Die Organisatoren der Aktion »Mücke blüht auf« haben jetzt ein Logo vorgestellt. Der Hintergrund der Anstrengungen ist unter anderem die Förderung des regionalen Wirtschaftskreislaufs. Dafür soll das Logo eine Hilfestellung bieten. Erzeuger, Geschäfte und Gastronomie sollen zusammengebracht und Erzeuger beim Vermarkten ihrer Produkte unterstützt werden. Dem Kunden soll es leicht gemacht werden zu erkennen, dass es sich um ein regionales Produkt aus Mücke handelt. Gespräche mit Gastronomen und Gewerbetreibenden laufen bereits. Hier möchte man kurzfristig unterstützen.
Ein weiteres Ziel der Aktion »Mücke blüht auf«: Einwohner der Gemeinde sollen bei der Neuanpflanzung heimischer Obstsorten unterstützt werden. »Warum Obst vom Bodensee, wenn es doch in der Gemeinde wachsen kann?.«
Bienenweiden
Aktuell habe man zwölf Landwirte, die sich für das Blühflächen-Projekt begeistern. Nebenbei würden so Futterquellen für die Bienen entstehen und der Honig könne vor Ort vermarktet werden. Im nächsten Jahr werden auf 150 000 Quadratmetern ein- und mehrjährige Blühflächen bzw. Bienenweiden in der Gemeinde wachsen. Christian und Karl-Heinz richten hier ein Lob an die Landwirte für die Unterstützung. Beide sind begeistert von den Rückmeldungen auf das Projekt. Aktuell seien viele Projekte in Planung.