57 Konfirmandinnen und Konfirmanden waren es im Jahr 1971 - 23 Jungen und 34 Mädchen. Der Vorstellungsgottesdienst für alle war am 18. April 1971 in der Kirche in Nieder-Ohmen. Nun trafen sich viele von ihnen beim Fest der goldenen Konfirmation. Elf Konfirmandinnen und Konfirmanden wurden am 9. Mai 1971 in der alten Kirche in Bernsfeld konfirmiert. 36 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Nieder-Ohmen und Wettsaasen eine Woche später am 16. Mai 1971 in Nieder-Ohmen und an Himmelfahrt am 20. Mai 1971 wurden zehn Konfirmandinnen und Konfirmanden in Atzenhain eingesegnet.
Silberne Konfirmation feierten im Sommer 1996 insgesamt 41 Konfirmandinnen und Konfirmanden. Von diesem Jahrgang sind bereits sechs Personen verstorben und zwar Günter Tröller aus Wettsaasen, Wolfgang Seng aus Atzenhain sowie Gerald Böcher, Hartmut Neeb, Udo Schneidmüller und Birgit Schaaf aus Nieder-Ohmen.
Lieder und Feier
Die folgenden Konfirmandinnen und Konfirmanden feierten nun am vergangenen Sonntag in der Peter-und-Paul-Kirche in Nieder-Ohmen ihre goldene Konfirmation: aus Nieder-Ohmen Martina Bast geb. Rohn, Pamela Biedenkapp geb. Kratz, Hubert Emrich, Monika Faust geb. Wolf, Gisela Fleischhauer geb. Metz, Ingrid Grün geb. Reinhardt, Katharina Kaiser geb. Maus, Hubert Pfeffer, Ulrich Philipp, Brita Philippi, Roselinde Philippi-Rühl geb. Sauer, Inge Reichel geb. Stiehler, Manfred Reitz, Marina Schlipp geb. Rühl, Heike Smida geb. Schellhaas, Anette Stein geb. Hofmann, Heike Vierheller geb. Schneider, Jutta Zerr geb. Lang. aus Atzenhain Lothar Becker, Matthias Haefs, Inge Hofmann geb. Hofmann, Marlies Katz geb. Hedrich, Claudia Wranik geb. Seng und aus Bernsfeld Siglinde Genth geb. Kauß, Bernd Grün, Monika Hönig geb. Prade, Ronald Kauß, Heidrun Neeb geb. Theimer, Karin Schmitt geb. Voigt, Bärbel Weber geb. Scholl, Elvira Wissner geb. Zinnkann sowie aus Wettsaasen Heidemarie Erb geb. Hisserich und Birgit Kratz geb. Rahn.
Nach dem Gottesdienst mit Pfarrerin Lea Schellhaas und Gesangseinlagen von Anna Schönhals-Domanski (begleitet am Klavier bzw. Orgel von Meleia Balikci) überraschte der Posaunenchor der Kirchengemeinde Nieder-Ohmen die goldenen Konfirmandinnen und Konfirmanden nach dem Auszug aus der Kirche mit einem Ständchen. Die anschließende Feier fand im Landgasthof Zur Linde in Atzenhain statt.