21. April 2021, 21:48 Uhr

Modernes Bahnhofsumfeld

21. April 2021, 21:48 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion
Zur völligen Umgestaltung des Bahnhof-Umfeldes in Nieder-Gemünden werden heute Pläne vorgelegt. FOTO: RS

Gemünden (pm). Seit Jahren ist es Thema, heute werden erste konkrete Vorschläge präsentiert. In der ersten öffentlichen (konstituierenden) Sitzung der neuen Gemeindevertretung ab 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Nieder-Gemünden wird zur Erneuerung von Bahnhofstraße/Brühlweg eine Vorplanung zur Freiflächengestaltung des Bahnhofsumfeldes übergeben.

Zu der völligen Umgestaltung der Straße mit Bahnhaltepunkt und Omnibushaltestellen hatte Bürgermeister Lothar Bott kürzlich informiert, für den Abriss des Bahnhofsgebäudes und des Güterschuppens sei ein Entwidmungsantrag gestellt, eine Entbehrlichkeitsprüfung laufe.

Man habe zudem inzwischen davon Kenntnis erhalten, dass in den Gebäuden keine für den weiteren Bahnbetrieb notwendigen technischen Einrichtungen vorhanden sind. Deswegen sei man optimistisch, demnächst für die Arbeiten beginnen zu können. Beraten wird heute ferner auf UBL-Antrag die Anschaffung eines Geschwindigkeitsanzeigegerätes mit Dialogdisplay sowie die Anordnung einer Tempo-30-Zone in den Straßen Hohe Straße, Am Schafgarten sowie Hof-Sorge-Straße in Burg-Gemünden.

Auf der Tagesordnung stehen weiter unter anderem die Wahl eines Vorsitzenden der Gemeindevertretung sowie von Stellvertretern. Entschieden wird über die Gültigkeit der Wahl der Gemeindevertretung, der Ortsbeiräte und der Seniorenbeiratswahl sowie über Einsprüche.

Zudem stehen Änderungen der Hauptsatzung an, und es wird über das Bilden der Ausschüsse im Benennungsverfahren entschieden. Es werden Vertreter für die Verbandsversammlung der ekom21 - KGRZ Hessen in der Wahlperiode 2021 bis 2026 sowie für die Verbandsversammlung des Umwelt- und Landschaftspflegeverbandes Alsfeld im Vogelsbergkreis gewählt. Gleiches gilt für die Verbandsversammlung des ZAV und die Verbandsversammlung des Wasser- und Bodenverbandes Vogelsbergkreis. Schließlich werden noch die ehrenamtlichen Beigeordneten ernannt und vereidigt.

Themen über die Kommunalwahl hinaus sind eine Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des Bebauungsplanes »Solarpark Auf dem Heppenrod« in der Gemarkung des Ortsteiles Ehringshausen und der Verkauf eines Grundstückes (Bauplatz) in der Gemarkung von Ehringshausen an der Hauptstraße 86.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos