauft, verpackt und dann ausgetragen. In diesem Jahr wurden wieder 41 Seniorinnen und Senioren besucht.
Sonst ist die Schar der Verteiler groß und man nimmt sich Zeit, eine Zeit lang beisammen zu sitzen. Doch diesmal wurde der Bienenhonig quasi an der Haustüre abgegeben, verbunden mit besten Wünschen. So brachten Monika Bergmann, Hannelore Keilholz, Eckhard Frank, Ottmar Traum und Jutta Schütt-Frank den Bienenhonig. Stellvertretend für die Senioren wurden Gisela und Emil Schneidmüller fotografiert. Die Eheleute Schneidmüller wohnen mal in Sellnrod und mal in Gevelsberg. So konnte man ihnen erst im neuen Jahr den Bienenhonig überreichen.