Eine wunderbare Stimmung herrschte dieser Tage beim Seniorennachmittag des Seniorenkreises Burg-Gemünden Bleidenrod im Dorfgemeinschaftshaus in Burg-Gemünden. Da ein schon lange vorgesehener Programmpunkt im letzten Moment krankheitsbedingt abgesagt wurde, sprang auf Anfrage des Organisationsteams die Gesangsgruppe »Margot Naumann und Friends« aus Kirtorf in die Bresche und sorgte mit einem bunten Melodienstrauß für beste Unterhaltung.
Geschichte zu Stühlen
Begonnen mit Titeln wie »Jeder Tag bringt neue Hoffnung«, »Köhler Liesel«, »Aus Böhmen kommt die Musik«, oder auch »Wenn in Großmutters Stübchen« oder »Es ist alles nur geliehen« und vielen weiteren bekannten Melodien, die sich die Gäste aus dem umfangreichen Liederbuch der Gruppe wünschen konnten, war alles enthalten. Keine Frage, dass das Ensemble bei den Gästen, die sich sowohl zum Mitsingen als auch zum Schunkeln animieren ließen, sehr gut ankam.
Zwischen den Liedbeiträgen erfreute Rudi Brummer mit einer Anekdote zum Aschermittwoch, in der es darum ging, dass der Pfarrer angesichts des Ansturms auf das obligatorische »Aschekreuz« Gemeindemitglied Karl um Unterstützung gebeten hatte und dieser mehr schlecht als recht die Aufgabe erfüllte.
In der von Pfarrerin Ursula Kadelka vorbereiteten und von Gertraud Justus vorgelesenen Andacht ging es unter anderem um den Kirchenraum der Melanchthonkirche in Hannover, in dem nach einem Umbau die einstigen Kirchenbänke durch Stühle ersetzt wurden, die Gemeindemitglieder von zu Hause mitbrachten. Somit sei jeder Stuhl in dieser Kirche etwas Besonderes und jeder Stuhl erzähle von einem Menschen. An Christus glauben führe in eine »Gemeinschaft, ohne dass man seine Individualität aufgeben muss«.
Unter dem Motto: »Wie sich die Zeiten ändern« stellte Gertraud Justus einen Vergleich dazu an, wie sich der Umfang des Gepäcks für eine Urlaubsreise im Gegensatz zu früher vervielfacht hat.
Neben den Programmangeboten und dem Kaffeetrinken mit Kuchen gab es genügend Gelegenheit zur Unterhaltung. Für etwas Bewegung zwischendurch sorgte Jutta Stein. Sie möchte sich zukünftig dem Seniorennachmittagsteam bei der Gestaltung der Nachmittage anschließen.
Mit einem gemeinsam gesungenen Lied klang der harmonische Nachmittag aus.