21. Juli 2021, 21:15 Uhr

»Papa, wir haben alles verloren«!

21. Juli 2021, 21:15 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion
Zahlreiche Häuser in dem Ort wurden komplett zerstört, so auch die Häuser der Angehörigen von Hans Breitel im Stadtteil Altenburg. FOTO: DPA

Homberg (pm). Im Schlossgarten in Homberg wird am kommenden Freitag ein Extra-Biergarten veranstaltet, dessen gesamter Erlös an eine besonders schmerzlich betroffene Familie in Altenahr geht.

Der Biergarten am Homberger Schlosss, der immer am ersten und dritten Freitagabend stattfindet, lebt nicht zuletzt von der Musik, die dargeboten wird. Vor zweieinhalb Wochen hat der Homberger Hans Breitel als DJ unterhalten und sein gesammeltes Geld den Schlosspatrioten gespendet. Jetzt sind es seine zwei Töchter, die dringend Unterstützung brauchen, weil auch ihre Häuser dem Hochwasser in der Gemeinde Altenahr im Ortsteil Altenburg komplett zum Opfer gefallen sind.

Die Homberger Schlosspatrioten haben sich jetzt spontan dazu entschlossen, eine Spendenaktion ins Leben zu rufen. Am Ende wird der gesamte Erlös den beiden Familien direkt als Spende zugutekommen. Das Blasorchester der Feuerwehr Homberg hat bereits seine Unterstützung zugesagt und neben der Metzgerei Haupt/Danzeisen und dem Rewe-Markt Fricke sind sicher noch weitere Sponsoren zu erwarten.

Große Liebe bei Ausflug gefunden

Warum ist die Geschichte dieser Familie den Homberger Bürgern besonders zu Herzen gegangen? Zur Vorgeschichte: Hans Breitel, geboren in Nieder-Ofleiden, früherer Busfahrer eines Homberger Busunternehmens, war mit der Jagdgenossenschaft Hainbach zum Weinfest nach Altenahr unterwegs, als er sich in die dortige Weinkönigin Birgit Bretel verliebte und bald darauf in die Bäckerei Gasper einheiratete, einem Betrieb mit einer fast 140-jährigen Tradition.

Diese Bäckerei, die bis zum Hochwasserunglück als Spezialbäckerei für Dinkelprodukte erfolgreich im Ort bestehen konnte, wurde jetzt vollständig zerstört. Im Schlafzimmer des Bäckermeisters Maternus Gasper ist nur noch das Marienbild im Schlafzimmer hängen geblieben.

Hans Breitel lebte mit seiner Frau Birgit viele Jahre gemeinsam in Altenburg, bevor es ihn später wieder nach Homberg zurückzog. Aber schon durch seine beiden Töchter Kerstin und Nadine fühlte sich das Ehepaar der Gemeinde Altenburg, einem Stadtteil von Altenahr, sehr verbunden.

Als seine Tochter Kerstin im vergangenen Jahr ein renovierungsbedürftiges Haus in Altenburg (direkt gegenüber ihrem Elternhaus) kaufte, da war Hans Breitel bei den Modernisierungsarbeiten, so oft er konnte, dabei. Aus dem renovierungsbedürftigen Haus von Kerstin Koch geb. Breitel wurde ein schönes modernes Haus, in dem auch der Sanitärbetrieb des Schwiegersohns Robert Koch angesiedelt wurde. Weihnachten 2020 war das Haus fertiggestellt.

Erst vor wenigen Wochen war Hans noch viele Tage damit beschäftigt, die Terrasse herzustellen, damit die beiden Enkelkinder Platz zum Spielen haben.

Durch die Flutkatastrophe wurden alle drei Häuser zerstört, die Bäckerei wie auch die beiden Häuser von Birgit Breitel und Kerstin Koch geb. Breitel. Das Wasser stand in den Häusern bis zur Dachrinne, die Häuser sind nicht mehr zu retten und müssen abgerissen werden, weil die Standfestigkeit fehlt.

Hubschrauber rettet Siebenjährige

Die Enkelin von Hans (sieben Jahre alt) wurde mit dem Rettungshubschrauber evakuiert, die kleinere Enkelin mit einem Rettungsboot. Das sind traumatische Zustände für die kleinen Kinder. Alle Personen sind zurzeit bei der ältesten Tochter von Hans untergebracht, bis Lösungen gefunden werden. Für Hans Breitel brach eine Welt zusammen, als ihn in der Nacht die folgende Nachricht seiner Tochter erreichte: »Papa, wir haben alles verloren«!

Die Nachricht von diesem traurigen Schicksal der Familie machte in Homberg schnell die Runde, und eine Welle von Hilfsbereitschaft suchte nach einer Möglichkeit, die Familie in ihrer ersten Not zu unterstützen. Aus diesem Grund wurde die Idee geboren, bei einer gemeinsamen Veranstaltung, nämlich dem Homberger Biergarten, die dortigen Erlöse und Spendengelder von Sponsoren und der aufgestellten Spendenbox zu sammeln und direkt an die betroffene Familie Breitel zu übergeben.

Der Biergarten am Schloss öffnet am Freitag, dem 23. Juli, um 18 Uhr und endet erst um 23 Uhr.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos