Bühne frei für kultige Autos, Musik und lockere »Benzingespräche«: die neue Veranstaltungsreihe »Kult-Blech-Klassiker« geht am kommenden Sonntag, 18. Juli, in die zweite Runde. Nach dem gelungenen Auftakt sehen sich die Organisatoren in ihrem Konzept mehr als bestätigt.
Das Oldtimertreffen rund um die Alsfelder Villa Raab ist gleich bei der Premiere so richtig eingeschlagen. Wegen der noch bestehenden Auflagen musste man kürzlich die Zahl der Gäste auf 200 beschränken, trotzdem warteten noch vor dem Einlass Menschen geduldig darauf, aufs Gelände zu kommen, wenn wieder etwas Luft war.
Vor der eindrucksvoll wieder auferstandenen Villa Raab reihten sich die chromblitzenden Schmuckstücke aneinander und ließen nicht nur die Augen ihrer Besitzer strahlen: Porsche, VW »Bullis«, Audis, BMW Isettas, Mercedes, Ferraris, US-Fahrzeuge wie Chrysler oder Motorräder waren unter den Oldtimern und werden diesen Sonntag wieder vorfahren.
Wer steckt hinter dem Projekt? Es sind die Oldtimerfans Michael Fliegl (Mücke) und Martin Lindenthal (Romrod). Sie kamen vor einiger Zeit ins Gespräch und dachten sich, warum nicht in Alsfeld ein Oldtimertreffen anbieten?
Das kommt durchaus mit dem Anspruch daher, nicht einfach Autos auf eine Wiese zu stellen, sondern ein runddes themenbezogenes Programm mit Musik, Häppchen, kleinen Vorstellungsrunden und mehr zu bieten.
Geht es am Sonntag musikalisch um US-Sänger Johnny Cash, so werden sich die Mottos in den kommenden Monaten auch rund um »Bella Italia« oder um Frankreich drehen. »Es soll nicht so sehr um die Technik der Fahrzeuge gehen, sondern mehr um ein schönes und geselliges Event,« sagt Michael Fliegl.
»Wir laden passend zum historischen Ambiente die Oldtimer-Besitzer ein, ihre immer noch rollenden Schätze zu präsentieren und auch alle, die sie gern aus der Nähe anschauen möchten: »Von der Resonanz auf das erste Treffen waren wir überwältigt,« freut sich der Mücker.
Johnny-Cash-Covers mit Charme
Die Gäste kamen nicht nur aus der Vogelsberger Region, sondern auch aus Nachbarkreisen und aus ganz Hessen in den Vogelsberg. Mit dem Gelände der Villa Raab hatte man genau den richtigen Platz gefunden. Das Konzept der Premiere hat sich also bewährt und neben der großen Ausstellung auf dem gesamten Villa-Gelände werden am Sonntag wieder stündlich besondere Modelle von ihren Besitzern und den Organisatoren vor der Beachlounge am »KupferCube« vorgestellt. Auf der »bühne rôtbuche« spielt eine Live-Band im Johnny-Cash-Style: »Christian Bergmann und die Nordhessen drei« ist der Name der Cover-Band aus Schwalmstadt und Nordhessen. Die Jungs verkörpern dabei keine schlichte Kopie des legendären Künstlers, sondern leben ihren ganz eigenen Charme, Wortwitz und ihre authentischen Persönlichkeiten auf der Bühne aus.
Mit einem großen Wiedererkennungswert lassen sie die Cash-Musik aufleben, interpretieren sie neu und überzeugen mit ihrem Entertainment.