10. Januar 2023, 21:57 Uhr

Seit 70 Jahren Hüter der Kasse

10. Januar 2023, 21:57 Uhr
Avatar_neutral
Von Hannelore Diegel
Die geehrten Kegelclub-Mitglieder, v. l.: Burkhard Reitz (25 Jahre Mitglied), Richard Karl (70 Jahre Mitglied), Norbert Knöß und Eckhard Reitz (je 25 Jahre Mitglied) und Vorsitzender Reinhard Jux. FOTO: EVA

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten sich die Mitglieder des Burg-Gemündener Kegelclubs »Alle Neun« dieser Tage wieder zu ihrer Jahreshauptversammlung treffen. Neben der turnusgemäß durchgeführten Wahl des Vorstandes standen Ehrungen langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt der Versammlung, die erstmals im Haus des Vorsitzenden Reinhard Jux stattfand.

Die zügig durchgeführten Vorstandswahlen erbrachten folgendes Ergebnis: Durch Wiederwahl wurde Reinhard Jux als Vorsitzender, Andreas Stein zu dessen Stellvertreter, und zum Rechner Richard Karl, der dieses Amt schon seit dem Jahre 1953 begleitet, gewählt. Zum Schriftführer wählte die Versammlung erneut Klaus-Dieter Jensen und Beisitzer wurden ebenfalls durch Wiederwahl: Armin Bausch, Eckhard Reitz sowie Jürgen Scharmann und Norbert Knöß.

Bedingt durch die Pandemie und den verbundenen Schließungen der Gaststätten hatten 2020 nur drei Kegelabende, inklusive dem Pokalkegeln Ende Februar, stattfinden können. Diesen einzig ausgetragenen Vereinswettkampf in den letzten beiden Jahren konnte Godehard Scheer für sich entscheiden, gefolgt von Jürgen Scharmann auf dem zweiten und Andreas Stein auf dem dritten Platz.

Obwohl, so Jensen, theoretisch zwischenzeitlich eine Öffnung der Gaststätten möglich gewesen wäre, konnten keine Kegelabende stattfinden. Denn die Vereinsgaststätte mit Kegelbahn in Burg-Gemünden blieb weiter geschlossen.

Im November 2020 waren angesichts der stark gestiegenen Infektionszahlen und den damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen praktisch keine Vereinszusammenkünfte mehr möglich. So hatte man sich nicht mehr zu Vorstandssitzungen treffen können. Ebenso mussten auf eine Weihnachtsfeier sowie auf die traditionell am ersten Adventwochenende stattfindenden »Burgmeisterschaften« verzichtet werden.

Nicht viel anders war es im Jahre 2021. So legten die »strengen Coronaregeln der hessischen Landesregierung«, wie Jensen es nannte, fast bis zum Ende des Jahres das Vereinsleben lahm. Zudem stand fest, dass das Vereinslokal »Felsenkeller« nicht mehr öffnet und somit zukünftig vor Ort keine Kegelbahn mehr zur Verfügung stehen wird.

Sobald es die Pandemieregeln erlaubten, trafen sich die Kegelfreunde ab November 2021 einmal im Monat reihum zum geselligen Beisammensein bei Vereinsmitgliedern. Bei diesen Treffen kam man überein, dass man versuchen will, in einer anderen Gaststätte den Kegelbetrieb wieder aufzunehmen. So wurde mit der Gaststätte »Zur Linde« in Atzenhain erfolgreich Kontakt aufgenommen. Seit Mai 2022 finden wieder jeden dritten Samstag im Monat Kegelabende statt. Das Jahr 2022 schlossen die Kegler mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier im Gasthaus »Zur Linde« ab.

In der Versammlung informierte Rechner Richard Karl die Kegler über den aktuellen Kassenstand sowie die Einnahmen und Ausgaben des Vereins seit 2020. Eric Jensen und Arno Philippi bescheinigten ordnungsgemäße Kassenführung, sodass der Vorstand entlastet ist. Neben Arno Philippi wählte die Versammlung Godehard Scheer zum Kassenprüfer.

70 Jahre Kassenwart

Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit im Kegelclub wurden Burkhard Reitz, Eckhard Reitz und Norbert Knöß geehrt. Eine besondere Ehrung gab es für die 70-jährige Mitgliedschaft von Richard Karl. Manfred Fischer und Wolfgang Ruckelshauß halten dem Verein seit 60 Jahren die Treue. Helmut Stein, Heinrich Feyh und Hugo Fleischhauer sind seit 70 Jahren bei »Alle Neun«, die fünf Geehrten waren jedoch bei der Versammlung nicht anwesend.

Eine ganz besondere Ehrung wurde Richard Karl zuteil, der nicht nur seit sieben Jahrzehnten Mitglied im Kegelclub »Alle Neun« ist. Er verwaltet über diese lange Zeit hinweg als Kassenwart die Finanzen des Kegelclubs.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos