23. Dezember 2022, 21:27 Uhr

Gemeinsame Zeit mit Oma und Opa

23. Dezember 2022, 21:27 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion
Auch Spiele gehörten zu dem Angebot des Dekanats für Oma, Opa und Enkel rund um das Thema der Kraft für das Leben. FOTO: PM

Einen gemeinsamen Tag haben kürzlich Omas, Opas und Enkelkinder im evangelischen Gemeindehaus Kirtorf verbracht. Organisiert von Holger Schäddel und Cordula Otto von der Innovativen Erwachsenenarbeit 55+ gingen die Beteiligten an diesem Tag den Fragen nach: Wann haben wir im Leben viel Kraft? Wie kann man Kraft sparen, indem man gemeinsam anpackt? Wie kann man wieder Kraft tanken? Und woher bekommen wir neue Kraft? Spielerisch, bastelnd, mit Gesprächen und der biblischen Geschichte von der Speisung der 5000 näherten sich die Beteiligten diesem Thema von vielen Seiten - Lieder und Gebete halfen dabei.

Die Gruppe hatte sich ein Mottolied ausgesucht: »Wir werden immer größer« von Volker Ludwig. Das war eine Feststellung, die offenbar für die Kinder und die Erwachsenen galt. Eine besondere Zeit zum Auftanken war eine Traumreise, denn Pausen und Ruhe gehören zum Kraftschöpfen genauso dazu wie gutes Essen und Getränke: Beides gab es an diesem Tag reichlich. Alle Beteiligten haben die Zeit gemeinsam als Gruppe genossen. Nachmittags gab es ein besonderes Zeitfenster, in dem sich die Erwachsenen über das Thema Kraft in ihrem Lebenslauf austauschten. Die Kinder hatten sich Krafttiere ausgesucht, zu denen sie die passenden Masken bastelten.

Aiswarya Pramod, Weltwärtskraft des Evangelischen Dekanats Vogelsberg, hat ganz persönlich von den Unterschieden und Ähnlichkeiten von Oma, Opa, Du in Südindien und Deutschland berichtet. Mit einem Segen und einem kleinen Geschenk für die Kinder endete diese Aktion. Einhellig war die Meinung aller Beteiligten, dass dies ein ganz besonderer Tag für beide Generationen war.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos