Kirtorf Gefühlvolle Klezmerklänge Ein Konzert mit dem Yale Strom-Trio findet am Donnerstag, 23. Juni, ab 19.30 Uhr im Kulturhaus ehemalige Synagoge Ober-Gleen statt. 09.06.2022 Aus der Redaktion
Kirtorf DRK ruft zur Blutspende auf (ski) Die Versorgung ist aktuell nicht gesichert, das DRK bittet daher dringend zur Blutspende. Aufgehobene Corona-Restriktionen und die Urlaubszeit wirken sich negativ auf die Zahl der ... 09.06.2022 Von Heinrich Kirchner
Kirtorf Gleentalmarkt am Samstag Am morgigen Samstag, 11. Juni, findet von 10 bis 14 Uhr der 33. Gleentalmarkt in Kirtorf statt. Auf dem schönen oberen Marktplatz hinter dem Rathaus bieten die Händler ihre Waren an. 09.06.2022 Aus der Redaktion
Kirtorf Strunk-Team am Ziel Geschafft! Die FSG Laubach hat den Meisterschaftskampf in der Fußball-Kreisliga A Alsfeld knapp für sich entschieden. 29.05.2022 Aus der Redaktion
Kirtorf Wald-Klima-Tour eröffnet Das 1990 entstandene Naturerlebnishaus Heideberg in Kirtorf nahm jetzt den Start eines neuen Projekts zum Anlass, seinen Gründer Adolf »Dolf« Böhm besonders zu ehren. 27.05.2022 GKM
Kirtorf Jungen Menschen Mut geben Die Intercity-Meetings der Rotary Clubs gehören stets auf den Jahreskalender: Austausch, Begegnung und Vernetzung haben einen hohen Stellenwert. 19.05.2022 Aus der Redaktion
Kirtorf Erste Wald-Klima-Tour am Samstag Was heute als »Bildung für nachhaltige Entwicklung« (BNE) in aller Munde ist, das lebte der Kirtorfer Grundschullehrer Dolf Böhm schon längst, auch als es dafür noch keine Bezeichnung gab. 16.05.2022 Aus der Redaktion
Kirtorf Gleentalmarkt am Samstag Zum 32. Mal findet der Kirtorfer Gleentalmarkt am Samstag, 14. Mai, von 10 bis 14 Uhr auf dem Oberen Marktplatz hinter dem Rathaus statt. 10.05.2022 Aus der Redaktion
Kirtorf Großformatiges in Acryl und Öl Heimertshausen feiert in diesem Jahr sein 750-jähriges Bestehen mit einer bunten, bis Herbst bereits ausgedehnten Veranstaltungsreihe. 09.05.2022 Von Nina Reichhardt
Kirtorf Auf Spuren des Urgroßvaters Auf den Spuren seiner jüdischen Vorfahren in Kirtorf: Mit Ausbruch der Coronakrise gewann vor zwei Jahren in Israel Elad Plaut viel Zeit zur Recherche seiner familiären Herkunft und Wurzeln. 24.04.2022 Aus der Redaktion